E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Patrick Risch
Abo
Parteienbühne
Einbussen für progressive Politik in Liechtenstein
11.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Erleichterung gross bei der Freien Liste – obwohl der Sitzverlust schmerzt
Manuela Haldner-Schierscher und Sandra Fausch vertreten die nächsten vier Jahre die Freie Liste im Landtag.
10.02.2025
Politische Frage der Woche
Wie erleben Sie den aktuellen Wahlkampf?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
Abo
Ab dem 1. Januar 2026 ist Schluss mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Keine Schonfrist für Radio L: Landtag kann «nichts tun, ausser das Beste zu hoffen»
Das Radio erhält nicht mehr Zeit für die Privatisierung. Nicht nur weil der Landtag zu spät kam.
06.12.2024
Das Verhältnis des AHV-Fonds zur Jahresausgabe reduziert sich massiv.
Rentenalter und Staatsbeitrag erhöhen
Welche Stellschrauben wann angezogen werden müssen, ist noch unklar. Obwohl die Abgeordneten darüber beraten haben, bleibt dies der neuen ...
07.12.2024
weitere Artikel zu Patrick Risch
Landtagswahlen 2021
Freie Liste präsentiert zwölf Kandidaten
Nach den beiden Grossparteien gibt nun auch die Freie Liste (FL) ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahlen 2021 bekannt.
19.11.2020
Hitzige Diskussionen im Landtag
Die Energiestrategie gibt zu reden
Die Energiestrategie 2030 und die Energievision 2050 führten in der gestrigen Landtagssitzung zu hitzigen Diskussionen.
07.11.2020
Liechtenstein budgetiert 2021 ein Defizit
Neue Stellen sorgen für Diskussionen
In der Budgetdebatte gab es nur ein relevantes Thema: Die 36 neuen Stellen, welche die Regierung für die Verwaltung für 2021 vorsieht.
06.11.2020
Beteiligunspraxis stösst auf Kritik
Einheitlichkeit bei Hallenbäder-Finanzierung gefordert
Während der Behandlung des Hochbautenberichtes führte die Beteiligung des Landes bei gemeindeeigenen Bauobjekten zu Debatten.
06.11.2020
Kinderbetreuung
Kritik an der «zu hohen» Obergrenze
Nach drei Jahren beantwortet die Regierung ein Postulat betreffend ausserhäuslicher Kinderbetreuung.
04.11.2020
Landtagswahlen 2021
Freie Liste nominiert Mitte November
Weitere Landdtagskandidaten werden nun nach und nach bekannt. Bei den kleineren Parteien läuft die Suche noch.
15.10.2020
Bussensystem angestrebt
Cannabis-Gesetz in der Kritik
In der 5. Jugendsession überreichte der Jugendrat dem Landtag im September einen Antrag zur Entkriminalisierung von Cannabis.
17.10.2020
Agrarpolitischer Bericht
Abgeordnete sind mehrheitlich enttäuscht
Der agrarpolitische Bericht sorgte im Hohen Haus für Diskussionen. Anfänglich zeigten sich die Votanten damit äusserst unzufrieden.
02.10.2020
Informationsrecht des Landtags
«Kleines Pflaster auf grosse Wunde»
Erneut gab es eine hitzige Debatte rund um das Informationsrecht des Landtages. Am Ende ging es um die Klärung weiterer Fragen.
01.10.2020
Was, wenn ein Vorsteher ausscheidet?
Der Landtag diskutierte gestern die Frage, wie die Nachfolge zu regeln ist, wenn ein Vorsteher ausserordentlich aus dem Amt scheidet.
02.09.2020
Liemudrun 2020 definitiv abgesagt
Der Hindernislauf wird erst am 18. September 2021 wieder stattfinden. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
21.08.2020
Zentrales Register nimmt erste Hürde
Der Landtag bringt ein Kontoregister auf den Weg, das weitreichende Folgen für den Finanzplatz hat. Die Kritik bleibt nicht aus.
05.06.2020
Welche Lehren zieht der Landtag aus der Coronakrise?
