­
­
­
­
Abo

Tiefrote Zahlen in St.Gallen: Bürgerliche sind «alarmiert», SP warnt vor «knallhartem Leistungsabbau»

Der Kanton St.Gallen schreibt 243 Millionen Franken Defizit: Dieses Ergebnis zeige, dass das aufgegleiste Entlastungspaket notwendig sei, sagt Finanzchef Marc Mächler. Aktuell laufen interne Gespräche darüber, wo der Kanton Ausgaben kürzen könnte. Einstweilen streiten die Parteien um Steuersenkungen und Steuererhöhungen.
Adrian Vögele
«Ohne Reserven hätten wir jetzt ein Problem»: Der St.Galler Finanzchef Marc Mächler präsentierte am Montag die Rechnung 2024. (Bild: Ralph Ribi)
Da sind sie nun, die angekündigten mageren Jahre: Der Kanton St.Gallen schreibt zum zweiten Mal in Folge ein beträchtliches Defizit. 2023 waren es 200 Millionen, für 2024 jetzt 243 Millionen Franken.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­