­
­
­
­
Abo

Der lahme Kampf von Bund und Kantonen gegen dubiose Firmen

Mit schwarzen Listen, das steht im Gesetz, sollen kriminelle Arbeitgeber von Aufträgen im Beschaffungswesen ferngehalten werden - aber mit diesen Listen gibt es ein paar Probleme.
Henry Habegger
Schwarzarbeit-Kontrolleure auf einer Baustelle im Kanton Aargau unterwegs: Sie kontrollieren die Ausweise der Arbeiter und schauen, ob niemand ohne Bewilligung arbeitet. Aufgenommen am 12. Juli 2016. (Bild: Chris Iseli)
Die Schwarzarbeit boomt. Landauf landab läuft das Geschäft. Das illustriert beispielsweise der Fall der Luzerner Eisenlegerfirma, die über Jahre hinweg dank Strohleuten und Tarnfirmen Millionen an Steuern und ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­