Der Landtag konnte die Regierung wieder mit Fragen zur Coronakrise löchern. Auch diskutierte er darüber, was es daraus zu lernen gilt.
04.06.2020
«Das Gesetz soll Gewerbe ermöglichen, nicht verhindern»
Der Landtag trat in erster Lesung auf die Totalrevision des Gewerbegesetzes ein – aber nicht ohne Kritik.
08.05.2020
Kein Wasser für Gutschein-Giesskanne
Die FBP-Petition für kurzfristige Konjunkturimpulse wurde nicht überwiesen, wegen formaler und inhaltlicher Kritik.
06.05.2020
Abgeordnete wollen gänzlich zinslose Kredite
Die Kredite, die unter der Corona-Krise leidende Unternehmen aufnehmen können, werden nach der jetzigen Regelung nur während sechs Monaten über ...
31.03.2020
Abwechslungsreicher Konzertabend
Am Samstagabend sorgten die Musikanten der Jugend- und Harmoniemusik Triesenberg für Hörgenuss im Gemeindesaal.
17.11.2019
«Für uns ist das ein Null-Ereignis»
Immer wieder berichten Medien über die Gefahr, die Igeln durch Rasenmähroboter droht. Bernhard Bader vom Verein Pro Igel relativiert.
09.07.2019
77 Liechtensteiner sind für Casinos gesperrt
Derzeit sind 77 Personen aus Liechtenstein in den zwei Casinos in Liechtenstein gesperrt.
09.04.2019
Handlungsbedarf bei Cyber-Mobbing
Heftige Debatten löste die Beantwortung einer Interpellation zum Thema Gewalt und Cyber-Mobbing an Liechtensteins Schulen nicht aus.
06.04.2019
Live-Ticker zu den Gemeinderatswahlen
Das war der 1. Wahlgang der Gemeinderatswahlen. Die Bilder des Tages, Fakten, Reaktionen, Analysen und Statements auf einen Blick.
24.03.2019
600 Teilnehmer erwartet
Liechtenstein erhält einen eigenen Hindernislauf im Stile der bekannten Läufe wie "Strong Viking" oder "ToughMudder". Dieser findet am 14.
11.03.2019
5G: Liechtenstein wartet ab
Liechtenstein wird erst nach den Nachbarländern die 5G-Frequenzen vergeben. Das wird Ende 2019 der Fall sein.
16.02.2019
Freie Liste tritt in 9 Gemeinden an
Sieben Frauen und neun Männer bewerben sich um einen Sitz im Gemeinderat. Darunter ist eine Doppelkandidatur in Eschen-Nendeln sowie eine ...
12.01.2019
Busse statt Strafverfahren wäre möglich
Das letzte drogenpolitische Grundsatzpapier wurde 1997 entwickelt. Da es den aktuellen Erfordernissen nicht mehr genügt, wird es derzeit seitens ...
10.07.2018
Die geheime Politik-Hochburg
Die fünf «Schellenberger Spitzenpolitiker» Johannes Kaiser, Patrick Risch, Herbert Elkuch, Jürgen Goop und Dietmar Lampert im Gespräch über die ...
02.04.2018
Kaiser machte Weg zu neuer Wahl frei
Durch seinen Rücktritt machte Johannes Kaiser in der Besonderen Landtagskommission (BLK) «Informationsrecht» den Platz für Daniel Oehry (FBP) ...
31.03.2018
Landtag spricht zwei Millionen für Jubiläumsfeier
Ob es den geplanten Jubiläumsweg samt Hängebrücke in zwei Jahren nun geben wird, bleibt Sache der Gemeinde.
05.09.2017
Freie Liste will verpflichtend Anreize schaffen
Die Abgeordneten Thomas Lageder und Patrick Risch sowie die stellvertretende Abgeordnete Helen Konzett informierten heute über das Postulat ...
12.06.2017
«Es ist kein ‹Nice to have›-Gesetz»
Mit der Revision des Entsendegesetzes soll die Voraussetzung für «gleich lange Spiesse» geschaffen werden.
09.06.2017