­
­
­
­

Staatsanwaltschaft Liechtenstein

AboFall Aurelia Frick
Der Untreue-Vorwurf gegen Ex-Justizministerin Aurelia Frick ist bereits im April 2020 verjährt.
20.12.2024
Aus formalen Gründen
Überraschende Wendung: Wenige Wochen, nachdem der Strafantrag erhoben wurde, zieht die Staatsanwaltschaft diesen zurück.
19.12.2024
Abo«Hinreichender Tatverdacht»
Wie in Vaduz im Dezember 2023 lautet auch in Rheinland-Pfalz die Anklage auf sexuellen Missbrauch von Kindern.
08.10.2024
AboNun äussert sich der Stiftungsrat
Die Staatsanwaltschaft stellte die Vorerhebungen gegen den ehemaligen Direktor des Landesmuseums ein.
13.07.2024
AboFritsch & Co.
Dem in die Schlagzeilen geratenen deutschen Firmeninhaber drohen rechtliche Konsequenzen wegen mutmasslichen Betrugs.
09.07.2024

weitere Artikel zu Staatsanwaltschaft Liechtenstein

Vorerhebung eingestellt
Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) beantragt an der kommenden Generalversammlung im Mai die Wahl von Georg Wohlwend ...
21.12.2020
Endgültiges Urteil
Die Staatsanwaltschaft legte gegen den Entscheid des Erstgerichts Berufung ein und forderte eine höhere Strafe. Sie bekam teilweise Recht.
17.12.2020
FMA und BaFin warnten Anleger vor den Wertpapieren von Adcada. Nun resultierten die Tätigkeiten des Unternehmens in der Insolvenz.
11.10.2020
Polizeimeldung
Ende Juni wurde auf dem Instagram-Account «szene_fl» ein Videoclip gepostet, der eine tätliche Auseinandersetzung mit jungen Erwachsenen dokumentiert.
21.09.2020
Gelder aus Venezuela werden erneut zum Thema. Dabei könnte das Land nur Nebenschauplatz sein.
18.09.2020
Die Interessensgemeinschaft, die aus privaten Liechtensteiner Transportunternehmern besteht, fordert 35 Millionen Franken Schadenersatz.
01.09.2020
Die Liechtensteiner Staatsanwaltschaft ermittelt seit Jahren wegen des Verdachts der Geldwäscherei. 
25.08.2020
Hoch waren die Erwartungen an Liechtensteins erste Kryptobörse «Binance LCX AG». Jetzt ist sie in Liquidation – und es wird gestritten.
30.01.2020
Im Fall der misshandelten Kuh in Ruggell hat die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt.
20.11.2019
Im Fall der Messerstecherei im Mühleholz in der Nacht zum Ostermontag, bei der zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren involviert waren, ...
15.11.2019
Bei der Liechtensteiner Post ist es einem Postfilialleiter offenbar über mehrere Jahre hinweg gelungen, Betrügereien zu begehen.
22.07.2019
Einen Tag vor der Sondersitzung des Parlaments hat die Liechtensteiner Staatsanwaltschaft eine Untersuchung gegen Aussenministerin Aurelia Frick ...
01.07.2019
Am Montag musste sich ein 38-jähriger Mann aus der Schweiz vor dem Landgericht in Vaduz verantworten.
03.05.2019
In der Affäre um den Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz wird nun auch Liechtenstein aktiv.
10.04.2019
Die Anklage im Betrugsfall New Haven ist rechtskräftig. Das Fürstliche Obergericht hat den Einspruch eines der beiden Angeklagten abgewiesen, dies ...
12.03.2019
Ernst August Prinz von Hannover geht mit einer Strafanzeige gegen seinen Liechtensteiner Treuhänder vor.
16.02.2019
Das Rechtshilfeverfahren im Fall Pierin Vincenz ist abgeschlossen, wie die Liechtensteiner Staatsanwaltschaft auf Anfrage bestätigt.
03.10.2018
Seit 45 Tagen sitzt der ehemalige Raiffeisen-Chef, Pierin Vincenz, in Untersuchungshaft.
12.04.2018
Seit 45 Tagen sitzt der ehemalige Raiffeisen-Chef in Untersuchungshaft. Nun sollen die Ermittler eine neue Spur haben, die nach Liechtenstein führt.
12.04.2018
Am Sonntag, 9. Juli, um ca. 2.45 Uhr, kam es in Schaan zu einer Körperverletzung.
09.07.2017
Seit längerer Zeit haben sich zwei Männer aus dem Ausland in regelmässigen Abständen für mehrere Tage oder Wochen illegal in Liechtenstein ...
20.12.2016
Die Liechtensteinische Staatsanwaltschaft ist einem mutmasslichen Millionenbetrug auf der Spur.
02.11.2016
Am Freitag kam es um 10.18 Uhr in Vaduz zu einem versuchten Einschleichdiebstahl.
02.10.2016
Die Liechtensteinische Staatsanwaltschaft hat gegen einen 55-jährigen Mann, der sechs Buben sexuell missbraucht haben soll, Anklage erhoben.
30.06.2016
Zwei brutale Überfälle innerhalb von zwei Monaten im Vaduzer Städtle, bei denen die Opfer spitalreif geprügelt wurden.
28.06.2016
Die Tragödie um den maskierten Überfall Mitte Mai im Vaduzer Städtle ist grösser, als sie zu Beginn schien.
16.06.2016
Die Stabsstelle Financial Intelligence Unit stellte am Montag dem 30. Mai den Jahresbericht 2015 vor.
30.05.2016
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen in einem Lokal in Schaan. Eine Person wurde dabei verletzt.
16.05.2016
Laut einer Anklageschrift der US-Justiz wird Renaldo Negele verdächtigt, für den Drogenboss «El Chapo» Gelder gewaschen zu haben.
26.01.2016
Die Korruptiosfälle in Liechtenstein haben zugenommen. Die Stabsstelle Financial Intelligence Unit (FIU) stellte am Montag, 31.
31.08.2015
1 2 3 4 (von 4 Seiten)
­
­