­
­
­
­

Thomas Rehak

AboAuswertung der Erfolgsquoten
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
AboNach Landtagswahlen
Wer soll die kommenden vier Jahre regieren? Eine erste Antwort gibt der FBP-Landesvorstand am Mittwoch.
17.02.2025
AboWer koaliert mit wem?
Laut der Nachwahlbefragung des Liechtensteins-Instituts erhoffen sich 42 Prozent erneut eine Grosse Koalition.
13.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025

weitere Artikel zu Thomas Rehak

AboAsylwesen
Die Kollektivunterkunft im Eschner Industriegebiet kann realisiert werden. Vor allem aus den Reihen der DpL gab es aber Unmut.
05.12.2024
AboVerbindungsstrasse Vaduz-Triesen
Der Landtag genehmigte am Donnerstag einen Verpflichtungskredit von 13 Millionen Franken zum Bau der Verbindungsstrasse entlang des Rheindamms ...
05.12.2024
AboViele Schuldzuweisungen
Nachdem das Volk das Ende des öffentlichen Rundfunks beschlossen hat, wurde die Tonalität im Landtag zuweilen gehässig.
04.12.2024
AboGünstigere Stromrechnung
Als Motion – also einen verbindlichen Auftrag an die Regierung – kam Rehaks Vorstoss zur Senkung der Netznutzungskosten auf keine Mehrheit.
04.12.2024
AboAbänderung des Informationsgesetzes
Die DpL-Abgeordneten finden, dass die Regierung zu stark in Abstimmungskämpfe eingreift. Die anderen Parlamentarier finden das nicht.
04.12.2024
AboEquidenhaltung: Landtag fordert klare gesetzliche Grundlage
Der Landtag will in Sachen Tierhaltung endlich Rechtsklarheit schaffen. Und zwar gemeindeübergreifend von Balzers bis Ruggell.
04.12.2024
AboFristverlängerung für Privatisierung
Am Ende der Woche wird Landtag diskutieren, ob die Frist zur Privatisierung von Radio L von Ende 2025 um ein Jahr verschoben wird.
04.12.2024
AboPläne für die Landtagswahlen
Genau festnageln lässt sich der Präsident der Demokraten pro Liechtenstein nicht – und begibt sich dann doch ein bisschen auf die Äste hinaus.
02.12.2024
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
24.11.2024
AboDiskussion um Haltung von Pferden, Ponys, Eseln und Maultieren
Die VBO lehnt die überparteiliche Motion betreffend Equiden ab und empfiehlt dem Landtag einen Rückweisung.
16.11.2024
AboÜberparteilicher Vorstoss
Die nach wie vor offenen Fragen rund um die Equidenhaltung sollen endgültig geklärt und beantwortet werden. Dazu wurde eine Motion eingereicht.
12.11.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
10.11.2024
AboFixer Beschluss erst im nächsten Jahr
Nach dem diesjährigen «Abstimmungsmarathon» hat sogar die Regierung einen Sinneswandel vollzogen.
08.11.2024
AboKnappe Mehrheit gegen Vaterschaftszeit bei Totgeburt
Der Landtag hat der Einführung der bezahlten Elternzeit und einer zweiwöchigen Vaterschaftszeit sowie einer verbesserten Vereinbarkeit von Pflege ...
08.11.2024
AboChancengleichheit und Neutralität
Die DpL will eine griffigere Regelung im Informationsgesetz, um einseitige Einflussnahme durch die Regierung zu verhindern.
07.11.2024
AboRisch verärgert über «Symbolanträge»
In zwei Stunden war die Budgetdebatte am Mittwochabend durch. Für ein wenig Kritik sorgte der Stellenaufbau.
07.11.2024
AboKeine Volksabtstimmung
Die Initiative der Freien Liste zur Einführung erwerbsabhängiger Krankenkassenprämien fand am Donnerstag im Landtag keine Mehrheit.
07.11.2024
AboRehak reicht Motion ein
Eine Motion des DpL-Abgeordneten Thomas Rehak hat nun die Senkung der Netznutzungskosten auf der Stromrechnung zum Ziel.
07.11.2024
AboFinanzpolitische Eckwerte nicht erfüllt
Die Ausgaben des Landes wachsen deutlich stärker als die Einnahmen. Die Prognosen der Finanzplanung seien eine Warnung, wieder haushälterischer ...
06.11.2024
AboAbstimmung zur DpL-Privatisierungsinitiative
Die Demokraten pro Liechtenstein sind vom klaren Ergebnis überrascht. Und hoffen nun, dass ein anderer Weg für das Radio L gefunden wird.
27.10.2024
AboElefantenrunde zur LRF-Abstimmung
Ab 1. Januar gibt es in Liechtenstein keinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk (LRF) mehr.
27.10.2024
AboReaktion auf FBP-Koalitionsoffenheit
Sondierungen mit möglichen Koalitionspartnern in Aussicht zu stellen, bevor die Wahlprogramme bekannt sind, sei unseriös, findet ...
17.10.2024
AboFBP offen für Koalition «mit allen Parteien»
Die Oppositionsparteien DpL und Freie Liste halten eine Regierungsbeteiligung ihrerseits derzeit eher für unrealistisch.
16.10.2024
92 Prozent gegen DpL-Initiative
92 Prozent des Landesvorstandes der Bürgerpartei sind gegen die Aufhebung des Rundfunkgesetzes.
08.10.2024
Parole gefasst
Im Vorfeld der Abstimmung über die Zukunft von Radio L zeigte sich die VU gespalten: Trotzdem empfiehlt der Parteivorstand nun ein Ja zur ...
07.10.2024
AboWie wird Qualität langfristig gesichert?
Es soll sichergestellt werden, dass die strategische Führung des Rundfunks auch künftig über ausreichend Branchenerfahrung verfügt.
05.10.2024
AboDas Duell zur Radio-Abstimmung
Kurz vor Versand der Stimmunterlagen trafen im Studio des «Vaduzer Medienhaus» Gegner und Befürworter aufeinander.
03.10.2024
AboParteienbühne
30.09.2024
Radio L privatisieren?
Am 27. Oktober stimmt Liechtenstein über die Zukunft von Radio L ab. Das Vaduzer Medienhaus produzierte vier Talk-Sendungen mit Gegnern und ...
29.09.2024
­
­