­
­
­
­

Gunilla Marxer-Kranz

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
AboGegensätze prägten den Wahlkampf
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
AboEinschätzung des «Vaterland»-Chefredaktors
Neue Gesichter, erstarkte DpL und die Rolle der Spitzenkandidaten: «Vaterland»-Chefredaktor Patrik Schädler blickt auf die kommenden Wahlen.
21.01.2025
AboVU und FBP nutzen Kleine Anfragen am häufigsten
In der auslaufenden Legislatur machten die Abgeordneten davon besonders häufig Gebrauch. Alleine in diesem Jahr über 200 Mal.
28.12.2024
AboFünf neue Kamerastandorte
An fünf Stellen in Liechtenstein wird der Strassenzustand im Winter überwacht.
09.12.2024

weitere Artikel zu Gunilla Marxer-Kranz

Drohende Überlastung der Spitäler
Es gibt einen einfachen Grund, warum weniger Intensivbetten zur Verfügung stehen als noch 2020.
04.09.2021
AboFreie Liste gegen Buswerbung
Der Antrag der Freien Liste, die Eignerstrategie der Liemobil anzupassen, wurde nicht an die Regierung überwiesen.
02.09.2021
AboAbstimmungsergebnisse
Von den fünf Vorlagen, über welche die Schweiz gestern abstimmte, betrafen drei auch Liechtenstein: Das CO2-Gesetz sowie die Trinkwasser- und die ...
14.06.2021
Sanierungsverfahren
Das neue Insolvenzrecht beschäftigt auch die Politik.
12.06.2021
AboKritik an Impfung an Kindern und Tests für Einkaufstouristen
Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz kritisierte am Mittwoch im Landtag unter anderem stark die Impfung an Kindern.
10.06.2021
AboÜberwachungs- und Verfolgemöglichkeiten ausweiten
Mit einer Motion möchte die VU-Fraktion das Strafmass beim sexuellen Missbrauch von Kindern erhöhen. Sie wurde einhellig überwiesen.
10.06.2021
AboMotion einhellig überwiesen
Die VU-Fraktion möchte die Regierung beauftragen, das Strafmass beim sexuellen Missbrauch von Kindern und dem Besitz von kinderpornografischem ...
09.06.2021
Wirte müssen warten
Der Gastroverband machte in einer dringlichen E-Mail Druck und bat die Landtagsabgeordneten um Hilfe.
08.05.2021
Landtag
Erstaunlich: Die Abgeordneten behandelten die Jehle- und die Stocker-Petition. Aber sie fanden keine Mehrheit.
05.05.2021
Eröffnung des Landtags
Bürowahl: Bei der Besetzung der Geschäftsprüfungskommission stellen sich die FL und die DpL quer – und setzen sich letztlich durch.
26.03.2021
Umstrittene Entscheidung
Der FBP-Landesvorstand portiert Manuel Frick für die Regierung. Katrin Eggenberger hat aufgrund der Zuteilung der Ministerien das Nachsehen.
20.03.2021
Koalitionsverhandlungen
Aufgrund des gesundheitsbedingten Rücktritts von Parteipräsident Günther Fritz übernimmt der langjährige Landtagsabgeordnete Thomas Vogt die ...
21.02.2021
28 Prozent Frauenanteil im Landtag
Mit sieben Frauen im Landtag erreicht Liechtenstein einen neuen Höchststand. Im Vergleich zu den Nachbarn ist aber noch Luft nach oben.
11.02.2021
Landtagswahlen 2021
Es gehe jetzt darum, die beste Lösung für Liechtenstein zu suchen, so der designierte Regierungschef Daniel Risch.
09.02.2021
Landtagswahlen 2021
Noch nie haben es so viele Frauen in den Landtag geschafft wie bei diesen Wahlen: Sieben Kandidatinnen dürfen jubeln. 
08.02.2021
Regierungsbildung
Das Präsidium der Vaterländischen Union hat am Montagabend die Bestätigung des Wahlresultats durch die Hauptwahlkommissionen zur Kenntnis genommen ...
08.02.2021
Leitartikel
Dass es zwischen VU und FBP knapp werden wird, wurde erwartet. Dass es aber zu einer 10:10-Pattsituation bei den Mandaten kommt und nur 23 ...
08.02.2021
Landtagswahlen 2021
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) konnte in den letzten zwei auszuzählenden Gemeinden überraschenderweise aufholen.
08.02.2021
Schwerpunkt der Parteiprogramme
Die fünf Parteipräsidenten standen gestern in der Radio-L-Diskussionsrunde Rede und Antwort. Das alles überlagernde Thema: Corona.
21.01.2021
Fernsehduell zwischen Regierungschefkandidaten
Das Duell der Regierungschefkandidaten ging ruhig über die Bühne. Einzig bezüglich Corona sah Kandidatin Monauni Erklärungsbedarf.
18.01.2021
Promotion Vaterländische Union
Die VU stellt ihre Kandidaten vor: Gunilla Marxer-Kranz wurde von der VU Ortsgruppe Eschen-Nendeln als Landtagskandidatin nominiert.
16.12.2020
Albert Frick und Gunilla Marxer-Kranz
Rückblick: Landtagspräsident Albert Frick und Landtagsvizepräsident Gunilla Marxer-Kranz sehen einiges gleich, aber lange nicht alles.
14.12.2020
Parlamentarisches Instrument
Die Kleine Anfrage ist das einfachste und deshalb beliebteste parlamentarische Instrument. Es verursacht aber auch viel Aufwand.
09.12.2020
Landtag
Finanzierung der bezahlten Elternzeit: Regierung rechnet mit 30 Millionen Franken pro Jahr.
03.12.2020
Landtagswahlen 2021
Die Nominationen von VU, FBP, FL, DU und DpL sind abgeschlossen. Das «Vaterland» hat zusammengetragen, welche Landtagskandidaten für die fünf ...
01.12.2020
Ohne Zahlen keine vernünftige Strategie
Für Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz (VU) ist die Regierung «im Blindflug» unterwegs.
24.11.2020
Kinderbetreuung
Nach drei Jahren beantwortet die Regierung ein Postulat betreffend ausserhäuslicher Kinderbetreuung.
04.11.2020
Landtagswahlen 2021
Gunilla Marxer-Kranz und Stephan Agnolazza-Hoop heissen aktuell die Kandidaten der VU Eschen-Nendeln für die Landtagswahlen.
28.10.2020
Vom Postplatz in die Tiefgarage nach Eschen
Der Landtag zeigte sich über die Gewaltbereitschaft mancher Jugendlicher bestürzt – eine Lösung mit allen Akteuren soll gefunden werden.
02.10.2020
Liberalisierung beschlossen
Der Landtag hat gestern der Totalrevision des Gewerbegesetzes zugestimmt, wodurch bestimmte Hürden sinken.
01.10.2020
1 2 3 4 5 (von 5 Seiten)
­
­