E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Liechtensteinischer Skiverband
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo
1934 wurde der Verein gegründet
SC Triesenberg feiert 90-jähriges Jubiläum
Die erfolgreichste Saison geht auf das Jahr 1948 zurück. Bei den Olympischen Spiele in St. Moritz vertraten vier Athleten Liechtenstein.
11.02.2025
Abo
Letzte Abfahrt vor WM
Die Kandahar ist Neuland für Pfiffner
Als letztes Rennen vor der Weltmeisterschaft startet Marco Pfiffner am Sonntag (11.30 Uhr) auf der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen.
01.02.2025
Nico Gauer, Marco Pfiffner und Charlotte Lingg
Liechtenstein schickt drei Athleten an die Ski-WM
Der Liechtensteinische Skiverband (LSV) informierte am Freitagmorgen über die Selektion zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm, die vom 4. bis 16.
31.01.2025
Abo
Verbandswechsel möglich
Northug entscheidet sich für Österreich statt Liechtenstein
Der Norweger Petter Northug könnte zum ÖSV wechseln. Der LSV ist kein Thema mehr.
18.01.2025
weitere Artikel zu Liechtensteinischer Skiverband
Befürworter: Sportfamilie sichtlich frustriert
Enttäuscht, aber mit einer gewissen Gelassenheit wurde in Vaduz das Votum des Volks zur Tour de Ski zur Kenntnis genommen.
26.11.2018
Tour de Ski: «Für Liechtenstein wäre es ein Gewinn»
Für Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch wären die Langlauf-Weltcuprennen in Vaduz ein Projekt, welches nach innen und ...
20.11.2018
Pilotprojekt für CO2-Einsparungen angekündigt
Christoph Frommelt, Vertreter des Liechtensteinischen Skiverbandes (LSV), sprach bereits früh in der Diskussion rund um die «Tour de ...
02.11.2018
Tour de Ski-Unterschriften übergeben
Heute Vormittag wurden die Unterschriften für das Referendum gegen die «Tour de Sk» übergeben.
12.10.2018
Planken – Klein aber absolut top
Aus der kleinsten Liechtensteiner Gemeinde, Planken, stammen die erfolgreichsten Liechtensteiner Olympioniken.
11.09.2018
DU ergreift das Referendum gegen «Tour de Ski»-Kredit
Noch bevor der Landtagsbeschluss ausgeschrieben wurde, haben drei Gemeinderäte der Unabhängigen (DU) eine Unterschriftensammlung angekündigt.
10.09.2018
400 000 Franken für Tour de Ski in Liechtenstein
Die Regierung will zwei Langlauf Weltcup-Rennen im Rahmen der «Tour de Ski» in den Wintersaisons 2019/2020 und 2020/2021 in Liechtenstein ...
07.08.2018
LGT verlängert Sponsoring-Vereinbarung
Die LGT wird den Liechtensteinischen Skiverband (LSV) auch in den nächsten beiden Jahren weiter unterstützen.
29.01.2018
Organisatoren kämpfen mit Wetterkapriolen
Am Wochenende findet in Steg der erste Teil der Schweizer Meisterschaft im Langlauf statt.
09.01.2018
Ospelt bleibt LSV-Präsident
An der gestrigen Generalversammlung des Liechtensteiner Skiverbandes (LSV) wurde Alexander Ospelt für zwei weitere Jahre als Präsident gewählt.
22.06.2017
Nico Gauer bei Swiss Ski integriert
Der Liechtensteinische Skiverband (LSV) hat per Ende April neben LSV-Damencheftrainer Andi Evers auch den Assistenztrainer des LSV-Herrenteams, ...
24.05.2017
Neuer Langlauf-Cheftrainer beim LSV
Albert "Bärti" Manhart wird neuer nordischer Cheftrainer beim Liechtensteinischen Skiverband (LSV) und wird ab Juli 2017 als Stützpunkttrainer in ...
11.05.2017
Viel gearbeitet für die FIS-Rennen
Der Rennhang beim Hocheck-Lift in Malbun ist am Dienstag mit zwei Sprühbalken bewässert worden.
