E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Daniel Oehry
Ministerien aufgeteilt
FBP- und VU-Vorstandsgremien genehmigen Koalitionsvertrag
Die Vorstandsgremien von VU und FBP haben einer neuerlichen Regierungskoalition aus VU und FBP zugestimmt.
vor 12 Stunden
Abo
Partei sende falsches Signal
FBP-Generalsekretär Jehle enttäuscht: Entlassung kam völlig unerwartet
Noch-FBP-Generalsekretär Gaston Jehle zeigt sich enttäuscht über die Umstände seiner Entlassung.
29.03.2025
Abo
Regierungsbildung
Koalitionsverhandlungen sind in der Endphase
Seit dem 12. März ringen VU und FBP um die Bildung einer neuen Regierung und die Inhalte des Regierungsprogramms.
26.03.2025
Politische Frage der Woche
Könnte Ihrer Ansicht nach das Konzept der Mobilitätsallianz das Verkehrsproblem lösen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
09.03.2025
Abo
Nachwahlbefragung
Die Hälfte des Wählerverlustes der FBP geht auf die Kappe des Regierungsteams
Laut Thomas Milic vom Liechtenstein-Institut wurde im freien Antwortfeld oft Chefkandidat Ernst Walch als Grund genannt.
17.02.2025
weitere Artikel zu Daniel Oehry
Abo
Stimmbeteiligung tiefer als erwartet
Mobilisierung für Energievorlagen «ist weniger gut gelungen»
Die Stimmbeteiligung am 21. Januar fiel tiefer aus als erwartet. Welche Vorschläge haben die Parteien, um dem Trend entgegenzuwirken?
26.01.2024
Am 29 . Januar
Live-Sendung zur Direktwahl der Regierung
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung: In rund einem Monat, am 25. Februar, wird Liechtensteins Stimmbevölkerung erneut an die Urne gebeten.
23.01.2024
Nachfolge im Gesellschafts- und Kulturministerium
FBP-Präsidium nominiert Judith Hoop als Regierungsrat-Stellvertreterin
Das FBP-Präsidium nominierte Judith Hoop diese Woche als Regierungsrat- Stellvertreterin von Gesellschafts- und Kulturminister Manuel Frick ...
06.12.2023
Abo
Abstimmung am 21. Januar
FBP-Landesvorstand für PV-Pflicht und Heizgesetz
Das Basisgremium der FBP empfiehlt ein doppeltes Ja zu den Abstimmungen über die Energievorlagen und ein Nein zur Initiative über das ...
04.12.2023
Abo
FBP-Präsident im Interview
«Parteitag ist nicht der Ort, zu diskutieren, was falsch gelaufen ist»
Direkt nach dem Parteitag am Mittwochabend sprach der neu gewählte Präsident der FBP, Daniel Oehry, mit dem «Vaterland» in einem kurzen Interview ...
30.11.2023
Abo
Daniel Oehry
Monaunis Wunschkandidat ist FBP-Präsident
Der Parteitag der FBP hat Daniel Oehry zum neuen Präsidenten gewählt. Damit sind sich Parteiführung und Regierungsmitglieder wieder grün.
30.11.2023
Abo
151 zu 4 Stimmen
Daniel Oehry zum Präsidenten der FBP gewählt
Daniel Oehry wurde am Mittwochabend vom Parteitag der FBP zum Parteipräsidenten gewählt.
30.11.2023
Abo
Entscheid im Fall Nadine Gstöhl
Daniel Risch: StGH-Urteil schwächt Rechtssicherheit und Stabilität
Auch Regierungschef Risch könnte sich vorstellen, dass der Landtag künftig gänzlich auf Stellvertreter verzichtet.
21.11.2023
Abo
Appell von vier Pflegebetrieben
Pflegeberufe stärken: Der Landtag soll's richten, weil es in der Regierung nicht klappt
Landesspital, LAK und Co. bitten den Landtag darum, die Staatsbeiträge für Pflegeeinrichtungen zu erhöhen.
08.11.2023
Parteitag am 29. November
FBP-Landesvorstand nominiert Daniel Oehry als Parteipräsident
Der FBP-Landesvorstand hat Daniel Oehry einstimmig für das Amt des Parteipräsidenten nominiert.
08.11.2023
Abo
«Doppelter Pukelsheim»
FBP will ein neues Wahlsystem für die Landtagswahlen 2025
Die Bürgerpartei hat eine parlamentarische Initiative eingereicht, um das Rechenverfahren abzuändern, wie Stimmen in Landtagssitze umgewandelt werden.
30.10.2023
Abo
Neue FBP-Führung
Daniel Oehry: «Das ist kein Präsidium mit Ablaufdatum»
Der designierte FBP-Präsident Daniel Oehry spricht darüber, wo sich seine Partei in Hinblick auf die Landtagswahlen 2025 verbessern müsse.
25.10.2023
Wechsel an Parteispitze
Fraktionssprecher Daniel Oehry soll neuer FBP-Präsident werden
Am Montag nominierte das FBP-Präsidium einstimmig den Fraktionssprecher Daniel Oehry zum Kandidaten für das Amt des Parteipräsidenten.
