­
­
­
­

Ostschweiz

Am Montag ist es in der Garage eines Wohnhauses in Oberriet zu einem Brand gekommen. Das Feuer griff auf verschiedene Gegenstände über und breitete sich weiter aus. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
vor 7 Stunden
Die Gemeinde Lichtensteig nimmt Abschied von Eugen Kägi. Als Mitgestalter der international bekannten «Kägi fret» prägte er die regionale Wirtschaft zusammen mit seinen zwei Brüdern entscheidend mit. Der Unternehmer starb am 13. Februar 2025.
vor 12 Stunden
Abo
Eine höhere Entschädigung für Amtsärztinnen und Amtsärzte hat der St.Galler Kantonsrat abgelehnt. Zu einer Entschärfung der Situation trägt das nicht bei: Es mangelt an Amtsärzten im Kanton. Für viele geht es aber nicht nur ums Geld.
vor 17 Stunden
Abo
Das Untersuchungsamt Altstätten hat eine Geldstrafe gegen eine unbelehrbare Barkeeperin verhängt. Sie attackierte Polizisten, bedrohte Sicherheitskräfte - und öffnete ihre Bar immer wieder zur Unzeit.
17.02.2025
Am Donnerstagabendabend hat die Kantonspolizei St.Gallen in einem Club an der Sägengasse in Sennwald eine Kontrolle durchgeführt. Dabei wurde fehlende Bewilligungen beanstandet.
17.02.2025
Silvan Lüchinger schreibt in seiner Kolumne «Lü» über die vergangene Woche und fasst zusammen, was ihm dabei ins Auge gestochen ist.
17.02.2025
Wer sich noch Eintrittskarten für ein Spiel der Frauen-EM - zum Beispiel im Kybunpark in St.Gallen - besorgen möchte, kann dies noch nachholen. Die Sache hat allerdings einen Haken.
17.02.2025
Abo
Kolumnistin Carla Maurer lebt in London und begibt sich bei einem Besuch in der Schweiz auf die Skipiste. Dabei muss sie feststellen, dass es besser ist, sich mit dem Älterwerden früh anzufreunden.
17.02.2025
Abo
In kommunalen Abstimmungen haben Windkraftanlagen in der Ostschweiz einen schweren Stand. Deshalb braucht es eine Sensibilisierung der Bevölkerung, finanzielle Anreize - und ein paar kleine Windräder, die den Bann brechen.
17.02.2025
­
­