E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Thomas Rehak
Abo
Auswertung der Erfolgsquoten
Wahlchancen steigen mit der Anzahl politischer Ämter
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
Abo
Nach Landtagswahlen
Weichen für Regierungsbildung werden diese Woche gestellt
Wer soll die kommenden vier Jahre regieren? Eine erste Antwort gibt der FBP-Landesvorstand am Mittwoch.
17.02.2025
Abo
Wer koaliert mit wem?
Wahlumfrage zeigt: Grosse Koalition erhält am meisten Zustimmung
Laut der Nachwahlbefragung des Liechtensteins-Instituts erhoffen sich 42 Prozent erneut eine Grosse Koalition.
13.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Ernst Walch hat die Wahlen verloren
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025
weitere Artikel zu Thomas Rehak
Abänderung des Lehrerdienstgesetzes
Landtag beschliesst Zusatzrunde
Die Abänderung des Lehrerdienstgesetzes geht zurück auf Feld eins – am Ende war man sich dann aber doch ziemlich einig.
07.05.2021
Unverhältnismässiger Eingriff
Regierung will keine Verpflichtung für Poststellen
Der Landtag liess von der Regierung eine Einwohnergrenze von 4000 Personen prüfen.
07.05.2021
Trotz 415 mehr Operationen
Bisher keine Bonuszahlungen für das Spitalpersonal
Lobende Worte gab es gestern für das Landesspital. Bei der Besprechung des Jahresberichts dankten die Abgeordneten dem Einsatz des ...
07.05.2021
Landtag
Nein zu «Rosinenpicker» und «Coronaschwurbler»
Erstaunlich: Die Abgeordneten behandelten die Jehle- und die Stocker-Petition. Aber sie fanden keine Mehrheit.
05.05.2021
Debatte um Lehrerdienstgesetz
Der familienfreundlichste Arbeitgeber: Das Schulamt
Rund 60 Prozent der Lehrpersonen in Liechtenstein sind teilzeitbeschäftigt. Doch nicht alle haben eine unbefristete Anstellung.
01.05.2021
Eröffnung des Landtags
Opposition lässt Muskeln spielen
Bürowahl: Bei der Besetzung der Geschäftsprüfungskommission stellen sich die FL und die DpL quer – und setzen sich letztlich durch.
26.03.2021
Wahlumfrage
Rückhalt für gleichgeschlechtliche Paare
Die Wahlumfrage des Liechtenstein-Instituts zeigt: Die Mehrheit der Befragten vertritt eine andere Meinung als Fürst Hans-Adam II.
06.03.2021
Zünglein an der Waage
Werden die DpL zu den Königsmachern?
Ein Weg aus dem Patt: Die Wahl der Regierung – ohne Koalition– dem Landtag überlassen. In diesem Fall könnte die DpL entscheidend sein.
23.02.2021
Ein Rückblick
Die zwei Wochen Wahlkampf nach den Wahlen – die Chronik
Was normalerweise vor den Wahlen stattfindet, gibt es nun nach den Wahlen. Es wurde über einander und weniger miteinander geredet.
19.02.2021
Reaktionen der Parteien
Gleichgeschlechtliche Ehe: Von Entrüstung bis Zustimmung
Die Aussage des Fürsten zu einem möglichen Adoptionsrecht für Homosexuelle löst bei den Parteien unterschiedliche Reaktionen aus.
17.02.2021
Wahlempfehlung durch digitale Plattform
«DpLer» verlangten Löschung ihrer Profile
Einige Landtagskandidaten der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) machten bei wahlhilfe.li mit.
17.02.2021
Landtagswahlen 2021
Gemischte Gefühle bei den DpL
Einerseits gewinnen die Demokraten bei ihren ersten Landtagswahlen zwei Mandate, andererseits muss Erich Hasler seinen Sitz abtreten.
07.02.2021
Landtagswahlen 2021
Wer gratuliert wem? Viele Fragezeichen
Normalerweise stehen Sieger und Verlierer bis zur Elephantenrunde fest. Nicht so in diesem Jahr. Das Resultat: Grosses Schultzerzucken.
08.02.2021
Post Triesen
«Nägel mit Köpfen machen»
Der Landtag überwies die Post-Petition an die Regierung. Auch der konkrete VU-Antrag mit einer Lösung für alle Gemeinden fand eine Mehrheit.
