E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
23°C
/ 10°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Ministerium für Gesellschaft
Abo
Behandlung in der Junisitzung
IGV-Anpassungen: Regierung will Landtag einen Bericht vorlegen
Gesetzesänderungen sind gemäss Ministerium nicht nötig und die Vorschriften auch nicht rechtsverbindlich.
21.04.2025
Generalsekretäre und Persönliche Mitarbeiter
Sesselrücken im Regierungsgebäude
Die Regierung hat die Generalsekretäre der fünf Ministerien ernannt und auf fünf Jahre befristet angestellt.
11.04.2025
Abo
Vereidigt
Neue Regierung ist im Amt
Liechtenstein hat eine neue Regierung: Am Donnerstag vereidigte Erbprinz Alois Brigitte Haas als Regierungschefin.
10.04.2025
Ministerien aufgeteilt
FBP- und VU-Vorstandsgremien genehmigen Koalitionsvertrag
Die Vorstandsgremien von VU und FBP haben einer neuerlichen Regierungskoalition aus VU und FBP zugestimmt.
04.04.2025
Michael Benvenuti wird neuer FBP-Geschäftsführer
Mit dem ehemaligen «Volksblatt»-Politikchef aus Vorarlberg will die Bürgerpartei die Kommunikation verstärken und neu ausrichten.
04.04.2025
weitere Artikel zu Ministerium für Gesellschaft
Die Suche nach dem Impfpass
Impfbüchlein: Pflege auch digital möglich
Der Impfpass spielt bei der Coronaimpfung eine wichtige Rolle. Doch viele müssen das lebenslang gültige Dokument erst einmal suchen.
11.01.2021
Noch kein mutiertes Virus nachgewiesen
Kläranlage in Bendern misst Covid-Gehalt im Abwasser
Die Abwassermessungen in Liechtenstein deuten auf eine Woche Vorlaufzeit auf das Infektionsgeschehen hin.
11.01.2021
Sonntagsgipfel
«Die politische Komponente kann man nicht üben»
Er startet mit Energie in den Tag, wenn er morgens eine gute Idee hat: Bei Liechtensteins Gesellschaftsminister Mauro Pedrazzini überwiegt «nach ...
10.01.2021
Abo
Familienpolitik 2021
Erfreulich, dass in der letzten Landtagssitzung des Jahres und der Legislaturperiode das Thema bezahlte Elternzeit im Rahmen einer entsprechenden ...
16.12.2020
Präsidentin der Ärztekammer
«Ein Lockdown ist die einzige Option»
Steigende Fallzahlen, überlastete Spitäler: Ohne sofortigen Lockdown fürchtet Ärztekammer-Präsidentin Ruth Kranz eine Katastrophe.
15.12.2020
Fragen und Antworten
Was der PCR-Test kann – und was nicht
Über den PCR-Test gibt es viele Unklarheiten und Falschinformationen. Drei Experten beantworten die meistgestellten Fragen.
26.11.2020
Sinnhaftigkeit bezweifelt
Massentests: Österreich ist kein Vorbild
Nach Südtirol will nun Österreich breite Teile der Bevölkerung «durchtesten». In Liechtenstein sind hingegen keine Massentests geplant.
25.11.2020
Fragen und Antworten zu Tests und Quarantäne
Soll ich mich bei Schnupfen testen lassen?
Derzeit gibt es viele Fragen rund um Quarantäne und Covid-Tests – das «Vaterland» beantwortet sie.
27.10.2020
Auf dem Prüfstand
Neue Coronaregeln – verstärkte Kontrollen
Um die Einhaltung der neuen Coronaregeln zu kontrollieren wird das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen den Gastronomen künftig ...
17.10.2020
Sonderlösungen für Pflegerinnen gefordert
Care-Migrantinnen: System vor dem Kollaps?
Die Quarantäneregelung ist für 24-Stunden-Pflegerinnen aus dem Osten eine Belastung.
13.10.2020
Corona-Tests
«Auch bei uns wird das Material knapper»
Der Schweiz könnte das Material für Corona-Tests Schon in zehn Tagen ausgehen, warnt der Laborverband.
