­
­
­
­

Gegenden mit erhöhtem Krebsrisiko für Kinder

Wissenschaftler der Uni Bern haben die geografische Verteilung von Krebserkrankungen bei Kindern analysiert. Der nördliche Kanton Zürich und das Seeland zeigten dabei ein erhöhtes Risiko für Hirntumore. In einem nächsten Schritt sollen die Ursachen erforscht werden.
Geografische Verteilung von Lymphom (oben) und Hirntumor (unten) bei Kindern. Die hellgrünen Stellen unten markieren die beiden Risikogebiete Nördliches Zürich und Seeland. (Pressebild)
Geografische Verteilung von Lymphom (oben) und Hirntumor (unten) bei Kindern. Die hellgrünen Stellen unten markieren die beiden Risikogebiete Nördliches Zürich und Seeland. (Pressebild)
Jährlich erkranken in der Schweiz etwa 250 Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren an Krebs. Es ist in der Schweiz und anderen europäischen Ländern die zweithäufigste Todesursache im Kindesalter, wie die ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­