­
­
­
­

Johannes Kaiser

AboThronrede 2025
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
AboRede des Alterspräsidenten
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) widmete seine Eröffnungsrede den Lehren aus der Coronapandemie und der Digitalisierung.
11.04.2025
Interviews mit Exponenten
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
AboNeuauflage der Grossen Koalition
Mit der Neuauflage der Grossen Koalition haben sich FBP und VU vorgenommen, weniger zu streiten und mehr zu kooperieren.
10.04.2025
AboMandatsperiode 2025 bis 2029
Vertreterinnen und Vertreter der beiden Koalitionsparteien unterzeichneten am Dienstagmorgen den Koalitionsvertrag für die Mandatsperiode 2025 bis ...
08.04.2025

weitere Artikel zu Johannes Kaiser

Heute entscheidet der FBP-Landesvorstand, ob der Abgeordnete Johannes Kaiser wieder in die Partei aufgenommen wird.
27.11.2019
Am 27. November stimmt der Landesvorstand der Bürgerpartei über die Wiederaufnahme von Johannes Kaiser ab.
18.11.2019
Mit 40 Traktanden kommt die Landtagssitzung nahe an die Rekorde der 90er-Jahre. Inhaltlich sind aber nur gut die Hälfte spannend.
06.11.2019
Im Gegensatz zur Regierung begrüsst die AHV-Anstalt die Zuweisung eines fixen Betrags aus der Geldspielabgabe.
09.10.2019
Schaanwald
Die Schaanwälder waren gestern vehement gegen eine Verlegung der Vorarlbergerstrasse. Der Landtag stimmt nächste Woche darüber ab.
27.08.2019
Zum letzten Mal kam es 1928 zu einer Volksinitiative zur Auflösung des Landtags. 91 Jahre später könnte das nun erneut der Fall sein.
09.07.2019
Basierend auf Artikel48, Absatz 3 der Verfassung des Fürstentums Liechtenstein können 1500 wahlberechtigte Landesbürger oder vier Gemeinden durch ...
07.07.2019
Unter dem Motto «der Schellenberg musikt» wurde drei Tage lang am 72. Verbandsmusikfest gesungen, gefeiert und geschunkelt. Es kam zu einer ...
24.06.2019
Die Klimaorganisation Liechtenstein, bestehend aus Schülern der Gymnasiums, fordert Politiker in Sachen Klimawandel auf, endlich zu handeln.
12.06.2019
Die VU-Landtagsfraktion hat am Dienstag eine parlamentarische Initiative zur Ausweitung der Prämienverbilligung eingereicht.
28.05.2019
Die Folgen einer Erhöhung der Einkommensgrenzen für die Krankenkassen-Prämienverbilligung liegen mittlerweile vor.
14.05.2019
An der am Samstag, 11. Mai 2019, statt gefundenen zweiten Demonstration gegen die hohen Gesundheitskosten äusserte sich das Komitee zum ...
11.05.2019
Vom 21. bis 23. Juni geht das 72. Verbandsmusikfest im Schellenberg über die Bühne.
06.05.2019
Der parteifreie Landtagsabgeordnete Johannes Kaiser hat eine Gesetzesinitiative zur Prämienverbilligung für Familien und Senioren des ...
03.05.2019
Ausführlich stellten am Freitag Abend Herausgeber, Autorinnen und Autoren ein neues Buch vor, in dem es um «Kirchen, Kapellen und Zeichen des ...
14.04.2019
Neben positiven Stimmen gab es in der gestrigen Landtagsdiskussion zu den Casinos auch kritische – jene Abgeordneten präsentierten aber gleich ...
06.04.2019
Die Beantwortung der Interpellation zur finanziellen Situation der AHV-Rentner in Liechtenstein liefert Zahlen und Fakten über die Einkommens- ...
03.04.2019
Nach einer fünfstündigen Debatte beschloss der Landtag, dass Regierungsrat Pedrazzini drei Spitalneubau-Varianten vertieft prüfen und erneut ...
01.03.2019
Das traditionelle Treffen der VU am Dreikönigstag stand unter dem Titel «Zeit zum Gestalten».
07.01.2019
Mit Blick auf das vergangene Jahr wünscht sich Politikwissenschaftler Wilfried Marxer wieder mehr Mut von den Politikern.
28.12.2018
Gerade aufgrund der derzeitigen Spitaldiskussionen in St. Gallen sind Kooperationen mit Vaduz für Regierungsrätin Heidi Hanselmann wieder ein Thema.
10.12.2018
Das 72. Liechtensteiner Verbandsmusikfest findet von 21. bis 23. Juni 2019 in der Gemeinde Schellenberg statt.
27.11.2018
Die jüngsten Ereignisse um die DU-Trennung haben erneut Gesetzeslücken aufgezeigt – diese sollen mit Hilfe einer BLK für die Zukunft endgültig ...
03.10.2018
Der Landtag wird in der Oktober-Session keine Grundsatzdiskussion zur Zukunft von Radio L führen.
03.10.2018
Drei ehemalige Mitglieder der «DU – die Unabhängigen» verklagen den Verein auf 30000 Franken.
23.09.2018
Derzeit informiert Landtagspräsident Albert Frick die Medien über eine Vereinbarung betreffend die DU-Trennung.
31.08.2018
Die Situation bei den Unabhängigen ist am Donnerstagabend weiter eskaliert. Der Vorstand hat zu später Stunde den einstimmigen Beschluss gefasst, ...
16.08.2018
Der Liechtensteinische Krankenkassenverband (LKV) setzt sich aus gerade einmal drei Kassen zusammen.
09.08.2018
­
­