­
­
­
­

Fast 1000 Klagen wegen überteuerter SMS

Hunderte Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich belästigt von überteuerten SMS-Diensten, welche sie nie bestellt haben. Die Schlichtungsstelle der Telekombranche Ombudscom hat deswegen dieses Jahr bereits 920 Beschwerden erhalten. Viel tun kann sie aber nicht.
Wer unerwünschte und überteuerte SMS erhält, kann fast nicht beweisen, dass er diese nie bestellt hat. (Symbolbild)
Wer unerwünschte und überteuerte SMS erhält, kann fast nicht beweisen, dass er diese nie bestellt hat. (Symbolbild)
Gewisse SMS-Abonnemente belasten das Portemonnaie ganz schön: Bis zu fünf Franken kosten die SMS, welche die vermeintlichen Abonnenten immer wieder erhalten.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­