­
­
­
­

Ostschweizer Kantone und Liechtenstein arbeiten bei KI zusammen und lancieren gemeinsame Studie

Wie können Verwaltungen künstliche Intelligenz (KI) einsetzen? Diese Frage wollen die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Graubünden und das Fürstentum Liechtenstein gemeinsam beantworten.
Jolanda Riedener
Der Kanton St.Gallen leitet eine KI-Projektgruppe, die aus fünf Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein besteht. (Bild: Benjamin Manser)
Wo und in welchem Umfang bringt künstliche Intelligenz einen Mehrwert? Eine geplante Studie soll das nun untersuchen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­