E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 10°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Thomas Rehak
Abo
Spitalneubau
DpL fordern Information des Landtages
Aus Sicht von DpL-Fraktionssprecher Thomas Rehak ist allenfalls ein Sondertraktandum im Mai-Landtag nötig.
24.04.2025
Abo
Zusätzlicher Sitz ergattert
Bürowahlen: DpL entscheiden erstes Kräftemessen für sich
Die DpL protestierten bei der Landtagseröffnung gegen die von VU und FBP vorgesehene Verteilung der Delegationssitze – und landeten in einem Fall ...
11.04.2025
Abo
Thronrede 2025
Sicherheit und Stabilität in stürmischer Zeit
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
Abo
Equiden-Haltung
Pferdevereine möchten gerne mitreden
Eine neue IG will eine gemeinsame Haltung zur Pferdehaltung entwickeln – und wünscht sich Einsitz in der Arbeitsgruppe der Regierung.
08.04.2025
Abo
Panaschierstatistik
FL-Wählerschaft verschenkte viele Sympathiestimmen an andere Parteien
Auch die Auswertung der Panaschierstatistik des Liechtenstein-Instituts zeigt: Am Landtagsteam der FBP lag die Wahlniederlage nicht.
05.04.2025
weitere Artikel zu Thomas Rehak
Abo
Vier Parteien – vier Meinungen
Das Covid-Zertifikat verstärkt einsetzen? Diese Frage spaltet die Landespolitik
Ein Impfobligatorium für Pflegekräfte lehnen jedoch Vertreter aller Parteien ab – auch wenn diese erst zur Hälfte durchgeimpft sind.
22.07.2021
Triesen wird abstimmen
Sonnenplatz-Referendum zustande gekommen
Die DpL-Ortsgruppe Triesen überreichte der Gemeinde 568 gültige Unterschriften. Damit wird Triesen über die Gestaltung seines Zentrums abstimmen.
25.06.2021
Abo
Neugestaltung Sonnenplatz
Überraschung: Unterschriften für Sonnenplatz-Referendum beisammen
Die DpL Ortsgruppe Triesen kündigt in einem Schreiben an, dass sie Freitagnachmittag der Gemeinde Triesen die Referendumsunterschriften ...
24.06.2021
Abo
Thomas Rehak sieht schwarz
Sonnenplatz-Referendum droht zu scheitern
Trotz Hilfe der FBP Ortsgruppe Triesen: Den DpL fehlen noch weit über 100 Unterschriften.
24.06.2021
Referendum ergriffen
DpL gegen «Betonpilze» und öffentliche Toiletten
Die Oppositionspartei ergreift das Referendum gegen Sonnenplatz-Gestaltung.
07.06.2021
Bereits seit 20 Jahren ein Problem
Wendeplatz stinkt nicht nur der Müllabfuhr
Mit einem Eisenpoller wird beim Haldenweg in Triesen das Wenden der Müllabfuhr verunmöglicht. Deshalb befährt sie diesen Weg nicht mehr.
29.05.2021
Abschaffung der Franchise angestrebt
DpL will Rentner entlasten
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen erreichen, dass über 65-Jährige keine Krankenkasse-Franchise mehr zahlen müssen.
13.05.2021
Was sind richtige Daten? Und was sind unrichtige?
Diese Frage stand im Zentrum bei der ersten Lesung zur gesetzlichen Totalrevision des Zentralen Personenregisters.
08.05.2021
Satellitenprojekt in Liechtenstein
Satellitenfirma erhebt Beschwerde
Gleich mehrere Kleine Anfragen zum «Liechtensteiner» Satellitenprojekt offenbaren neue Einzelheiten.
08.05.2021
Abänderung des Lehrerdienstgesetzes
Landtag beschliesst Zusatzrunde
Die Abänderung des Lehrerdienstgesetzes geht zurück auf Feld eins – am Ende war man sich dann aber doch ziemlich einig.
07.05.2021
Unverhältnismässiger Eingriff
Regierung will keine Verpflichtung für Poststellen
Der Landtag liess von der Regierung eine Einwohnergrenze von 4000 Personen prüfen.
07.05.2021
Trotz 415 mehr Operationen
Bisher keine Bonuszahlungen für das Spitalpersonal
Lobende Worte gab es gestern für das Landesspital. Bei der Besprechung des Jahresberichts dankten die Abgeordneten dem Einsatz des ...
07.05.2021
Landtag
Nein zu «Rosinenpicker» und «Coronaschwurbler»
Erstaunlich: Die Abgeordneten behandelten die Jehle- und die Stocker-Petition. Aber sie fanden keine Mehrheit.
