E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Thomas Rehak
Abo
Auswertung der Erfolgsquoten
Wahlchancen steigen mit der Anzahl politischer Ämter
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
Abo
Nach Landtagswahlen
Weichen für Regierungsbildung werden diese Woche gestellt
Wer soll die kommenden vier Jahre regieren? Eine erste Antwort gibt der FBP-Landesvorstand am Mittwoch.
17.02.2025
Abo
Wer koaliert mit wem?
Wahlumfrage zeigt: Grosse Koalition erhält am meisten Zustimmung
Laut der Nachwahlbefragung des Liechtensteins-Instituts erhoffen sich 42 Prozent erneut eine Grosse Koalition.
13.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Ernst Walch hat die Wahlen verloren
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025
weitere Artikel zu Thomas Rehak
Abo
Ticker und Online-Livesendung
Nein zu Energievorlagen, Nein zur Änderung des eGD-Gesetzes
Einordnung der Abstimmungsergebnisse: Die "Elefantenrunde" jetzt live.
21.01.2024
Abo
Vorzeitiges Ausscheiden des Vorstehers
«Demokratiepolitisch bedenklich»: Das sagen die Parteien zur Ersatzwahl-Option
Ausfall von Vorstehern: Die Fraktionssprecher von FL und FBP sehen die Idee kritisch, dass eine Partei allein den Nachfolger bestimmen könnte.
15.01.2024
Abo
Leserbriefe
08.01.2024
Abo
Leserbrief
DpL-Weisheiten
03.01.2024
Abo
Leserbriefe
28.12.2023
Abo
Option in Schaan geboten
Castle Casino entscheidet 2024 über möglichen Standortwechsel
Grossaktionär Reinhold Bauer treibt einen Neubau in Schaan voran. Ob das Castle Casino dort einzieht, ist aber noch offen.
15.12.2023
«Liewo» Frage der Woche
Müssen Führungspositionen für Frauen attraktiver gestaltet werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.11.2023
Abo
«Mussten alle Hebel in Bewegung setzen»
Volkswahl der Regierung: DpL haben knapp 2000 Unterschriften beisammen
Aller Voraussicht nach haben die DpL genügend Unterschriften, damit ihre Initiative zur Volkswahl der Regierung zustande kommt.
22.11.2023
Abo
Entscheid im Fall Nadine Gstöhl
Daniel Risch: StGH-Urteil schwächt Rechtssicherheit und Stabilität
Auch Regierungschef Risch könnte sich vorstellen, dass der Landtag künftig gänzlich auf Stellvertreter verzichtet.
21.11.2023
Abo
Leserbriefe
Unterschriftensammlung endet am Montag
20.11.2023
Abo
Einig einzig darin, dass Musik besser geworden ist
Radio Liechtenstein: Ja(?), aber wie bleibt schleierhaft
Der Presseclub (LPC) lud zur Diskussion unter dem Titel «Radio Liechtenstein: Ja, aber wie?». Die Antwort blieb das Podium schuldig.
17.11.2023
Abo
Finanzvoranschlag 2024
Landtag spricht 2,3 Millionen, um die Pflegeberufe zu stärken
Nach der Eskalation am Donnerstag verlief die gestrige «Pflegedebatte» praktisch ohne Nebengeräusche.
11.11.2023
Abo
Nur vier Stimmen für Kürzungsantrag
Trotz schwerer Kritik mehr Geld für Radio L
Ein Kürzungsantrag von Thomas Rehak (DpL) fand lediglich vier Unterstützer, nächstes Jahr will er eine Volksabstimmung lancieren.
11.11.2023
Abo
Debatte läuft aus dem Ruder
Geldwünsche der Pflegebetriebe strapazieren die Regierungskoalition
Die Eintretensdebatte zum Finanzvoranschlag 2024 eskalierte: Der Regierungschef forderte den Gesellschaftsminister dazu auf, Fragen zu beantworten.
10.11.2023
Abo
Postulat an Regierung überwiesen
Bevölkerungsschutz: «Wichtig, dass Bewegung in Sache kommt»
Die Regierung soll verschiedene Möglichkeiten prüfen, wie sich Liechtenstein in Krisen bestmöglich selbst helfen kann.
