­
­
­
­
Abo

«Kann kurzfristig zu Spannungen führen»: HSG-Professor über die Bundestagswahl, Merz’ Migrationspläne und mögliche Folgen für die Schweiz

Die Bundestagswahl bringt bedeutende politische Verschiebungen: Trotz eines Mitte-rechts-Wahlergebnisses zeichnet sich eine Grosse Koalition zwischen Union und SPD ab. Was bedeutet das für die politische Stabilität in Deutschland, die wirtschaftlichen Beziehungen zur Schweiz und die Migrationspolitik? HSG-Professor Dirk Lehmkuhl analysiert die Ergebnisse.
Miguel Lo Bartolo
Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und designierter Bundeskanzler, vor einer Pressekonferenz am Tag nach der Bundestagswahl. (Bild: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Die Bundestagswahl 2025 ist Geschichte - und hinterlässt viele Fragen: Die AfD wurde zweitstärkste Kraft, wird aber weiterhin als Koalitionspartner ausgeschlossen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­