­
­
­
­
Abo

Mehr Geld für die Zentrumslasten der Stadt St.Gallen: Die wichtigsten Antworten zur kantonalen Volksabstimmung

Die SVP will der Stadt St.Gallen einen befristeten Zuschuss für die Bewältigung ihrer Zentrumslasten verwehren. Deshalb hat sie das Referendum gegen die Anpassung des Finanzausgleichsgesetzes ergriffen. Die anderen Parteien zeigen sich solidarisch mit der Stadt. Die wichtigsten Eckpunkte zur Volksabstimmung am 18. Mai.
Davide De Martis
Die Stadtpolizei achtet an Grossanlässen auf die Sicherheit der Bevölkerung. Die Kosten dafür fallen unter die Zentrumslasten. (Bild: Raphael Rohner)
1. Worum geht es? Am 18. Mai stimmt die St.Galler Bevölkerung über den innerkantonalen Finanzausgleich ab. Einerseits soll die Stadt St.Gallen befristet bis 2028 mehr Geld als Ausgleich für ihre Zentrumslasten ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­