E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
15°C
/ 5°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Erich Hasler
Abo
Auswertung der Erfolgsquoten
Wahlchancen steigen mit der Anzahl politischer Ämter
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
Abo
Dauer der Regierungsbildung
Durchschnittlich 50 Tage bis zur neuen Regierung
In Liechtenstein formiert sich eine neue Regierung normalerweise zügig. Nach den letzten sechs Landtagswahlen dauert es durchschnittlich 50 Tage.
20.02.2025
Abo
Mandtagsverteilung nach Gemeinden
Eschen beherrscht den Landtag
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Parteien sehen Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung klar bei der VU
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage ...
10.02.2025
Abo
Gegensätze prägten den Wahlkampf
Was diese Wahlen besonders macht
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
weitere Artikel zu Erich Hasler
Politische Frage der Woche
Was halten Sie von einer landesweiten Regelung über privates Feuerwerk?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.02.2025
Abo
Politologe Christian Frommelt
«Man muss nicht einer Mehrheit gefallen, um Regierungschef zu werden»
Politiologe Christian Frommelt analysiert im Interview das Verhalten der Parteien und ihrer Kandidaten im Wahlkampf.
21.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Die Rückschau spricht für knappes Rennen
Ausgangslage: Wie haben die Parteien in der Vergangenheit abgeschnitten – und wie sind sie kurz vor den Landtagswahlen 2025 in Form?
22.01.2025
Abo
Wer mit wem?
Drei Varianten, wie sich die neue Regierung zusammensetzen könnte
Bisher gab es nur Koalitionen zwischen den Grossparteien und jeweils einmal eine Alleinregierung.
21.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Trendumfragen vor Wahlen: Das waren die wichtigsten Erkenntnisse
Mit dem Wahlbarometer 2025 wurde der Wahlkampf mit einem für Liechtenstein neues Element angereichert. Was bleibt?
21.01.2025
Abo
DpL-Regierungskandidat kritisiert
Neue Netznutzungstarife seien «Strafe» für PV-Anlagenbesitzer
Seit dem 1. Januar gilt ein neues Tarifmodell zur Nutzung des Stromnetzes. Es sorgt schon für Kritik.
15.01.2025
weitere Artikel zu Erich Hasler
Abo
Systemwechsel bei Netznutzungsgebühren
Trifft das neue Modell die Falschen?
Das neue Netznutzungsmodell soll das Netz entlasten, indem es verursachergerechter wird. Umstritten ist, ob es die Richtigen trifft.
15.01.2025
Abo
Wahlprogramm vorgestellt
DpL demonstrieren Koalitionsfähigkeit
Das Wahlprogramm der Oppositionspartei weist grosse Schnittmenge mit der VU und der FBP auf.
13.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
DpL-Wahlprogramm: Vom Finanzhaushalt bis zur Flüchtlingspolitik
Die Oppositionspartei hat zahlreiche Zielvorstellungen formuliert, in manchen Punkten auch mit konkreten Lösungsansätzen.
13.01.2025
Landtagswahlen 2025
DpL präsentieren Wahlprogramm
Knapp einen Monat vor den Landtagswahlen 2025 haben die Demokraten pro Liechtenstein ihr Wahlprogramm präsentiert.
13.01.2025
Landtagswahlen 2025
Erstes Triell der Regierungsratskandidaten: Hasler (DpL), Monauni (FBP) und Schädler (VU)
Die Regierungsratskandidaten Erich Hasler (DpL), Sabine Monauni (FBP) und Emanuel Schädler (VU) diskutieren über die Themen Verkehr und ...
08.01.2025
Abo
Eine Prognose fällt schwer
Noch vier Wochen bis zur Wahl
Am 9. Februar wählt Liechtenstein einen neuen Landtag und damit indirekt auch die neue Regierung.
11.01.2025