­
­
­
­

Ostschweiz

Abo

In Zürich bitte umsteigen: Verliert St.Gallen die direkten Züge in die Westschweiz?

Jahrelang verkehrten die Intercityzüge ab St.Gallen stets bis in die Romandie. Doch manche dieser Verbindungen werden jetzt gekürzt. Müssen Ostschweizer Fahrgäste künftig vermehrt in Zürich umsteigen? Was die SBB dazu sagen.
vor 18 Stunden
Abo

Nasse Fans und Weltpolitik auf Pflastersteinen: Karin Keller-Sutter zeigt Royals und Präsidenten das Herz von St.Gallen

Das diesjährige Sechsertreffen der deutschsprachigen Länder hat in der Schweiz stattgefunden. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zeigte den Royals und Präsidenten ihren Heimatkanton.
05.09.2025
Abo

Die ersten ihrer Art in diesem Jahrtausend – im Kiesabbau Chrobüel in Bazenheid leben Kreuzkröten

Kürzlich war in Bazenheid ein grosser Tag für den Amphibienschutz. In einem Laichgewässer neben dem Kiesabbau Chrobüel konnte erstmals in diesem Jahrtausend die Neubesiedlung durch die Kreuzkröte im Kanton St. Gallen nachgewiesen werden.
05.09.2025
Abo

Die Schwalbenschwanz-Aufzucht ist zum Boom geworden – was den bedrohten Schmetterlingen wirklich hilft

Es ist faszinierend, zu beobachten, wie sich eine Raupe in einen Schmetterling verwandelt. Kein Wunder hat der Trend, «Rüebliraupen» geschützt aufzuziehen, bis sie als Schwalbenschwanz davonschweben, auch die Ostschweiz erreicht. Doch hilft das den bedrohten Insekten? Die Naturschutzorganisation Pro Natura erklärt, was Schmetterlinge für ihr Überleben wirklich brauchen.
04.09.2025

Schwingerkönig Armon Orlik wird zum Stammgast im Toggenburg – am Donnerstag war er auch beim Empfang von Damian Ott

Die Tage von Schwingerkönig Armon Orlik sind seit seinem Triumph in Mollis intensiv. Am Dienstag zu Besuch bei Werner Schlegel in Hemberg, wurde er tags darauf in seiner Heimat Maienfeld empfangen. Am Donnerstag gab er Damian Ott bei seinem Empfang in Dreien die Ehre.
05.09.2025

Diesel in Uznach und Au aus Baggern gestohlen – zwei Männer auf frischer Tat ertappt

In Uznach und in Au haben Diebe Diesel aus Baggern gestohlen. Nach dem Diebstahl in Au konnte die Polizei zwei Rumänen festnehmen.
05.09.2025
Abo

Eine Tradition zu Silvester, Einigkeit im Volk und eine Frau an der Spitze: Diese Geschichten schrieb die Musikgesellschaft Mühlrüti in 175 Jahren

Die «Musig Mühlrüti» wurde 1850 gegründet, am 20. und 21. September feiert der Verein sein 175-Jahr-Jubiläum. Ein Blick in die Chronik fördert Geschichten aus der Vergangenheit zutage, während der OK-Präsident Informationen zum Jubiläumsfest liefert.
05.09.2025

Appenzeller entdeckt Österreicher Kampfjets am Ostschweizer Himmel

Mehrere Kampfflugzeuge aus Österreich flogen über die Schweiz. Die Luftwaffe bestätigt den Besuch der Nachbarn und gibt Entwarnung: Die Flieger übten am Himmel zusammen mit ihren Schweizer Kollegen.
04.09.2025

Von A bis Z: Diese St.Galler Lernenden messen sich an den Swiss Skills

91 junge Menschen aus dem Kanton St.Gallen zeigen vom 17. bis 21. September 2025 in Bern, was sie in ihrer Berufslehre gelernt haben. Die Liste der Teilnehmenden.
04.09.2025
­
­