09.11.2023
Abo
Landtag sagt Nein
eGD-Initiative kommt vors Volk
Der Landtag hat die Volksinitiative zur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (eGD) abgelehnt.
08.11.2023
Politische Frage der Woche
Wie wird Inklusion in der Liechtensteiner Politik gelebt?
Jede Woche stellt die Liewo eine Frage an die im Landtag vertretenen Parteien in Liechtenstein.
29.10.2023
Abo
Info-Anlass der DpL
Milic zu Volkswahl der Regierung: Negative Konsequenzen unwahrscheinlich
Der Forschungsbeauftragte für Politik am Liechtenstein-Institut teilt die Befürchtungen der Grossparteien zur DpL-Initiative nicht.
27.10.2023
Abo
#näherdran Triesen
Noch keinen alternativen Standort gefunden
Der Reittherapiehof im Triesner Bofel ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Die Gemeinde Triesen will bei der Suche Hand bieten.
26.10.2023
Abo
Parteienbühne
Hoi Thomas Rehak, geschätzter DpL-Vorstand
24.10.2023
Abo
Zu kurze Umsetzungsfrist
Regierung: Umsetzung der Direktwahl-Initiative auf Wahlen 2025 nicht möglich
Bei einem Ja zur DpL-Verfassungsinitiative müsste das Wahlgesetz angepasst werden. Und diese Gesetzesrevision braucht ihre Zeit.
17.10.2023
Abo
Direktwahl der Regierung
Die nächste Unterschriftensammlung startet nächste Woche
Bereits Ende nächster Woche werden wieder Unterschriften gesammelt. Dieses Mal für die DpL-Initiative «Direktwahl der Regierung».
12.10.2023
Abo
Regierung rechnet nochmals nach
Radio L: Wird die «Minimalvariante» nun doch teurer?
Im Juli hiess es, der Landesbeitrag an Radio L müsse um 600 000 Franken erhöht werden, um den Status quo zu erhalten.
07.10.2023
Abo
Vor «Volksblatt»-Aus
Private Medienunternehmen lobbyierten für mehr Unterstützung
Bis zuletzt sei sie davon ausgegangen, dass der Fortbestand des «Volksblatts» nicht akut gefährdet ist, sagt Medienministerin Sabine Monauni, muss ...
07.10.2023
Abo
Subventionssatz wird erhöht
Hüttenbau des Alpenvereins kann künftig stärker unterstützt werden
Der Landtag hat einer Erhöhung des Subventionssatzes für den Bau von Alpenvereinshütten zugestimmt.
05.10.2023
Abo
Veränderungen angezeigt
Landtagsreform bleibt ein schwieriges Unterfangen
Die Mehrheit der Abgeordneten findet, dass sich an der Landtagsarbeit etwas ändern muss. Wie viel und was genau? Darüber scheiden sich die Geister.
04.10.2023
Abo
Zwischenbericht Ende Jahr erwartet
Wer darf in welcher Zone Pferde halten? Eine Arbeitsgruppe arbeitet an den Antworten
Eine von der Regierung eingesetzte Arbeitsgruppe soll Fragen der gewerblichen und hobbymässigen Tierhaltung endgültig klären.
23.09.2023
Abo
Erhöhung der Parteienförderung
Parteigründungen aus «finanziellen Überlegungen» sollen verhindert werden
Die Landtagsparteien wollen mehr Geld vom Staat. Die Regierung hat nichts dagegen.
18.09.2023
Abo
Eltern wehren sich
Kampf für den Erhalt der Triesner Reittherapie hat begonnen
Reittherapie-Anlage «Kohinoor’s Place» in Triesen: Nach einem Gerichtsurteil wollen Eltern das Gespräch mit der Gemeinde suchen.
13.09.2023
Abo
Mehr Geld zur Entlastung
Energiekostenpauschale wird erhöht
Haushalte mit einem Einkommen unter 100'000 Franken erhalten nun doch mehr Geld als Entlastung für die hohen Strompreise während der ersten ...
08.09.2023