18.01.2017
Zu gefährlich: Keine Teilnahme am EYOF
Aufgrund der aktuellen Lage verzichtet Liechtenstein – wie die Schweiz und Österreich – am EYOF 2017 in der Türkei teilzunehmen.
03.11.2016
Unterstützung für den LSV und Tina Weirather
Die LGT Bank wird den Liechtensteinischen Skiverband und dessen Spitzenathletin Tina Weirather auch in den kommenden zwei Jahren weiter sponsoren.
21.10.2016
Marxer beendet seine Karriere
Der Liechtensteinische Skiverband (LSV) verliert nach Rebecca Bühler und Jasmin Rothmund nun auch einen Athleten des LSV-Herrenteams.
20.05.2016
Neue Gesichter beim Skiverband
Toni Beretzki und Martin Sprenger sind die neuen Namen. Beretzki ist in der Sportszene ziemlich bekannt.
10.05.2016
Chef alpin Christian Büchel im Sport Talk
Der neue Chef Alpin im Liechtensteinischen Skiverband (LSV), Christian Büchel, ist am Donnerstag, um 18.34 Uhr, Gast im Sport Talk auf dem ...
28.04.2016
Kein neuer Vertrag für Coray
Beim Liechtensteinischen Skiverband (LSV) wird es im Trainerstab zu Mutationen kommen.
20.04.2016
Rebecca Bühler beendet ihre Karriere
Nach Jasmin Rothmund gibt auch Rebecca Bühler auf. Der LSV informierte am Freitag Nachmittag die Medien mit wenigen Sätzen über den Rücktritt der ...
08.04.2016
LSV-Skirennläuferin Rothmund tritt zurück
Die LSV-Skirennläuferin Jasmin Rothmund tritt per sofort zurück, wie das «Vaterland» schon vor einer Woche angekündigt hatte.
31.03.2016
LSV-Trainer Andi Evers im Sport Talk auf 1FLTV
LSV-Frauencheftrainer Andi Evers, der die Liechtensteiner Weltklassefahrerin Tina Weirather im Weltcup trainiert und begleitet, ist am Donnerstag, ...
10.03.2016
Kopp und Rasanen gewinnen in Malbun
Beim zweiten FIS-Slalom innert 24 Stunden in Malbun gingen die weltcuperprobten Rahel Kopp (Frauen) und Joonas Rasanen (Sf) als Sieger hervor.
04.03.2016
Patrick Küng zu Besuch in Malbun
Vergangenen Sonntag war ein bekanntes Gesicht in Malbun beim Brillen Federer Nachwuchs Cup anzutreffen, namlich Patrick Küng höchstpersönlich.
16.02.2016
Besuch von Patrick Küng in Malbun
Bereits in der letzten Saison durfte der Liechtensteinische Skiverband, genauer gesagt der Nachwuchs, auf die Unterstutzung von Küng & Friends ...
10.02.2016
Jasmin Rothmund, quo vadis?
Jasmin Rothmund hat sich im Sommer 2014 für einen Nationenwechsel entschieden und wechselte von Swiss-Ski zum Liechtensteinischen Skiverband (LSV).
10.11.2015
Der neue Winter ist lanciert
Am Freitag fand - eine Woche vor dem ersten Weltcuprennen in Sölden - im Gemeindesaal Triesen die Auftaktveranstaltung in den Skiwinter, der ...
19.10.2015
Erfolgreicher LSV-Duathlon
Gestern fand in Steg der vierte Duathlon des Liechtensteinischen Skiverbandes (LSV) statt.
31.08.2015
Ein guter Schneekurs im Wallis
Das Liechtensteiner Skiteam der Damen und Herren weilt dieser Tage in Saas-Fee (Wallis) beim Schneekurs. Das Herrenteam ist komplett vor Ort.
22.08.2015
UWV führt Jubiläums-GV durch
An der 80. Generalversammlung des Unterländer Wintersportvereins (UWV) konnten die Verantwortlichen der verschiedenen Ressorts über ein äusserst ...
01.07.2015