­
­
­
­

Johannes Kaiser

Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.03.2025
Abo«Nach intensiver Diskussion»
Nach erfolgreichem Sondierungsgespräch hat sich der FBP-Landesvorstand erwartungsgemäss für Koalitionsverhandlungen mit der VU ausgesprochen.
06.03.2025
AboAuswertung der Erfolgsquoten
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
AboZeitnaher Termin geplant
Die FBP will mit der VU gegenseitige Erwartungen für mögliche Koalitionsverhandlungen ausloten.
20.02.2025
AboMandtagsverteilung nach Gemeinden
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025

weitere Artikel zu Johannes Kaiser

Durch seinen Rücktritt machte Johannes Kaiser in der Besonderen Landtagskommission (BLK) «Informationsrecht» den Platz für Daniel Oehry (FBP) ...
31.03.2018
Heute schliesst der Landtag seine Oster-Session ab. Spannend dürfte es lediglich bei einem Traktandum werden.
29.03.2018
Der heutige Koalitionsausschuss zwischen FBP und VU bringt keine Änderungen. In einer gemeinsamen Pressemitteilung erklären beide ...
23.03.2018
Die FBP-Landtagsfraktion bedauert in einer Stellungnahme das Ausscheiden von Johannes Kaiser aus der der Fraktion.
14.03.2018
Präsidium und Landtagsfraktion der Vaterländischen Union haben sich am Montagabend unter anderem mit dem Parteiaustritt des Abgeordneten Johannes ...
12.03.2018
Das Parteipräsidium der Fortschrittlichen Bürgerpartei sieht aufgrund des Parteiaustritts des Abgeordneten Johannes Kaiser derzeit keinen Anlass ...
12.03.2018
Das Präsidium und die Fraktion der Vaterländischen Union sieht aufgrund der jüngsten Entwicklungen in der FBP keinen Grund für übereilte ...
09.03.2018
FBP-Parteipräsident Thomas Banzer hat vom Parteiaustritt des FBP-Abgeordneten Johannes Kaiser aus den Medien erfahren.
09.03.2018
Der Landtagsabgeordnete Johannes Kaiser ist ab sofort «parteifrei». Er zieht damit die Konsequenzen aus dem offenen Streit mit Regierungschef ...
09.03.2018
Der Landtag hat fraktionsübergreifend mit grossen Mehrheiten die Schulbautenstrategie angenommen. So ist das SZU II beschlossene Sache.
02.03.2018
Bei der gestrigen Debatte um die Initiative zur Stärkung der Informationsrechte des Landtags kam es zu einem Eklat in der FBP-Fraktion.
02.03.2018
Heute um 10 Uhr informierte die Landtagsfraktion der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) an einer Medienkonferenz in die Säulenhalle des Landtags ...
21.02.2018
Gestern wurde dem Landtag das Gutachten zur Informations-Initiative zugestellt.
13.02.2018
Ob künftig die «Aktuelle Stunde» ohne Regierung stattfindet, wird zum Knackpunkt der neuen Geschäftsordnung des Landtags.
09.02.2018
Einen breiten Abriss über die politischen Peinlichkeiten und individuellen Pleiten, Pech und Pannen bieten auch in diesem Jahr wieder die fünf ...
08.02.2018
Der Landtagsabgeordnete Johannes Kaiser will sein Mandat für die FBP ordentlich zu Ende führen. Dies erklärte Kaiser gegenüber Radio L.
23.01.2018
Bei der überraschenden Sitzung des Landesausschuss ging es heute um die «Informations-Initiative».
23.01.2018
Tritt der FBP-Abgeordnete Johannes Kaiser aus der Partei aus? Gemäss einer Meldung von Radio L will er heute um 17.10 Uhr im Abendreport Stellung ...
23.01.2018
Mal so, dann doch wieder anders: Nachdem FBP-Präsident Thomas Banzer am Mittag gegenüber Radio L erklärte, dass ein Ausschluss vom ...
18.01.2018
FBP-Präsident Thomas Banzer gab heute im Radio zu Protokoll, dass ein Ausschluss vom Abgeordneten «eine Option sei, die auf dem Tisch liegt».
18.01.2018
Die Regierung kommt nach der Prüfung zum Ergebnis, dass die parlamentarische Initiative nicht verfassungskonform ist.
16.01.2018
Emotionale Debatten, überraschende Wendungen, ein klarer Verlierer und kaum Gewinner: Die gestrige Landtagsdebatte zum OKP-Abkommen mit der ...
05.12.2017
In einer gemeinsamen Initiative fordern die vier Landtagsabgeordneten Erich Hasler (DU), Thomas Rehak (DU), Günter Vogt (VU) und Johannes Kaiser ...
04.12.2017
Das von Gesundheitsminister Pedrazzini verhandelte Abkommen mit der Schweiz gerät unter Kritik.
27.11.2017
Der Landtag stimmt dem Finanzbeschluss zur Kletterhalle zu. Somit ist die Finanzierung des Projekts zu 60 Prozent gesichert. Wenn nun auch die ...
06.10.2017
Die FBP will die Verlegung der Vorarlberger-Strasse in Schaanwald vorantreiben.
23.08.2017
Mit der Revision des Entsendegesetzes soll die Voraussetzung für «gleich lange Spiesse» geschaffen werden.
09.06.2017
Nach einer intensiven, zweistündigen Debatte wurde die Langsamverkehrsbrücke zwischen Buchs und Vaduz vom Landtag durchgewunken.
07.06.2017
Und ebenso wenig lässt sich Jürgen Schremser in eine Uniform stecken. Dies zeigen alleine schon seine unterschiedlichsten Tätigkeiten: Er ist ...
31.03.2017
Der FBP-Parteivorstand hat gestern mit einer Zweidrittelmehrheit beschlossen, den Wählern zu empfehlen, der Initiative «Familie und Beruf» ...
19.08.2016
­
­