­
­
­
­

Gallwespen vermiesen Kastanienernte

Der Marroni-Markt befindet sich in der Krise. Die Erntemengen sind wegen des Gallwespen-Befalls in den Keller gesunken und was noch auf den Markt kommt, ist von geringer Qualität. Eine zweite, asiatische Wespenart soll die Marroni nun retten.
Die Kastanienernte fällt nicht mehr so reich aus
Die Kastanienernte fällt nicht mehr so reich aus
Gemäss Statistiken der Schweizerischen Zollverwaltung essen die Schweizerinnen und Schweizer jährlich rund 2000 Tonnen Kastanien. Dies geschieht meist in Form von Vermicelles.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­