24.10.2023
Abo
Vorstoss für höhere Familienzulagen
Wegen FBP-Initiative: Elternzeit kommt erst Anfang 2024 in den Landtag
Bezahlte Elternzeit und höhere Familienzulagen: Soll beides umgesetzt werden, wären neue Abgaben an Familienausgleichskasse nötig.
06.10.2023
Abo
Verein Jugendrat in Liechtenstein
Jugend findet grossen Konsens bei Energiedebatte im Landtag
Am 23. September kamen politikinteressierte Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der 8.
26.09.2023
Abo
Reaktion auf Pflegeinitiative
Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte: Kosten von 6,2 Millionen erwartet
Die Regierung verspricht, noch in diesem Jahr dem Landtag eine Vorlage zur Stärkung der Pflege vorzulegen.
08.09.2023
Vorprüfung durch Regierung
Parteienförderung-Initiative ist verfassungskonform
Die Regierung kommt nach erfolgter Prüfung zum Schluss, dass die in der Initiative vorgeschlagene Anpassung sowohl mit der Verfassung als auch mit ...
07.09.2023
Abo
FBP-Motion für Schule und Betreuung aus einer Hand nicht überwiesen
«Schade – eine verpasste Chance»
Weil die FBP an ihrer Motion für Schule und Betreuung aus einer Hand festhielt, ging ein vom Landtag unterstützenswertes Unterfangen bachab.
05.09.2023
Abo
Politischer Vorstoss der FBP
Familien sollen wegen der Teuerung mehr Geld bekommen
Nach den AHV-Renten sollen nun auch die Familienzulagen der Teuerung angepasst werden.
04.09.2023
Abo
Banzers Intermezzo bei Radio L
Am Ende blieb ihm nur noch der Rücktritt
Innert 18 Monaten leistete sich Roman Banzer zu viele Fehltritte, um als Verwaltungsratspräsident von Radio L vor dem Landtag zu bestehen.
29.08.2023
Abo
Analyse zur Lage der Bürgerpartei
Die FBP steckt in der Halbzeitkrise
In der Bürgerpartei dominieren Personal- und Identitätsdiskussionen. Ein Teil der Basis spricht schon von einer Wahlniederlage 2025.
03.08.2023
Abo
Das sagen die Parteien zu Radio-Plänen
«Der Landtag muss sich gut überlegen, ob das Radio diesen Betrag wert ist»
Werbeverbot, Privatisieren oder Zuwarten: Bei den Parteien gehen die Meinungen auseinander, wie die Zukunft des Radios aussehen soll.
28.07.2023
Abo
Verpasste Chance oder guter Kompromiss?
Das sagen die Parteien zum Aus für das Verbot fossiler Heizungen
Vergangene Woche gab die Regierung bekannt, den Einbau von Öl- und Gasheizungen doch nicht verbieten zu wollen.
11.07.2023
Abo
Politisieren im Gemeinderat
Wie viel Transparenz ist sinnvoll?
Regierung ist vertraulich, Landtag ist öffentlich und der Gemeinderat ist irgendwie beides, was immer wieder zu Debatten führt.
28.06.2023
Was sagen Parteien zu Verfassungsinitiative?
«Keine Experimente mit unserer Staatsform»: Grossparteien gegen Direktwahl-Initiative
Verfassungsinitiative der DpL: Während aus den Regierungsparteien Kritik kommt, befürwortet der FL-Fraktionssprecher grundsätzlich den Vorstoss.
14.06.2023
Abo
Auch wegen hohem Lebensstandard
Liechtenstein ist Abfall-Europameister
Im Jahr 2021 wurden in keinem anderem Land innerhalb von Europa so viel Müll pro Kopf produziert wie in Liechtenstein.
06.06.2023
Abo
Radio L erneut in der Kritik
Vorgeschmack auf medienpolitische Grundsatzdebatte
Image, Finanzen, Qualität – die Baustellen von Radio L thematisierte der Landtag bereits gestern. Im Herbst soll es ans Eingemachte gehen.
02.06.2023
Abo
Neuer Spitalstandort Schaan?
Spitalneubau: Für Regierungsempfehlung gibt's wohl keine Mehrheit
Entschieden zum weiteren Vorgehen beim Landesspitalneubau wurde noch nichts. Aber bislang sprachen sich die meisten Abgeordneten für die Variante ...
05.05.2023
Abo
Mehr Staatsgeld für Krankenversicherung
Ein 5-Franken-«Pflästerli» für die Prämienzahler
Der Beitrag des Landes an die OKP steigt 2024 um zwei Millionen Franken. Auf die Höhe der Krankenkassenprämie hat das nur minimale Auswirkungen.
04.05.2023
Abo
Hitzige Toilettendiskussion
SZU II: Nein zu gendergerechten WCs, Ja zu Photovoltaikanlagen an den Fassaden
Der Landtag stimmt fast allen Ergänzungskrediten für den Schulzentrumsbau zu. Nur ein Kredit über 90'000 Franken erhält keine Mehrheit.
04.05.2023