­
­
­
­

Universität Liechtenstein

AboViele Chancen aber auch einige Herausforderungen
Der über 360-seitige Bericht der Regierung zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft zeigt viele Vorteile, aber auch die Probleme auf.
18.04.2025
«Liewo»-Thema der Woche
Tanja Kirn, Assistenzprofessorin für Finanzwissenschaft an der Universität Liechtenstein, klärt über die Konsequenzen der beruflichen Auszeit auf.
13.04.2025
Abo5. Wissenschaftsgespräche in Triesen
Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
AboZwei Doktortitel verliehen
An der Universität Liechtenstein wurden am Freitag zwei Doktortitel verliehen. 30 Absolventinnen und Absolventen durften ihre Diplome entgegennehmen.
21.03.2025
AboFreitagsgespräch mit Adrian Schneider
Adrian Schneider, Leiter der Region Liechtenstein und Mitglied der Gruppenleitung der VP Bank, zeigt auf, welche Auswirkungen die Sparmassnahmen ...
21.02.2025

weitere Artikel zu Universität Liechtenstein

Ulrike Baumöl und Markus Jäger sind das neue Führungsduo der Universität Liechtenstein.
17.04.2020
Die Gemeinden Schellenberg, Ruggell und Gamprin bereiten sich mit dem Projekt Rugas auf den demografischen Wandel in der Bevölkerung vor.
11.04.2020
Die Gemeinden Schellenberg, Ruggell und Gamprin bereiten sich mit dem Projekt Rugas auf den demografischen Wandel in der Bevölkerung vor.
11.04.2020
Anna Ospelt veröffentlichte vor Kurzem ihr zweites Buch «Wurzelstudien». Heute Vormittag ist sie auf SRF 2 Kultur zu hören.
06.04.2020
Aufgrund der Empfehlung der Regierung, nicht zwingende Events wegen des Coronavirus zu vermeiden, finden zahlreiche Veranstaltungen in ...
03.03.2020
An der Universität Liechtenstein finden in den wirtschaftswissenschaftlichen konsekutiven Studiengängen voraussichtlich bis Ende der ...
11.03.2020
Was Svea Meier aus ihrer Zeit als Scout für Start-ups zu Federer Augenotik mitnahm und warum sie sich nicht für den Karrieresprung, sondern für ...
06.03.2020
Die Liechtensteiner Bildungsstatistik 2019 offenbart unter anderem eine gesunkene Maturitätsquote und gestiegene Bildungskosten.
04.03.2020
Junge Talente können sich jetzt zur Sommerakademie für Journalismus und PR anmelden.
29.02.2020
Marco Nigg ist Senior Investment Strategist bei der SNB. In dieser Kaderfunktion wacht er über 800 Milliarden Franken.
28.02.2020
Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein schafft eine unabhängige Ombudsstelle und setzt Rechtsanwalt und Mediator Christoph Büchel aus ...
26.02.2020
Der Schweizer Bundesrat Alain Berset weilte im Rahmen eines offiziellen Besuchs am Mittwoch 12. und Donnerstag 13. Februar 2020 in Liechtenstein.
13.02.2020
Weshalb die heimische Wirtschaft von der Universität Liechtenstein profitiert, erklären Verwaltungsdirektor Markus Jäger und Rektorin Ulrike Baumöl.
08.02.2020
Weshalb die heimische Wirtschaft von der Universität Liechtenstein profitiert, erklären Verwaltungsdirektor Markus Jäger und Rektorin Ulrike Baumöl.
08.02.2020
Der ehemalige Rektor der Uni Liechtenstein, Jürgen Brücker, hilft beim Aufbau einer Hochschule in Schaffhausen.
17.01.2020
Das Präsidium der FBP hat als Stellvertreter für Regierungsrätin Dr. Katrin Eggenberger den Triesenberger Rechtsanwalt Siegbert Lampert zuhanden ...
17.12.2019
Die temporäre Zwischennutzung im Gebäude des ehemaligen Triesner Supermarkts hat begonnen.
11.12.2019
Das Literaturhaus widmet sein 13. Jahrbuch dem verstorbenen Demokraten Peter Sprenger, der den Verein langjährig unterstützt hat.
06.12.2019
Vom 10. bis 15. Dezember erwacht der Sunnamarkt in Triesen unter dem Titel «Provisorium» dank Uni-Studenten zu neuem Leben.
04.12.2019
Im 1. Campus-Gespräch referierte der Chefredaktor des «Falters» über die jüngsten Entwicklungen im Journalismus.
28.11.2019
Der Schaaner Gemeinderat hat für den Bau eines Aussichtsturms auf Dux Geld gesprochen.
20.11.2019
«Mein Liechtenstein 2039», das letzte Grossprojekt der 300-Jahr-Feierlichkeiten, wird am 23./24. November für das gesamte Volk erlebbar.
14.11.2019
Der heutige Zukunftstag ermutigt Mädchen und Jungen zu einer offenen geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung.
14.11.2019
Die Liechtensteinerin Kathrin Sele forscht an einer finnischen Universität zur Innovationsfähigkeit von Unternehmen und zur Digitalisierung von ...
10.11.2019
Eine Massnahme St. Gallens erschwert es den Kantonsbürgern erheblich, in Zukunft die BMS Liechtenstein zu besuchen.
07.11.2019
Die Universität Liechtenstein durfte bereits den dritten «Dies Academicus – Tag der Universität» feiern.
31.10.2019
In Vaduz sind gestern zwei Projekte präsentiert worden, die junge Menschen dazu animieren, sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen.
23.10.2019
300 Meter für 300 Jahre – Franz Wachter erzählt, was es mit der grössten «Kügelibahn» Liechtensteins auf sich hat.
13.10.2019
Max Gerster ist seit 15 Jahren Geschäftsführer der Gerster Transporte AG. Im Interview spricht er über die Transport-Konkurrenz aus dem Ausland, ...
12.10.2019
Am Samstag ging das von der Universität Liechtenstein und der Gemeinde Vaduz lancierte Projekt «Vadozner Huus» mit einer letzten Diskussionsrunde ...
30.09.2019
­
­