E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Patrick Risch
Abo
Parteienbühne
Einbussen für progressive Politik in Liechtenstein
11.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Erleichterung gross bei der Freien Liste – obwohl der Sitzverlust schmerzt
Manuela Haldner-Schierscher und Sandra Fausch vertreten die nächsten vier Jahre die Freie Liste im Landtag.
10.02.2025
Politische Frage der Woche
Wie erleben Sie den aktuellen Wahlkampf?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
Abo
Ab dem 1. Januar 2026 ist Schluss mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Keine Schonfrist für Radio L: Landtag kann «nichts tun, ausser das Beste zu hoffen»
Das Radio erhält nicht mehr Zeit für die Privatisierung. Nicht nur weil der Landtag zu spät kam.
06.12.2024
Das Verhältnis des AHV-Fonds zur Jahresausgabe reduziert sich massiv.
Rentenalter und Staatsbeitrag erhöhen
Welche Stellschrauben wann angezogen werden müssen, ist noch unklar. Obwohl die Abgeordneten darüber beraten haben, bleibt dies der neuen ...
07.12.2024
weitere Artikel zu Patrick Risch
Abo
Gemeindewahlen 2023: 2. Wahlgang
Umkehr bei Vorstehermehrheit möglich
Seit 1975 stellte die VU nur in drei Legislaturen die Mehrheit der Gemeindevorsteher. Aktuell ist sogar ein neuer Rekord nicht ausgeschlossen.
20.03.2023
Abo
Leserbrief
Schreien, bevor es wehtut
14.03.2023
Abo
Zweiter Wahlgang in Schellenberg und Triesen
In zwei Gemeinden wird nochmals gewählt
In Schellenberg und Triesen werden die Wähler am 2. April erneut an die Urne gebeten, um die Vorsteherwahl endgültig zu entscheiden.
05.03.2023
Abo
Neubau Landesspital
Wie viele Geburten braucht es, damit eine eigene Geburtenstation Sinn macht?
Wegen geringer Fallzahlen schloss 2014 die Geburtenstation des Landesspitals.
04.03.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023
Identische Stimmbeteiligung nach Briefwahl wie 2019
Nach der Briefwahl liegt die die Stimmbeteiligung über das ganze Land bei 71,7 Prozent.
03.03.2023
Abo
Leserbrief
Realitätsfremd
03.03.2023
Abo
Verbot fossiler Heizungen
Monauni muss Mehrheit noch finden
Im Lichte eines drohenden Referendums zeichnet sich im Landtag grosser Widerstand gegen das Verbot von Öl- und Gasheizungen ab.
03.03.2023
Abo
«Darf man sich alles erlauben?»
Mobbing-Untersuchung bei Radio L: VU, FL und DpL fordern Medienministerin Monauni zum Handeln auf
Der FBP-Fraktionssprecher kann dagegen «nichts Negatives» am Vorgehen des Radio-Verwaltungsrats feststellen.
17.02.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Prognose Schellenberg
Schellenberg: Am 5. März ist noch nichts entschieden
In Schellenberg bewerben sich Patrick Risch (FL), Dietmar Lampert (VU) und Robert Hasler (FBP) um das Vorsteheramt.
14.02.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Kandidatenduell Schellenberg
Je nach Resultat: Kein zweiter Wahlgang
In Schellenberg haben die Wähler die Qual der Wahl: Die Wahrscheinlichkeit, dass der Vorsteher schon am 5. März feststeht, ist gering.
07.02.2023
Abo
Eröffnungssitzung des Landtags
Darum wurde Landtagspräsident Albert Frick nur mit 16 Stimmen wiedergewählt
Partei-Geplänkel, Interessenkonflikt oder schlechte Sitzungsleitung: Das sagen die Parteien zu Fricks Wiederwahlergebnis.
27.01.2023
Abo
Fragen noch offen
Alle Parteien verlangen, dass Regierung LKW-Millionenzahlung untersucht
Rückenwind für Thomas Rehak (DpL): Die anderen drei Parteien unterstützen seine Forderung nach lückenloser Aufklärung in Sachen LKW.
17.01.2023
Abo
Massnahmen bei Mangellage
Bügeln wird verboten, während Beschneien noch erlaubt ist: Freie Liste kritisiert Notfallplan
Einige Massnahmen, die der Schweizer Bundesrat im Fall eines Strommangels vorschlägt, stossen bei der FL auf Unverständnis.
