­
­
­
­

Die Schweiz ist das viertschlimmste Land für berufstätige Mütter - soll man das einfach hinnehmen?

Mehr Familienzeit ist in der Schweiz dringend nötig. Nur Japan, Südkorea und die Türkei schneiden bei diesem Thema schlechter ab. Das zeigt eine Auswertung des britischen Wirtschaftsmagazins «Economist» unter 38 Ländern der OECD.
Laura Zimmermann *
Arbeit und Baby - für viele Mütter eine Herkulesaufgabe. (Symbolbild: J_art / Moment RF)
Ein in die Berechnung des «Economist» einbezogener Faktor ist der bezahlte Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­