­
­
­
­

Luftmessgeräte statt Sendeantennen

Der 2008 ausser Betrieb genommene Mittelwellensender Beromünster misst neu die Luftbelastung im Mittelland. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat beim 217 Meter hohen Turm eine neue Messstation in Betrieb genommen.
Der ehemalige Landessender Beromünster ist dank seiner Höhe und seinem exponierten Standort auf dem Blosenberg für die Luftmessung ideal. (Archivbild)
Der ehemalige Landessender Beromünster ist dank seiner Höhe und seinem exponierten Standort auf dem Blosenberg für die Luftmessung ideal. (Archivbild)
Wie das BAFU am Mittwoch mitteilte, ist Beromünster die erste neue lufthygienische Messstation des Bundes seit 1990. Sie ersetzt den Standort Lägeren AG.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­