07.10.2020
Keine Fasnacht 2021
Monsterkonzerte, Umzüge und Maskenbälle 2021 abgesagt
Die Regierung teilte gestern mit, dass die kommende Fasnacht nicht in gewohntem Rahmen stattfinden kann.
07.10.2020
Regierungskandidat Manuel Frick
«Wer allen gefallen will, sollte nicht in die Politik»
Manuel Frick (FBP) ist der jüngste Regierungskandidaten für die Wahlen 2021. Im Porträt spricht der 35-Jährige über seine politische Familie, ...
05.10.2020
Brennpunkt Postplatz
Schlägereien auf Postplatz werden Landtagsthema
Die FBP-Fraktion hat gestern ein Zusatztraktandum zu den Vorgängen rund um den Postplatz Schaan beantragt. Dem Antrag stimmten 15 Abgeordnete zu.
01.10.2020
Rücklauf gross genug, um mit Tests zu starten
Rund ein Viertel der Schüler ist einverstanden, sich auf Covid-19 testen zu lassen.
26.08.2020
Neuer Coronafall in Liechtenstein
Erstmals seit dem 24. April gab es gestern einen neuen laborbestätigten Fall.
03.07.2020
Neuer Corona-Fall in Liechtenstein
Liechtenstein hat einen neuen positiven Covid-19-Fall. Dies schreibt die Regierung in einer Mitteilung.
02.07.2020
Regierung will dazu motivieren, Covid-App zu nutzen
Die Rechtsgrundlagen für das Proximity-Tracing gelangen auch in Liechtenstein zur Anwendung.
30.06.2020
«SwissCovid»-App funktioniert auch im Land
Die «SwissCovid»-App funktioniert auch in Liechtenstein technisch einwandfrei.
27.06.2020
Für Liechtenstein fehlen noch Antworten
Die «SwissCovid»-App funktioniert auch in Liechtenstein technisch einwandfrei. Unter anderem fehlt noch eine Lösung für die Grenzgänger.
26.06.2020
Maske beim Friseur bleibt weiterhin Pflicht
Trotz der Lockerungen ab heute werden die Schutzkonzepte nicht verschwinden.
26.06.2020
Corona-App: Liechtenstein beobachtet noch
Seit gestern steht fest, dass die Schweiz ihre Corona-Warn-App bald lancieren wird. Die Liechtensteiner Regierung wartet hingegen ab.
20.06.2020
Migranten als Mitbürger wahrnehmen
Die am Montag publizierte Integrationsstudie bestätigt die bisherigen Erfahrungen des VMR, sagt der stv. Geschäftsführer Christian Blank.
16.06.2020
Spitalbesuche auf eine Stunde beschränkt
Wer eine Person im Spital oder im Altersheim besuchen will, muss sich trotz Lockerung der Massnahmen noch an einige Regeln halten.
16.06.2020
Maskenempfehlung gilt ganzen Sommer
Öffentlicher Verkehr: Nur wenige Buspassagiere tragen während der Fahrt eine Schutzmaske.
04.06.2020
«Kein Kind soll benachteiligt werden»
Der Fernunterricht öffnete die Leistungsschere zwischen den Schülern. Auch mittels Begleitmöglichkeiten soll sie wieder geschlossen werden.
03.06.2020
Neue Corona-Warn-App in Aussicht
Das Ministerium für Gesellschaft befindet sich derzeit bezüglich einer Corona-Warn-App in Gesprächen mit dem Deutsch-Liechtensteiner Unternehmen Via.
18.05.2020
Covid-19: Zahl bleibt gleich – keine Neuerkrankungen
Gemäss Ministerium für Gesellschaft sind aktuell keine weiteren infizierten Personen hinzugekommen.
17.05.2020
Testanlage bis auf Weiteres offen
Die Corona-Testanlage ist jeweils noch von Montag bis Samstag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
15.05.2020
Corona-Warn-App steht in den Startlöchern
Der Liechtensteiner Mathias Payer entwickelt die Schweizer Proximity-Tracing-App mit. Diese könnte auch in Liechtenstein funktionieren.
13.05.2020