E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Erich Hasler
Abo
Auswertung der Erfolgsquoten
Wahlchancen steigen mit der Anzahl politischer Ämter
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
Abo
Dauer der Regierungsbildung
Durchschnittlich 50 Tage bis zur neuen Regierung
In Liechtenstein formiert sich eine neue Regierung normalerweise zügig. Nach den letzten sechs Landtagswahlen dauert es durchschnittlich 50 Tage.
20.02.2025
Abo
Mandtagsverteilung nach Gemeinden
Eschen beherrscht den Landtag
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Parteien sehen Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung klar bei der VU
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage ...
10.02.2025
Abo
Gegensätze prägten den Wahlkampf
Was diese Wahlen besonders macht
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
weitere Artikel zu Erich Hasler
Unileitung wusste nichts
Halloween-Party: Studenten könnten exmatrikuliert werden
Infektionsfall im Wohnheim und eine anschliessende Halloween-Party: Die Untersuchungen zum Vorfall an der Universität laufen noch – und er könnte ...
08.11.2020
«Höchst bedenklich»
Regierung erteilt DpL-Initiative eine Abfuhr
Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Vorprüfung der parlamentarischen Initiative zur Bestellung und Abberufung von Mitgliedern der ...
21.10.2020
Bau einer Lärmschutzwand wird überprüft
Laut Regierungschefstellvertreter Daniel Risch hat die ÖBB im vergangenen Jahr fristgerecht ein Lärmsanierungskonzept eingereicht.
04.09.2020
Finanzielle Konsequenzen der Pandemie
Der Landtag hat rund 4 Millionen Franken an Nachtragskrediten gesprochen – einige waren unbestritten, andere wurden hinterfragt.
02.09.2020
Abo
S-Bahn: Grenzuberschreitungen
Neuerdings bombardieren nicht nur Unternehmer, sondern sage und schreibe auch einzelne Gemeindevorsteher ihre Mitarbeiter mit Propagandamaterial ...
27.08.2020
Eigentlich ist niemand gegen die S-Bahn
Nach den zehn Informationsveranstaltungen in den Gemeinden trafen am Dienstag die Befürworter und Gegner des Projektes S-Bahn Liechtenstein ...
07.07.2020
Neue Fraktionsbildung nicht mehr möglich
Ein Parteiaustritt und eine parteipolitische Trennung sorgten 2018 im Landtag für Kopfzerbrechen. Nun sollen klare Regeln verankert werden.
23.06.2020
Mobilität: Landtag setzt klare Signale
Rund neun Stunden lang hat das Parlament über das Mobilitätskonzept 2030 der Regierung diskutiert – und klare Aufträge erteilt.
07.05.2020
Doppelte Staatsbürgerschaft: DPL will flankierende Massnahmen
Am 7. Juni sollen die Liechtensteiner über die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft abstimmen.
03.04.2020
Abgeordnete wollen gänzlich zinslose Kredite
Die Kredite, die unter der Corona-Krise leidende Unternehmen aufnehmen können, werden nach der jetzigen Regelung nur während sechs Monaten über ...
31.03.2020
DpL: Massnahmen sind nicht ausreichend
Die Abgeordneten der DpL sehen weiteren Handlungsbedarf. Für sie sind die gesetzten Massnahmen nicht ausreichend, um eine Verbreitung des ...
19.03.2020
Bedrohungsmanagement: Auskunft jederzeit möglich
Jede Person kann bei der Polizei nachfragen, ob über sie Daten bei der Fachstelle Bedrohungsmanagement verarbeitet werden.
06.03.2020
DpL treibt Direktwahl der Regierung voran
Wenn es nach dem Postulat der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) geht, soll die Regierung in Zukunft direkt vom Volk gewählt werden.
20.12.2019
DpL reicht Postulat für Direktwahl der Regierung ein
Die Regierung werde eingeladen abzuklären, welche Auswirkungen die Direktwahl der Regierung durch das Volk mit sich bringen würde, schreiben ...
20.12.2019
Flixbus prüft Halt beim Rheinpark Stadion
Eine mögliche Haltestelle des Fernbusanbieters beim Rheinpark Stadion wird bei der Gemeinde Vaduz ins Auge gefasst.
06.12.2019
Die jüngste Partei im Land wird ein Jahr alt
Präsident Thomas Rehak erwartet keine erste leichte Landtagswahl für die DpL.
20.09.2019
Volk soll Fakten schaffen
Über den Neubau des Landesspitals wird nach den Herbstferien abgestimmt. Am Donnerstag wurde im Landtag dreieinhalb Stunden darüber debattiert.
05.09.2019
«Für mich ist das ein Skandal!»
Vertuschung, private Verwendung von Steuergeldern, Intransparenz – an der Debatte im Landtag über geschwärzte Rechnungen ging es gestern hoch her.
07.06.2019
Parlament gibt grünes Licht für Bibliotheks-Umzug
Die Landesbibliothek wird ab 2026 im Vaduzer Zentrum beheimatet sein. Der Landtag hat die notwendigen Kredite gestern mit grosser Mehrheit bewilligt.
09.05.2019
Staat muss DpL 55 000 Franken zahlen
Die neue Partei «Demokraten pro Liechtenstein» (DpL) waren mit ihrer Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof teilweise erfolgreich.
26.02.2019
«Politische Führung ist gefragt»
Mit Blick auf das vergangene Jahr wünscht sich Politikwissenschaftler Wilfried Marxer wieder mehr Mut von den Politikern.
28.12.2018
Chaos um Austritte und Abspaltung endlich klären
Die jüngsten Ereignisse um die DU-Trennung haben erneut Gesetzeslücken aufgezeigt – diese sollen mit Hilfe einer BLK für die Zukunft endgültig ...
03.10.2018
«Höchst unprofessionelle Aussage»
Wie bereits angekündigt hat die DPL am vergangenen Freitag bei der Regierung einen Antrag auf Parteienfinanzierung gestellt. Die DPL-Gründer sind ...
03.10.2018
Unspektakuläre Oktober-Sitzung erwartet
Nur 16 Punkte stehen auf der Traktandenliste der Oktober-Session. Den grössten zeitlichen Raum wird die zweite Lesung zur Übernahme der DSGVO ...
02.10.2018
Die neue Partei heisst DPL
Die neue Partei wird künftig unter dem Namen *DPL – Demokraten pro Liechtenstein* auftreten.
21.09.2018
Fünfte Partei wird Tatsache
Am Freitag wird die «Neue Fraktion» eine neue Partei in Liechtenstein gründen.
17.09.2018
DU im Chaos – «Neue» in den Startlöchern
Der Freitag hatte es in sich: Übergangslösung für den Landtag, Ankündigung einer Parteigründung und ein Polizeieinsatz an der DU-Versammlung ...
01.09.2018
Herbert Elkuch wird Fraktionssprecher
Das Präsidium der neuen Fraktion im Landtag hat festgelegt, dass diese vorläufig unter dem Namen «NEUE» geführt wird.
31.08.2018
Neue Fraktion kann gebildet werden
Derzeit informiert Landtagspräsident Albert Frick die Medien über eine Vereinbarung betreffend die DU-Trennung.
31.08.2018
Pragmatische Lösung gefunden
Noch gibt es keine offizielle Bestätigung: Aber alles sieht danach aus, als ob für die von den Unabhängigen abgespaltene Fraktion eine Lösung ...
31.08.2018