­
­
­
­

Mehr Singlehaushalte in der Schweiz

Der Trend zu kleineren Haushalten hat sich auch 2013 fortgesetzt. Mittlerweile zählen fast 70 Prozent der Schweizer Haushalte nur eine oder zwei Personen. In einem durchschnittlichen Haushalt leben noch 2,25 Personen.
Alleinerziehende Mutter mit ihrem Kind (Archivbild)
Alleinerziehende Mutter mit ihrem Kind (Archivbild)
Insgesamt erhöhte sich die Zahl der Privathaushalte in der Schweiz vergangenes Jahr um 1,5 Prozent auf 3,54 Millionen, wie Daten des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­