07.12.2022
Abo
Debatte über Gratis-ÖV
Zentral ist nicht der Preis, sondern wie oft der Bus fährt
Die Abgeordneten fanden in der Debatte vom Freitag: Den ÖV gratis anzubieten, motiviert nicht zum Umstieg vom Auto auf den Bus.
03.12.2022
Abo
Weniger Kosten für Staat gefordert
Neuer Finanzausgleich auf Kurs
Die neue horizontale Komponente wird begrüsst. Doch mehrere Abgeordnete forderten eine kostenneutrale Variante für den Staat.
03.12.2022
Abo
«Trennung von Kirche und Staat»
Wie die Verfassung die Kirche schützt
Rechtsexperte Emanuel Schädler referierte am Montag in der Stein Egerta über das Verhältnis zwischen Kirchen- und Staatsrecht.
01.12.2022
Abo
Gemeindewahlen 2023
Freie Liste wird nicht an Erfolg von 2019 anknüpfen können
Sieben Gemeinderats- und einen Vorsteherkandidaten hat die FL nominiert. Vor vier Jahren waren es noch 16 Gemeinderatskandidaten.
25.11.2022
Gemeindewahlen 2023
Freie Liste mit acht Kandidatinnen und Kandidaten
Die Freie Liste hat am Donnerstagabend ihr Kandidatenteam für die Gemeinderatswahlen vorgestellt und einhellig nominiert.
24.11.2022
Abo
Hochspannungsleitung Balzers
«Für den Entscheid im Landtag irrelevant»
Kurz vor dem Landtagsentscheid äussert sich das Bundesamt für Energie zu Verhandlungen.
24.11.2022
Abo
Energieffizienzgesetz
Mindestvergütung um 2 Rappen angehoben
Das Fördermodell für PV-Anlagen wurde angepasst – der Landtag hat die Mindestvergütung von 4 auf 6 Rappen pro erzeugte Kilowattstunde angehoben.
04.11.2022
Abo
Debatte über Medienförderung
Ministerium: «Privatisierung von Radio L steht derzeit nicht zur Diskussion»
Das Vaduzer Medienhaus regt an, den Liechtensteinischen Rundfunk zu privatisieren.
28.10.2022
Abo
Parteien-Umfrage zu Glücksspiel
«Casino-Moratorium darf dem Referendum nicht entzogen werden»
Dass die Regierung das Casino-Moratorium für dringlich erklären will, stösst bei den Parteien auf Fragen bis vehemente Kritik.
27.10.2022
Abo
Schwierige Kandidatensuche
Gemeindewahlen 2023: Bei den «Kleinen» läuft’s harzig
Die DU, DpL und FL tun sich schwer damit, Kandidaten für die Gemeinderatswahlen zu finden.
26.10.2022
Abo
Casino-Moratorium bis Ende 2025
Endet der Boom im «Las Vegas der Alpen»?
Mit einem erwarteten Bruttospielertrag von bis zu 130 Millionen Franken wurde im laufenden Jahr in Liechtensteins Casinos so viel gezockt wie noch ...
06.10.2022
Ja zu Kletterhalle
Grosse Sponsorensuche kann beginnen
Die Landtagshürde ist genommen, das Land befürwortet die Kletterhalle. Jetzt müssen noch 1,25 Mio. Eigenmittel aufgebracht werden.
30.09.2022
Abo
Landtag
Handlungsbedarf bei der Motorfahrzeug-Steuer
Für die Regierung wäre Road Pricing nicht so leicht umzusetzen. Eine Einführung müsste koordiniert mit dem Ausland erfolgen.
28.09.2022
Gleichberechtigung
«Ehe für alle» kommt ins Rollen
15 Abgeordnete haben heute die Motion zur Einführung der zivilrechtlichen «Ehe für alle» eingereicht.
21.09.2022
Projekt Neubau Landesspital
Freie Liste fordert «zurück zum Start»
Lange hat sich die Freie Liste nicht zur Kostenexplosion beim Projekt Neubau Landesspital geäussert.
09.09.2022
Abo
Untersuchungsbericht veröffentlichen?
Spitalneubau: Rehaks Audit-Forderung findet keine Unterstützung
Der FBP-Fraktionssprecher rechnet damit, dass der Landtag demnächst den Spital-Audit sowieso erhält.
19.07.2022
Abo
Leserbrief
«2G-Referendum»: Jetzt unterschreiben!
14.07.2022