E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 7°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Gunilla Marxer-Kranz
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo
Gegensätze prägten den Wahlkampf
Was diese Wahlen besonders macht
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
Abo
Einschätzung des «Vaterland»-Chefredaktors
Wie gehen die Wahlen aus? Auf diese drei Fragen kommt es an
Neue Gesichter, erstarkte DpL und die Rolle der Spitzenkandidaten: «Vaterland»-Chefredaktor Patrik Schädler blickt auf die kommenden Wahlen.
21.01.2025
Abo
VU und FBP nutzen Kleine Anfragen am häufigsten
Kleine Anfragen waren auch 2024 beliebtes Mittel
In der auslaufenden Legislatur machten die Abgeordneten davon besonders häufig Gebrauch. Alleine in diesem Jahr über 200 Mal.
28.12.2024
Abo
Fünf neue Kamerastandorte
Überwachungskameras als Hilfe für den Winterdienst
An fünf Stellen in Liechtenstein wird der Strassenzustand im Winter überwacht.
09.12.2024
weitere Artikel zu Gunilla Marxer-Kranz
1,2 Millionen Franken
Staatenbeschwerde: Kostenfrage stand im Raum
Fast einhellig stimmte der Landtag für den Verpflichtungskredit für die Staatenbeschwerde gegen Tschechien, doch nicht kommentarlos.
01.10.2020
Bereit für die Landtagswahlen
Mit Vertrauen im Kleinen Grosses schaffen
Der VU-Parteitag hat das Präsidium und den Parteivorstand einhellig bestätigt.
25.09.2020
Mehrheit der VU-Landtagsfraktion tritt erneut an
Fünf der acht ordentlichen VU-Abgeordneten sowie beide stellvertretenden Abgeordneten stellen sich erneut als Landtagskandidaten für die Wahlen ...
18.09.2020
Landtagswahlen 2021
VU-Parteitag nominiert Regierungsteam einstimmig
Die Vaterländische Union (VU) hat im Gemeindesaal Triesen das Regierungsteam für die Landtagswahlen 2021 in einem gemeinsamen Wahlgang einstimmig ...
24.09.2020
Initiative «HalbeHalbe»: Ein Ziel, zwei Ansichten
Corina Vogt-Beck und Gunilla Marxer-Kranz diskutieren über die Initiative «HalbeHalbe», über welche ebenfalls am 30. August abgestimmt wird.
12.07.2020
Coronatests an Schulen starten nach den Ferien
Ab dem 17. August sollen wöchentlich zwei Schüler pro Klasse getestet werden.
17.06.2020
Startschuss für die wirklich digitale Verwaltung
Spät, aber doch kommt die «digitale Agenda» der Regierung in die Umsetzungsphase.
06.06.2020
Tests an Schulen kosten 60 000 Franken pro Woche
Anlässlich einer Kleinen Anfrage von Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz (VU) bestätigte Regierungsrat Mauro Pedrazzini noch einmal die ...
05.06.2020
Der Regierung auf den Zahn gefühlt
Die Abgeordneten haben zahlreiche Detailfragen zur Tätigkeit von Regierung und Landesverwaltung gestellt.
04.06.2020
«Das Gesetz soll Gewerbe ermöglichen, nicht verhindern»
Der Landtag trat in erster Lesung auf die Totalrevision des Gewerbegesetzes ein – aber nicht ohne Kritik.
08.05.2020
Kein Wasser für Gutschein-Giesskanne
Die FBP-Petition für kurzfristige Konjunkturimpulse wurde nicht überwiesen, wegen formaler und inhaltlicher Kritik.
06.05.2020
Abgeordnete wollen gänzlich zinslose Kredite
Die Kredite, die unter der Corona-Krise leidende Unternehmen aufnehmen können, werden nach der jetzigen Regelung nur während sechs Monaten über ...