30.01.2021
Schwerpunkt der Parteiprogramme
Wahlkampf im Schatten der Pandemie
Die fünf Parteipräsidenten standen gestern in der Radio-L-Diskussionsrunde Rede und Antwort. Das alles überlagernde Thema: Corona.
21.01.2021
Kritische Äusserungen zur Berichterstattung über Wahlkampf
Bringschuld der Parteien, Holschuld der Medien
Zum Wahlkampf gehört die Medienschelte der Parteien. Was passt dieses Mal nicht? Die Präsidenten der FBP, DpL und FL geben Auskunft.
21.01.2021
«inside_peterkaiserplatz»
DpL-Präsident ärgert sich über «Meme»
Seit Montag macht eine Bildmontage ihre Runde. Sehr zum Ärger von Parteipräsident Thomas Rehak.
13.01.2021
Der Wahlkampf hat noch nicht begonnen
Wahlkampf 2021: Die grosse Stille
In einem Monat sind Wahlen, aber von einem Wahlkampf ist nichts zu spüren. Selbst den Parteipräsidenten fällt die ruhige Stimmung auf.
07.01.2021
Stärkung des Landtags
«Streit und Debatten gehören zur Politik»
Die Abgeordneten machten einige Vorschläge zur Stärkung des Landtages. Welche dem Landtag tatsächlich helfen, zeigt Politologe Frommelt.
23.12.2020
Zweifel an Schutzmassnahmen
DpL: Wie lange hält der Coronaspagat?
Die DpL-Fraktion fordert schärfere Coronamassnahmen. Allerdings sind nicht alle ihre Kandidaten glücklich mit diesem Standpunkt.
22.12.2020
Landtagswahlen 2021
Welcher Kandidat passt am besten zu mir?
Seit gestern ist die neue Wahlhilfe für die Landtagswahlen 2021 online. Bislang machten allerdings nur 60 der 75 Kandidierenden mit.
19.12.2020
Rückblick der Fraktionssprecher
«Trennung weder gesucht noch gewollt»
Als letzter Fraktionssprecher des Landtags blickt Herbert Elkuch von der Neuen Fraktion (Verein DpL) auf die vergangenen vier Jahre zurück.
18.12.2020
Fraktionssprecher Manfred Kaufmann
«Die VU bildete die Konstante im Landtag»
Der Fraktionssprecher der Vaterländischen Union, Manfred Kaufmann, blickt auf die vergangenen vier Jahre zurück.
15.12.2020
Rückblick auf die Legislatur
«Freie Liste hat ein gutes Bild abgegeben»
Der Fraktionssprecher der Freien Liste, Georg Kaufmann, blickt auf die vergangenen vier Jahre zurück.
13.12.2020
Abo
DpL und Mobilität
Das Volk hat den Ausbau des heutigen Liechtenstein-Takts der ÖBB mit 9 Kursen pro Werktag in beide Richtungen zur S-Bahn im 30-MinutenTakt zu den ...
11.12.2020
Erfolgsbilanz der Parteien
«Rote» Vorstösse waren am erfolgreichsten
In der vergangenen Legislatur wurden 75 Vorstösse eingereicht. Die Erfolgsbilanz gestaltet sich aber, je nach Partei, recht unterschiedlich.
11.12.2020
Keine Veränderung bezüglich Informationsrecht
Zwei Jahre Arbeit – aber kein Resultat
Der Landtag wollte sich ein neues Informationsrecht geben. Über zwei Jahre hat er in die Arbeiten investiert. Nun bleibt alles beim Alten.
04.12.2020
Landtagswahlen 2021
DpL versuchen den «Coronaspagat»
Auf der DpL-Wahlliste stehen bekannte Coronaskeptiker. Im Widerspruch dazu steht, dass die Parteigründer bereits im März strengere ...
03.12.2020
Landtag
16,8 Mio. Euro für neue EU-Programme
Die grosse Mehrheit stimmt dem Antrag der Regierung zu, sich in den kommenden sieben Jahren an fünf EU-Programmen zu beteiligen.
03.12.2020
Kreative Lösungen gesucht
Parteien setzen auf virtuellen Wahlkampf
Nachdem die Massnahmen gegen Covid-19 erneut verschärft wurden, müssen die Parteien kreativ werden und neue Lösungen suchen.
11.11.2020