­
­
­
­

Thomas Rehak

AboAuswertung der Erfolgsquoten
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
AboNach Landtagswahlen
Wer soll die kommenden vier Jahre regieren? Eine erste Antwort gibt der FBP-Landesvorstand am Mittwoch.
17.02.2025
AboWer koaliert mit wem?
Laut der Nachwahlbefragung des Liechtensteins-Instituts erhoffen sich 42 Prozent erneut eine Grosse Koalition.
13.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025

weitere Artikel zu Thomas Rehak

AboAusgang ungewiss
Der Landtag hat das Religionsgemeinschaftengesetz zwar in Behandlung bezogen, aber gleichzeitig erklärt, nichts beschliessen zu wollen.
12.04.2024
AboFBP beantragt Rückweisung
Ob das Religionsgemeinschaftengesetz nun doch auf Eis gelegt wird, ist wieder offen. Die FBP hat Rückweisung an die Regierung beantragt.
11.04.2024
AboHeutiges System habe sich bewährt
In einer guten Stunde versuchte der Landtag der Frage auf den Grund zu gehen, ob und wie man das bestehende Sozialsystem im Sinne der ...
10.04.2024
AboLandtag folgt Bischof Elbs nicht
Der Landtag hat einen Antrag von Thomas Rehak (DpL), das Religionsgemeinschaftengesetz von der Tagesordnung zu streichen, abgelehnt.
10.04.2024
AboFrage der Woche
Als Reaktion auf diese Entwicklung hat das «Liechtensteiner Vaterland» ein neues Redaktionsstatut erlassen.
30.03.2024
AboLeserbriefe
18.03.2024
AboUnd es werden noch mehr
Mehr als ein Viertel der AHV-Bezüger in Liechtenstein erhalten ihre Rente aus der Schweiz. Sie dürfen sich bald über mehr Geld freuen.
14.03.2024
AboNeuer Bischof soll abgewartet werden
Bischof Benno Elbs bittet, bis zur Einsetzung eines neuen Bischofs zu warten und stösst im Landtag auf Gehör.
10.03.2024
AboArbeitsbedingungen von Buschauffeuren
Längere, unbezahlte Wartezeiten von Buschauffeuren führen im Landtag einmal mehr zu Kritik. Liemobil und Bus Ostschweiz entgegnen.
09.03.2024
AboWegen Finanzierung
Der Landtag will alle Familienleistungen über die FAK abwickeln. Das könnte für Verzögerungen sorgen.
09.03.2024
AboRegierungsrätin überrascht Landtag
Punkt für Punkt ging Infrastrukturministerin Marok-Wachter den Fragekatalog zum Bauprojekt durch.
09.03.2024
AboHochspannungsleitung Balzers
Das Enteignungsverfahren bleibt bis Dezember unterbrochen bzw. wird verlängert .
08.03.2024
AboZweitletzte Hürde genommen
Selbst einer der zwei Gegner der ursprünglichen Motion stimmte nun für Eintreten auf die Gesetzesvorlage zur Einführung der Ehe für Alle.
08.03.2024
AboMessinastrasse 5
Das Land wird vom Mieter zum Eigentümer: Angesichts der Folgekosten bezweifelten einzelne Abgeordnete jedoch die Rentabilität.
07.03.2024
AboParteienbühne
27.02.2024
Erbprinz erfreut, DpL ernüchtert
Klatsche für die DpL: Mit 68 Prozent Nein lehnt das Volk die Initiative zur Volkswahl der Regierung ab.
26.02.2024
AboFazit der «Elefantenrunde»
DpL wollten die Direktwahl der Regierung vors Volk bringen – nun haben sie ihr Ergebnis.
25.02.2024
AboRückzug der «roten» Regierungsmitglieder
Die FBP will im Sommer ihr Regierungsteam präsentieren. Die FL teilt wohl im Herbst mit, ob sie ins Regierungsrennen einsteigt.
22.02.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
18.02.2024
AboUmfrage bei Landtagsparteien
Die Mehrkosten sind tiefer als befürchtet, doch eine Umfrage bei den Landtagsparteien zeigt: Die Zeichen stehen auf Volksabstimmung.
13.02.2024
AboAngestellte werden gesucht
Wie aus mehreren Facebook-Posts hervorgeht, übernehmen Michaela und Thomas Rehak-Beck im Mai 2024 das Berggasthaus Matu auf Gaflei.
09.02.2024
AboVerfassungs-Experiment
Der Schweizer Ökonom Reiner Eichenberger unterstützt wortstark die DpL-Initiative zur Volkswahl der Regierung in Liechtenstein. Was treibt ihn an?
06.02.2024
AboSchlagabtausch über Verfassungsinitiative
In der Livesendung argumentierten die Gegner der DpL-Initiative, dass damit gar keine richtige Direktwahl der Regierung eingeführt werde.
30.01.2024
Landeskanal-Livesendung zur Abstimmung
Am Sonntag, 25. Februar 2024 stimmt Liechtenstein über das DpL-Initiativbegehren betreffend die Bestellung der Regierung ab.
29.01.2024
AboStimmbeteiligung tiefer als erwartet
Die Stimmbeteiligung am 21. Januar fiel tiefer aus als erwartet. Welche Vorschläge haben die Parteien, um dem Trend entgegenzuwirken?
26.01.2024
AboDpL hält an Initiative fest
Die Medienministerin schliesst sich den Aussagen des neuen Radio-Präsidenten Bachmann an.
23.01.2024
Am 29 . Januar
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung: In rund einem Monat, am 25. Februar, wird Liechtensteins Stimmbevölkerung erneut an die Urne gebeten.
23.01.2024
Initiative zur Direktwahl der Regierung
Am 25. Februar 2024 wird über die DpL-Initiative zur Direktwahl der Regierung abgestimmt.
22.01.2024
AboElefantenrunde
Nachdem die Abstimmungen vorlagen, tauschten sich Gegner und Befürworter über die Resultate aus. Über das Problem ist man sich einig.
21.01.2024
­
­