31.03.2020
Landtagsvizepräsidentin fordert drogenfreie Schulareale
Für Gunilla Marxer-Kranz sind schärfere Gesetze keine Lösung. Doch der Schulbereich gehöre «gesäubert».
07.02.2020
Regierung arbeitet an «Klimafahrplan»
Im nächsten Frühling soll eine «Klimavision 2050» präsentiert werden.
09.11.2019
Zeit für Dankbarkeit
Die VU würdigte am Parteitag im Gemeindesaal in Gamprin die Leistung der ehemaligen Vorsteher Günther Kranz und Donath Oehri.
19.09.2019
Volk soll Fakten schaffen
Über den Neubau des Landesspitals wird nach den Herbstferien abgestimmt. Am Donnerstag wurde im Landtag dreieinhalb Stunden darüber debattiert.
05.09.2019
«Hosen runter ist unter aller Sau»
Die «Bewegung für politischen Anstand» hat sich am Mittwoch vor der Landtagssitzung zu einer Protestkundgebung auf dem Peter-Kaiser-Platz getroffen.
04.09.2019
Ein zurück zur Normalität scheint ausgeschlossen
Am Montag Vormittag gibt Regierungsrätin Frick eine Pressekonferenz und am Nachmittag informiert die GPK über das weitere Vorgehen.
16.06.2019
Wegen «Xanax» in der Notaufnahme
Wegen des missbräuchlichen Konsums von Medikamenten, allen voran Benzodiazepine, mussten bereits Personen ins Landesspital eingeliefert werden.
16.06.2019
300 Jahre Liechtenstein in Berlin gefeiert
Die liechtensteinische Botschaft in Berlin lud am 11. April zu einem grossen Festakt «300 Jahre Fürstentum Liechtenstein» in die Deutsche ...
12.04.2019
Handlungsbedarf bei Cyber-Mobbing
Heftige Debatten löste die Beantwortung einer Interpellation zum Thema Gewalt und Cyber-Mobbing an Liechtensteins Schulen nicht aus.
06.04.2019
Liechtenstein zeigt sich traditionsbewusst und innovativ
Aus Anlass des Jubiläums «300 Jahre Fürstentum Liechtenstein» führte der Internationale Bodenseerat am vergangenen Freitagabend einen ...
31.03.2019
Kaufmann bringt die Mehrheit hinter sich
Im Zuge einer der grössten Strafrechtsreformen der letzten 40 Jahre hat der Landtag gestern dem Antrag des VU-Abgeordneten Manfred Kaufmann ...
01.03.2019
Finanzielle Situation im Alter konstant
In einer Interpellationsbeantwortung zur finanziellen Situation im Rentenalter in Liechtenstein kommt die Regierung zum Schluss, dass sich die ...
27.02.2019
Bundestagsvizepräsident besucht Liechtenstein
Am Freitag empfing Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz in Begleitung von Landtagssekretär Josef Hilti den deutschen ...
02.11.2018
«Klar für Liechtenstein» in den Wahlkampf
Mit dem Leitspruch «Klar für Liechtenstein» startet die Vaterländische Union in die Gemeindewahlen.
21.06.2018
VU stellt Bürgerpaket vor
Die Vaterländische Union ist der Überzeugung, dass die Menschen nicht nur zu Sparzeiten zur Kasse gebeten werden dürfen, sondern dass sie im ...
05.06.2018
Aargauer Grossrat besucht Landtag
Das Präsidium des Grossen Rates des Kantons Aargau weilte gestern auf Einladung des Landtagspräsidiums in Liechtenstein.
25.04.2018
Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Liechtenstein
Der Besuchdes österreichischen Staatsoberhauptes diente der Pflege der Beziehungen zwischen den beiden Nachbarbarstaaten und dem Austausch über ...
20.03.2018
Geburtstagsempfang des Landesfürsten
Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Mittwoch, 14. Februar seinen 73. Geburtstag feiern.
14.02.2018