­
­
­
­

Daniel Oehry

AboNachwahlbefragung
Laut Thomas Milic vom Liechtenstein-Institut wurde im freien Antwortfeld oft Chefkandidat Ernst Walch als Grund genannt.
17.02.2025
AboAnalyse
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025
AboLandtagswahlen 2025
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage ...
10.02.2025
AboLandtagswahlen
Die FBP geht aus den Landtagswahlen als grosse Verliererin hervor. Nun beginnt die Suche nach den Gründen des Scheiterns.
10.02.2025
AboGegensätze prägten den Wahlkampf
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025

weitere Artikel zu Daniel Oehry

AboAusblick auf Mai-Session
Neue Projektleitung für den Spitalbau, höherer OKP-Staatsbeitrag und der Ergänzungskredit für das Schulzentrum Unterland II: Die FBP stellte am ...
29.04.2023
Abo«Alles muss auf den Tisch»
Aufgrund des Schreibens von Ex-Geschäftsleitungsmitglied Jehle fordern Vertreter von VU und DpL, dass das Wirtschaftsministerium den ...
19.04.2023
Neue Köpfe
Nach zwei Jahren hat sich der Vorstand der Jungen FBP (JFBP) neuformiert. Anlässlich der Generalversammlung im Vadozer Huus wurde der bisherige ...
17.04.2023
AboVogt fordert «klares Signal» von Vaduz
Transparenz, Vertrauen herstellen, auf Gesundheitsversorgung fokussieren: So könnte das Volk abermals vom Spitalneubau überzeugt werden, meinen ...
13.04.2023
AboEs geht nicht ums Geld
Eine Geburtenstation sei nicht nur teuer, sondern auch gefährlich: Vier Abgeordnete aller Landtagsparteien deponieren mindestens Vorbehalte.
13.04.2023
AboGrundsatzdebatte neu entfacht:
Die dritte Spitalabstimmung steht bereits am Horizont und mit ihr auch die altbekannten Grundsatzfragen.
13.04.2023
AboFBP-Abgeordneter Lampert braucht am meisten Redezeit
Fast ein Viertel der Redezeit im Landtag wird von den Abgeordneten Wendelin Lampert (FBP) und Thomas Rehak (DpL) beansprucht.
08.04.2023
AboAlle Schulteams haben Gelegenheit zur Rückmeldung
Nach der Schlappe im Landtag vom Mai 2021 setzt das Bildungsministerium auf die partizipative Erarbeitung einer angepassten Vorlage. 
04.04.2023
AboWettkampf um die bessere Idee
Lieber eine Gratis-ID oder doch eine Senkung der Gebühren für ID und Pass? Zumindest das Volk muss nur eine dieser Fragen beantworten.
02.03.2023
Abo«Darf man sich alles erlauben?»
Der FBP-Fraktionssprecher kann dagegen «nichts Negatives» am Vorgehen des Radio-Verwaltungsrats feststellen.
17.02.2023
Abo«Grundlage der Initiative weggefallen»
Wegen «Volksblatt»-Aus: Die Bürgerpartei will beim Landtagspräsidium den Antrag stellen, dass die parlamentarische Initiative zur befristeten ...
15.02.2023
AboEröffnungssitzung des Landtags
Partei-Geplänkel, Interessenkonflikt oder schlechte Sitzungsleitung: Das sagen die Parteien zu Fricks Wiederwahlergebnis.
27.01.2023
AboFragen noch offen
Rückenwind für Thomas Rehak (DpL): Die anderen drei Parteien unterstützen seine Forderung nach lückenloser Aufklärung in Sachen LKW.
17.01.2023
AboAbgeordnete wollten mehr wissen
In diesem Jahr stellten die Abgeordneten 217 Anfragen an die Regierung. Besonders aktiv war die FBP: Sie knackte ihren Rekord von 2018.
29.12.2022
AboHarmoniemusik begeisterte
Ihre Zielsetzung zum Programm ihres Stephanskonzerts am 1. Weihnachtsfeiertag hat die Harmoniemusik Schaan im Vorfeld publiziert.
26.12.2022
AboChat-Affäre im Landtag
Eine Debatte, nachdem bereits Fakten geschaffen wurden: Mit dem Rücktritt des Universitätsratspräsidenten gab es für das Hohe Haus nicht mehr viel ...
03.12.2022
AboKritik an Universitätsratspräsidenten
Der Universitätsrat wehrt sich in einer Stellungnahme, dass die publik gewordenen Chat-Nachrichten des Ratspräsidenten Klaus Tschüstscher «aus dem ...
30.11.2022
AboHochspannungsleitung Balzers
Kurz vor dem Landtagsentscheid äussert sich das Bundesamt für Energie zu Verhandlungen.
24.11.2022
AboVorstösse sind «überholt»
Weil die Mehrheit der Abgeordneten keinen Mehrwert erkennen konnte, wurden zwei «Energie-Postulate» der DPL nicht überwiesen.
03.11.2022
Befristet auf drei Jahre
Eine Mehrheit der FBP-Abgeordneten hat eine parlamentarische Initiative eingereicht, um befristet auf drei Jahre die Medienförderung zu erhöhen.
31.10.2022
AboDebatte über Medienförderung
Das Vaduzer Medienhaus regt an, den Liechtensteinischen Rundfunk zu privatisieren.
28.10.2022
AboParteien-Umfrage zu Glücksspiel
Dass die Regierung das Casino-Moratorium für dringlich erklären will, stösst bei den Parteien auf Fragen bis vehemente Kritik.
27.10.2022
AboSchon jetzt grosszügige Unterstützung
Auch ohne entsprechende Zulage würden Personen in Ausbildung bereits jetzt «grosszügig und bedarfsgerecht» vom Staat unterstützt.
06.10.2022
AboSpitaldebakel im Landtag
Als Abschluss der mehrstündigen Spitaldebatte drückte Regierungsrat Manuel Frick seine Hoffnung aus, dass das Projekt Neubau Landesspital nun ...
30.09.2022
AboUntersuchungsbericht veröffentlichen?
Der FBP-Fraktionssprecher rechnet damit, dass der Landtag demnächst den Spital-Audit sowieso erhält.
19.07.2022
AboParteitag der FBP
Die Gesellschaft ist auf Wachstum ausgelegt. Nur ist irgendwann Schluss damit. Und dann?
30.06.2022
AboHeutiges System «ein Glücksfall»
In einer Direktwahl der Regierung sieht der Landtag keine Stärkung, sondern eine Schwächung des etablierten, politischen Systems.
08.04.2022
Abo19 Abgeordnete für die FL-Motion
Mit 19 Stimmen doch etwas überraschend, hat der Landtag die FL-Motion überwiesen. Auch die Wirtschaft wird in die Pflicht genommen.
07.04.2022
AboDas sagen die Parteien zum Krieg
Dass Liechtenstein humanitäre Hilfe leisten muss, ist für die fünf Parteien unbestritten.
02.03.2022
AboJahreskonzert zum Stephanstag
Nach einjähriger pandemiebedingter Pause meldete sich die Harmoniemusik Schaan am Stephanstag mit zwei Premieren klangvoll zurück.
26.12.2021
­
­