E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Regierung des Fürstentums Liechtenstein
Seit 2017 regelmässig Nachtragskredite
Landtag soll im Herbst 2023 über Sanierung von Radio L entscheiden
Regierung gibt beim Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt einen Bericht und Antrag zur finanziellen Sanierung und zukünftigen Ausrichtung ...
25.05.2023
Aktuelle Vertragsverletzungsverfahren
Regierung tauscht sich mit EFTA-Überwachungsbehörde aus
Vom 25. bis zum 26. April 2023 fand das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan ...
26.04.2023
Livestream
Regierungschef Risch auf Arbeitsbesuch in Andorra
Regierungschef Daniel Risch weilt in Andorra auf Arbeitsbesuch. Um 18.15 Uhr wird mit einer Live-Pressekonferenz informiert.
16.02.2023
Abo
Fregatten-Affäre
Liechtenstein händigt Taiwan 10 Millionen Franken aus
Das Geld steht in Zusammenhang mit einem der grössten Korruptionsskandale der französischen Geschichte.
07.02.2023
Abo
Wegweisende Landtagssitzung
Abgeordnete entscheiden über mehrere Millionen für den Sport
Diese Woche werden im Hohen Haus gleich drei Traktanden behandelt, die sich wesentlich auf die Förderung der Athleten auswirken.
28.09.2022
weitere Artikel zu Regierung des Fürstentums Liechtenstein
Alle Ergebnisse negativ
Covid-Tests an Schulen: Keine einzige Infektion festgestellt
Über den Zeitraum von fünf Wochen wurden knapp 1300 Schülerinnen und Schüler aus Liechtenstein wöchentlich auf das Coronavirus getestet.
06.10.2020
Regierungskandidat Manuel Frick
«Wer allen gefallen will, sollte nicht in die Politik»
Manuel Frick (FBP) ist der jüngste Regierungskandidaten für die Wahlen 2021. Im Porträt spricht der 35-Jährige über seine politische Familie, ...
05.10.2020
Sieben neue Corona-Fälle im Land
Zwei Personen steckten sich in ausländischem Club an
Die Zahl der laborbestätigten Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind) steigt auf 127.
05.10.2020
Infektionszahlen steigen
Sechs neue Coronafälle in den vergangenen Tagen
In Liechtenstein und der Region steigen die Infektionszahlen an. In Liechtenstein ist unklar, wo sich die erkrankten Personen angesteckt haben.
04.10.2020
Situationsbericht
Neuer Corona-Fall: Ansteckung innerhalb der Familie
Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet.
02.10.2020
Nahende Herbstferien
Regierung mahnt zu Vorsicht bei Reisen
Die Regierung ruft wegen der Corona-Pandemie zur Zurückhaltung beim Reisen auf. Innerhalb der letzten 24 Stunden wurde ein weiterer Fall gemeldet.
01.10.2020
Situationsbericht
Neuer Corona-Fall: Ansteckung wahrscheinlich bei der Arbeit
Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 118 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind).
29.09.2020
Landesrechnung 2021
Staatskasse: Corona sorgt nur für kleine Delle
Die Regierung rechnet für 2021 mit einem Minus von 22 Millionen Franken.
24.09.2020
Landesvoranschlag 2021
22 Millionen Franken Verlust erwartet
2020 rechnet die Regierung mit einem Plus von 163 Mio. Franken. Für 2021 wird coronabedingt mit einem Minus von 22 Mio. Franken budgetiert.
23.09.2020
Situationsbericht
Kontaktperson positiv auf Corona getestet
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 116 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind).
23.09.2020
Situationsbericht
Zahl der Corona-Fälle steigt auf 115
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 115 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind).
22.09.2020
Zahl steigt auf 114
Ein weiterer Corona-Fall gemeldet
as Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 114 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind).
21.09.2020
Neuansteckung
Ein zusätzlicher Corona-Fall hierzulande
Vermutlich hat sich die Person im familiären Umfeld angesteckt.
20.09.2020
Neuansteckung
Coronavirus: ein neuer laborbestätigter Fall
Innerhalb der vergangenen Tage steckte sich in Liechtenstein eine weitere Person mit dem Coronavirus an.
19.09.2020
Ein zusätzlicher Corona-Fall gemeldet
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 112 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind).
17.09.2020
Regierung appelliert zu mehr Vorsicht
Die beiden Regierungsräte Dominique Hasler und Mauro Pedrazzini informierten gestern über die Coronasituation in Liechtenstein.
17.09.2020
Grossveranstaltungen ab Oktober wieder erlaubt
Mit strikten Auflagen will die Regierung Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen wieder ermöglichen.
11.09.2020
Zwei zusätzliche Corona-Fälle gemeldet
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 111 laborbestätigte Fälle.
12.09.2020
Liechtenstein passt Quarantänepflicht an
Die vom Schweizer Bundesrat am 11. September 2020 angepassten Quarantäneregeln für Einreisende aus den Nachbarstaaten gelten für Liechtenstein anlog.
11.09.2020