­
­
­
­

Johannes Kaiser

AboThronrede 2025
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
AboRede des Alterspräsidenten
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) widmete seine Eröffnungsrede den Lehren aus der Coronapandemie und der Digitalisierung.
11.04.2025
Interviews mit Exponenten
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
AboNeuauflage der Grossen Koalition
Mit der Neuauflage der Grossen Koalition haben sich FBP und VU vorgenommen, weniger zu streiten und mehr zu kooperieren.
10.04.2025
AboMandatsperiode 2025 bis 2029
Vertreterinnen und Vertreter der beiden Koalitionsparteien unterzeichneten am Dienstagmorgen den Koalitionsvertrag für die Mandatsperiode 2025 bis ...
08.04.2025

weitere Artikel zu Johannes Kaiser

Abo
06.09.2024
AboDritte IWF-Diskussion
Die beiden Fraktionskollegen Wendelin Lampert und Johannes Kaiser lieferten sich einen Schlagabtausch über den Sinn eines landeseigenen Fonds für ...
03.09.2024
AboIWF-Diskussion
Die Beitrittsgegner werben für einen nationalen Krisenfonds. Regierungschef Risch sieht darin keine gangbare Alternative zum IWF.
29.08.2024
AboLeserbrief
26.08.2024
AboLeserbrief
26.08.2024
Abo
25.08.2024
Abo
23.08.2024
AboDebatte über IWF-Beitritt
Durch die erste IWF-Diskussionsveranstaltung zog sich eine Frage: Was wären Alternativen, um sich auf Krisenfälle vorzubereiten?
22.08.2024
AboBeitritt zum Währungsfonds
Soll Liechtenstein dem Währungsfonds beitreten? Befürworter und Gegner debattierten am Mittwochabend in Eschen.
21.08.2024
AboIWF-Beitritt
In einer Stellungnahme führt Risch aus, dass Kaiser «mit nicht belegten Behauptungen» Ängste schüre.
23.08.2024
Live-Diskussion am 2. September
Die Regierung organisiert im Vorfeld der Abstimmung zum IWF-Beitritt neben zwei öffentlichen Infoveranstaltungen eine Live-Diskussion, die im ...
14.08.2024
AboParteienbühne
05.08.2024
AboÖkonomen sprechen über IWF-Beitritt
Der IWF-Beitritt wäre ein relativ günstiger und effizienter Weg, um die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit des Landes zu stärken, meinen die ...
03.08.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.06.2024
AboLandtag hofft auf Kehrtwende
Der Landtag genehmigte zähneknirschend die Erhöhung des Landesbeitrages für Radio L. Ob es geholfen hat, zeigt sich im Herbst.
15.06.2024
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.06.2024
AboKrisenversicherung für das Land
Mit 19 Ja-Stimmen spricht sich das Parlament dafür aus, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) beizutreten.
16.05.2024
Abo«Schellenberg – meine Gemeinde, unser Weg»
Auf«Schellenberg 2040» folgt das neue Projekt «Schellenberg – meine Gemeinde, unser Weg».
24.04.2024
AboPostulat überwiesen
Einhellig stimmt der Landtag dafür, das FBP-Postulat zur Anpassung des Pflegegeld-Systems an die Regierung zu überweisen.
11.04.2024
AboVergabe zinsloser Darlehen
Der Landtag begrüsst die Initiative zur Einführung zinsloser Darlehen – doch bis zur zweiten Lesung sind noch einige Fragen zu klären.
11.04.2024
AboSobald Machbarkeitsstudie vorliegt
Aktuell führen die Gemeinde und LKW eine Vorstudie durch. Dabei steht der Umweltaspekt im Vordergrund.
12.03.2024
AboVerbesserungen am Erfolgsmodell
Die FBP schlägt vier Massnahmen vor, wie sich das Pflegegeld-System verbessern liesse. Die Regierung soll diese Vorschläge nun überprüfen.
12.03.2024
AboLeserbriefe
12.03.2024
Abo«Ein Land, eine Zone, ein Tarif»
Nach Bitten der Regierung sah der Landtag davon ab, den Vorstoss zur Anpassung der Liemobil-Eignerstrategie zu überweisen.
07.03.2024
Eignerstrategie Liemobil
Einheitlicher Tarif, einheitliche Jahresabo-Preise: Das forderten mehrere Landtagsabgeordnete.
07.02.2024
AboRechtlich nicht zulässig – Umfrage wäre möglich
Die IG «Weg mit der Hochspannung» wendet sich an den Vorsteher. Nicht nur die Brüeler, sondern alle Balzner sollen befragt werden.
04.01.2024
AboTrotz Kritik Bekenntnis zu Profiorchester
Die Abgeordneten legten ein klares Bekenntnis zu Liechtensteins Profiorchester ab. Das Vorgehen der Regierung stand aber teils in der Kritik.
06.12.2023
AboUmgang mit Abspaltungen ein Thema
Die höhere Parteienfinanzierung war unbestritten. Für Diskussionen sorgte, wie mit Abspaltungen umzugehen ist.
06.12.2023
AboLandtag will keine Experimente
Erwartungsgemäss hat die DpL-Verfassungsinitiative keine Chance im Landtag. Nur drei Abgeordnete sprachen sich dafür aus.
05.12.2023
­
­