05.05.2021
Debatte um Lehrerdienstgesetz
Der familienfreundlichste Arbeitgeber: Das Schulamt
Rund 60 Prozent der Lehrpersonen in Liechtenstein sind teilzeitbeschäftigt. Doch nicht alle haben eine unbefristete Anstellung.
01.05.2021
Eröffnung des Landtags
Opposition lässt Muskeln spielen
Bürowahl: Bei der Besetzung der Geschäftsprüfungskommission stellen sich die FL und die DpL quer – und setzen sich letztlich durch.
26.03.2021
Wahlumfrage
Rückhalt für gleichgeschlechtliche Paare
Die Wahlumfrage des Liechtenstein-Instituts zeigt: Die Mehrheit der Befragten vertritt eine andere Meinung als Fürst Hans-Adam II.
06.03.2021
Zünglein an der Waage
Werden die DpL zu den Königsmachern?
Ein Weg aus dem Patt: Die Wahl der Regierung – ohne Koalition– dem Landtag überlassen. In diesem Fall könnte die DpL entscheidend sein.
23.02.2021
Ein Rückblick
Die zwei Wochen Wahlkampf nach den Wahlen – die Chronik
Was normalerweise vor den Wahlen stattfindet, gibt es nun nach den Wahlen. Es wurde über einander und weniger miteinander geredet.
19.02.2021
Reaktionen der Parteien
Gleichgeschlechtliche Ehe: Von Entrüstung bis Zustimmung
Die Aussage des Fürsten zu einem möglichen Adoptionsrecht für Homosexuelle löst bei den Parteien unterschiedliche Reaktionen aus.
17.02.2021
Wahlempfehlung durch digitale Plattform
«DpLer» verlangten Löschung ihrer Profile
Einige Landtagskandidaten der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) machten bei wahlhilfe.li mit.
17.02.2021
Landtagswahlen 2021
Gemischte Gefühle bei den DpL
Einerseits gewinnen die Demokraten bei ihren ersten Landtagswahlen zwei Mandate, andererseits muss Erich Hasler seinen Sitz abtreten.
07.02.2021
Landtagswahlen 2021
Wer gratuliert wem? Viele Fragezeichen
Normalerweise stehen Sieger und Verlierer bis zur Elephantenrunde fest. Nicht so in diesem Jahr. Das Resultat: Grosses Schultzerzucken.
08.02.2021
Post Triesen
«Nägel mit Köpfen machen»
Der Landtag überwies die Post-Petition an die Regierung. Auch der konkrete VU-Antrag mit einer Lösung für alle Gemeinden fand eine Mehrheit.
30.01.2021
Schwerpunkt der Parteiprogramme
Wahlkampf im Schatten der Pandemie
Die fünf Parteipräsidenten standen gestern in der Radio-L-Diskussionsrunde Rede und Antwort. Das alles überlagernde Thema: Corona.
21.01.2021
Kritische Äusserungen zur Berichterstattung über Wahlkampf
Bringschuld der Parteien, Holschuld der Medien
Zum Wahlkampf gehört die Medienschelte der Parteien. Was passt dieses Mal nicht? Die Präsidenten der FBP, DpL und FL geben Auskunft.
21.01.2021
«inside_peterkaiserplatz»
DpL-Präsident ärgert sich über «Meme»
Seit Montag macht eine Bildmontage ihre Runde. Sehr zum Ärger von Parteipräsident Thomas Rehak.
13.01.2021
Der Wahlkampf hat noch nicht begonnen
Wahlkampf 2021: Die grosse Stille
In einem Monat sind Wahlen, aber von einem Wahlkampf ist nichts zu spüren. Selbst den Parteipräsidenten fällt die ruhige Stimmung auf.
07.01.2021
Stärkung des Landtags
«Streit und Debatten gehören zur Politik»
Die Abgeordneten machten einige Vorschläge zur Stärkung des Landtages. Welche dem Landtag tatsächlich helfen, zeigt Politologe Frommelt.
23.12.2020
Zweifel an Schutzmassnahmen
DpL: Wie lange hält der Coronaspagat?
Die DpL-Fraktion fordert schärfere Coronamassnahmen. Allerdings sind nicht alle ihre Kandidaten glücklich mit diesem Standpunkt.
22.12.2020
Landtagswahlen 2021
Welcher Kandidat passt am besten zu mir?
Seit gestern ist die neue Wahlhilfe für die Landtagswahlen 2021 online. Bislang machten allerdings nur 60 der 75 Kandidierenden mit.
19.12.2020