­
­
­
­

Medikamentenkauf im Ausland umstritten

Tiefere Preise verlocken dazu, Medikamente im Ausland zu kaufen. Doch wer sich die Kosten von der Krankenkasse zurückerstatten lassen will, muss aufpassen: Eigentlich dürfen die Kassen in diesen Fällen nicht zahlen. Manche tun es dennoch - zum Ärger der Pharmabranche.
Manche Krankenkassen vergüten verschreibungspflichtige Medikamente, die im Ausland gekauft wurden. Ein Rechtsbruch, sagt Interpharma (Symbolbild).
Manche Krankenkassen vergüten verschreibungspflichtige Medikamente, die im Ausland gekauft wurden. Ein Rechtsbruch, sagt Interpharma (Symbolbild).
"Gewisse Kassen vergüten kulanterweise auch Medikamente, die im Ausland gekauft wurden", sagt Andreas Schiesser, Projektleiter Medikamente beim Krankenkassendachverband santésuisse.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­