­
­
­
­

Hanspeter Krüsi, Leiter Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen über das Fahren mit falscher Beleuchtung: «Kann mit einer Ordnungsbusse geahndet werden»

Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind im Winter oder bei Nebel nur mit Tagfahrlicht unterwegs. Hanspeter Krüsi, Leiter Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen, erklärt, warum das ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.
Nina Cascioni
Autofahren mit der falschen Beleuchtung kann gefährlich werden. (Bild: Hannes Thalmann)
Warum ist es gefährlich, im Winter oder bei Nebel nur mit Tagfahrlicht zu fahren?Hanspeter Krüsi: Tagfahrlichter leuchten nur vorne, während die Rücklichter ausgeschaltet bleiben.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­