­
­
­
­

Ein unbelehrbarer Konzern, planlose Behörden und zahnlose Gesetze - nach dem Fall Amcor muss sich etwas ändern

Um herauszufinden, wie es möglich war, dass der Verpackungskonzern Amcor den Bodensee und die Thur mit Ewigkeitschemikalien verschmutzt hatte, kämpfte diese Zeitung bis vor Bundesgericht. Die Akten zeigen die Unverfrorenheit des Konzerns und die Überforderung der Behörden. Nun braucht es ein koordiniertes Vorgehen auf Bundesebene.
Noemi Heule
Giftiger Löschschaum gelangte über ein Rohr vom Firmengelände des Verpackungskonzerns Amcor in die Goldach und danach in den Bodensee. (Bild: Raphael Rohner)
Der Bodensee, grösster Trinkwasserspeicher Europas, wird mit einer verbotenen Chemikalie verunreinigt, die nicht abbaubar und potenziell krebserregend ist.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­