­
­
­
­

Thomas Rehak

AboFür VU und FBP kam Vorschlag zu spät
Um Radio L im Äther zu halten, schlugen die DpL in letzter Sekunde einen Nachtragskredit vor. VU und FBP liessen sich darauf aber nicht ein.
vor 14 Stunden
AboDpL offen für Alternativen
Die Liquidation könnte aus Sicht von DpL-Präsident Thomas Rehak mit einem Nachtragskredit abgewendet werden.
03.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.03.2025
AboErste Sondierungsgespräche zwischen VU und FBP
Die VU suche ein exklusives «Metanand» und die FBP breche ihr Wahlversprechen, kritisiert der DpL-Präsident.
25.02.2025
AboAuswertung der Erfolgsquoten
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025

weitere Artikel zu Thomas Rehak

AboDas Duell zur Radio-Abstimmung
Kurz vor Versand der Stimmunterlagen trafen im Studio des «Vaduzer Medienhaus» Gegner und Befürworter aufeinander.
03.10.2024
AboParteienbühne
30.09.2024
Radio L privatisieren?
Am 27. Oktober stimmt Liechtenstein über die Zukunft von Radio L ab. Das Vaduzer Medienhaus produzierte vier Talk-Sendungen mit Gegnern und ...
29.09.2024
AboLösungen gäbe es auch im Privatisierungsfall
Der ehemalige Journalist Michael Winkler spricht sich für eine Privatisierung von Radio L aus und stellt sich der Diskussion.
28.09.2024
AboVideo-Interview zur Abstimmung
«Privat allein ist noch kein Geschäftsmodell», sagt Radio-Verwaltungsratspräsident Jürg Bachmann. Mit einem Ja am 27.
27.09.2024
Abo31. Ausgabe des 24-Stunden Schwimmen
Aus dem Jubiläum entwickelte sich eine Tradition. Am 9. auf den 10. November widerholt sich das Schwimmen bereits zum 31. Mal.
27.09.2024
Abo
27.09.2024
AboVideo-Interview zur Abstimmung
Medienministerin Sabine Monauni sprach mit dem Medienhaus über die Initiative zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes.
26.09.2024
AboVideo-Interview zur Abstimmung
DpL-Präsident Thomas Rehak sprach mit dem Medienhaus über die Initiative zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes.
25.09.2024
Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
22.09.2024
AboMonitoringbericht zum Umsetzungsstand des Mobilitätskonzepts
Bei der Debatte rund um den Umsetzungsstand des Mobilitätskonzepts werden die Abgeordneten emotional – und die Infrastrukturministerin spricht ...
05.09.2024
AboMehr Geld für Abgeordnete
Das Landtagsmandat soll attraktiver werden, ist man sich im Hohen Haus einig. Für manche kommt eine Lohnerhöhung aber zur Unzeit.
04.09.2024
AboPetition fordert Widerspruch
Der Landtag überwies die Petition, die Liechtenstein zum Widerspruch gegen die Überarbeitung der IGV auffordert.
04.09.2024
AboVolksabstimmung wird angesetzt
FBP, VU und Freie Liste stimmten geschlossen gegen die Initiative der DpL, weil diese das Ende des Landessenders bedeuten werde.
04.09.2024
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
25.08.2024
Analyse Sommergespräche 2024
Was sind die Erkenntnisse aus den politischen Sommergesprächen? Eine Analyse von Patrik Schädler.
09.08.2024
AboParteipräsident über Kandidatensuche
DpL-Präsident schliesst eine Regierungsbeteiligung zwar nicht aus – hält diese aber noch für unwahrscheinlich.
08.08.2024
AboDpL-Präsident im Sommergespräch
DpL-Präsident Thomas Rehak erläutert im Sommergespräch, was der Wachstumskurs seiner Partei mit sich bringt und was Populismus mit Genialität zu ...
08.08.2024
AboEntschädigung für das Landtagsmandat
Die Initiative der vier Fraktionssprecher, die Entschädigung für das Landtagsmandat um 39 Prozent zu erhöhen, kann gemäss Regierung nicht alleine ...
11.07.2024
AboReaktionen der Parteien
Die Ergebnisse der Trendumfrage zu den Wahlen 2025 wird von den Parteien unterschiedlich interpretiert.
05.07.2024
AboInitiative eingereicht
Mit einer höheren Vergütung soll ein Mandat «attraktiver» gemacht werden, finden vier Abgeordnete.
21.06.2024
AboSpitalabstimmung
Radio L produzierte im Abstimmungskampf lediglich 25,6 Minuten eigenen Inhalt. Das gab bereits im Vorfeld der Spitalabstimmung zu reden.
18.06.2024
AboBibliothek-Kredit abgelehnt
Denkzettel an Regierung, Sorge um Erdbebenschutz und Präferenz für einen Neubau: Darum wurde der Ergänzungskredit für das Bibliothek-Bauprojekt ...
14.06.2024
AboLandtag hofft auf Kehrtwende
Der Landtag genehmigte zähneknirschend die Erhöhung des Landesbeitrages für Radio L. Ob es geholfen hat, zeigt sich im Herbst.
15.06.2024
AboErste Lesung
Die Stossrichtung gab der Landtag im Juni 2022 selbst vor, als er den Auftrag für eine Zweitwohnungsabgabe  erteilte. 
14.06.2024
AboStaatsbeitrag für Liemobil
Einstimmig sprachen sich die Abgeordneten für die Erhöhung des Staatsbeitrags an Liemobil aus.
13.06.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
09.06.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.06.2024
AboNeues Wirtepaar
Nach einem kleinen Umbau öffnet das Matu auf Gaflei seine Türen. Mit Michaela und Thomas Rehak weht ein neuer Wind im gemütlichen Berggasthaus.
03.05.2024
­
­