­
­
­
­
Abo

«Situation ist unbefriedigend»: Tempo 30 auf Hauptstrassen wird in St.Gallen weitgehend verboten - jetzt wehrt sich die Gemeinde Sargans mit Anwälten

Das St.Galler Kantonsparlament hat 2023 beschlossen, die Möglichkeiten für Tempo 30 auf Hauptachsen stark einzuschränken. Schon damals drohte die Gemeinde Sargans mit einer Klage. Jetzt geht sie in die Offensive - und reicht ein ausführliches Gesuch für Tempo 30 auf zwei Kantonsstrassen ein.
Adrian Vögele
Tempo 30 breite sich zu stark aus, findet die bürgerliche Mehrheit im St.Galler Kantonsparlament. Die Gemeinden sehen das teilweise anders. (Bild: Jean-Christophe Bott/Keystone)
Tempo 30 auf Hauptachsen - das ist zu langsam: Diese Meinung setzte sich im Jahr 2023 im St.Galler Kantonsrat durch.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­