E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Liechtensteinische Landespolizei
Mehrere zehntausend Franken Beute sichergestellt
Landespolizei schnappt Fahrraddiebe
Die Landespolizei konnte drei Einbrecher verhaften, die kurz zuvor in Zizers in ein Fahrradgeschäft eingebrochen sind.
23.03.2025
Abo
K.O.-Tropfen während der Fasnacht 2025
«Es passiert viel schneller, als man denkt»
Auch an der diesjährigen Fasnacht waren K.O.-Tropfen in Liechtenstein im Umlauf. Eine Betroffene berichtet über ihre Erfahrung.
08.03.2025
Abo
Islamistisch motivierte Anschläge
Polizeichef: «Das Risiko besteht auch bei uns»
Anschläge haben in Europa zugenommen. Polizeichef Jules Hoch gibt eine Einschätzung der Gefahr und berichtet, welche Massnahmen die Landespolizei ...
24.02.2025
Abo
Landespolizei ist aktiv
Anwohner warnen vor Giftköder in Vaduz
In Vaduz wurden Giftköder gefunden. Die Abklärungen der Landespolizei laufen.
20.12.2024
Abo
Lärmmessung im Strassenverkehr
Vorerst sind keine Lärmblitzer im Land vorgesehen
Ob ein Lärmradar bald in Liechtenstein stehen könnte, hänge vom Gesetzgebungsprozess der Schweiz ab, so die Liechtensteinische Landespolizei auf ...
17.10.2024
weitere Artikel zu Liechtensteinische Landespolizei
Tödlicher Bergunfall in Malbun
Mann stürzt oberhalb der Pfälzerhütte ab
Ein 76-jähriger Mann stürzte am Sonntag auf dem offiziellen Wanderweg vom Augstenberg in Richtung Pfälzerhütte ab.
01.10.2023
Zweijährige Ausbildung abgeschlossen
Liechtenstein hat drei neue Polizisten
Dominique Kranz, Patrick Marxer und Mario Neff durften sich heute die Schulterpatten der Landespolizei auf die Jacke klemmen: Sie wurden feierlich ...
29.09.2023
Abo
Keine Lapalie, sondern psychische Gewalt
Jugendliche arbeiten an neuer Kampagne gegen Cybermobbing mit
«Worte verletzen. Auch online» – Die Gewaltschutzkommission lanciert eine Kampagne gegen Mobbing im Netz.
16.09.2023
Abo
Fazit nach Regen-Montag
Trotz Dauerregen besteht keine akute Gefahr
Starke Regenfälle und hohe Wasserpegel beschäftigten Liechtenstein und das St. Galler Rheintal in den letzten Tagen – besonders am Montag.
28.08.2023
Jugendliche auf Diebestour
Eschen/Mauren: In Schule eingebrochen und Fahrzeug gestohlen
In der Nacht auf Freitag wurde in die Primarschule Mauren eingebrochen und ein Fahrzeug beim Sportpark Eschen/Mauren gestohlen.
25.08.2023
Abo
770 000 Euro in falschen Scheinen
Ruggeller Falschgeldfund ist Ausnahme
Die Landespolizei verzeichnet derzeit – anders als in der Schweiz oder in Deutschland – keinen Anstieg an beschlagnahmtem Falschgeld.
10.08.2023
Schulen im Visier von Dieben
Einbruchserie in Schulen hält weiter an
Die Liechtensteinische Landespolizei muss sich im Sommer 2023 mit mehreren Einbruchdiebstählen auseinandersetzen.
04.08.2023
Abo
Geldwäsche, Betrug, Korruption & Co.
Landespolizei verzeichnet 2022 Rekord an Wirtschaftsdelikten
Im vergangenen Jahr wurden landesweit 302 Delikte im Bereich Wirtschaftskriminalität erfasst.
04.08.2023
Sach- und Vermögensschaden
In Triesner Schule eingebrochen und Geld aus dem Sekretariat geklaut
Eine unbekannte Täterschaft begab sich am Montag zu einem noch unbekannten Zeitpunkt, zum Schulareal der Weiterführenden Schulen Triesen und ...
02.08.2023
Abo
Interpol, Europol, Frontex - und die Landespolizei
Internationale Fahndungserfolge dank Liechtensteiner Unterstützung
Vermisste Personen, gestohlene Autos oder Terrorverdächtige – die Landespolizei verarbeitet tausende von Fahndungsanfragen im Jahr.
02.08.2023
Unfälle mit Autos und einem Motorrad
Zwei Mal zu spät gebremst - zwei Mal kracht es
In Balzers und in Nendeln ist es zu zwei Auffahrunfällen gekommen. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden.
28.06.2023
Echte Polizei warnt
Schon wieder: Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus
Die Landespolizei warnt erneut vor Anrufen von «falschen Polizisten». Es gingen mehrere Meldungen ein, wonach ein hochdeutsch sprechender Mann ...
28.06.2023
Türen aufgewuchtet
In Eschner Schrebergartenhäuschen eingebrochen
In Eschen ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu mehreren Einbruchdiebstählen in Schrebergartenhäuschen gekommen.
28.06.2023
Abo
«Es gibt keinen Ermessensspielraum»
«Sehr erstaunt»: Polizeichef Jules Hoch äussert sich zu Zeugenaussagen
Ist eine Person in Gefahr, sei auf jeden Fall eine Patrouille zu entsenden, so Jules Hoch.
17.06.2023
Abo
Cyberkriminalität
«Es hat mich sehr überrascht, wie leicht jemanden so ein Betrug treffen kann»
Betrüger tätigten mittels der Debitkarte einer Ostschweizerin unbemerkt Transaktionen über den Online-Versandhändler Amazon.
02.06.2023
Selbstunfall in Ruggell
Gegen Baum geprallt – Fahrzeuglenker verletzt
Samstag Nacht verletzte sich ein italienischer Fahrzeuglenker bei einem Selbstunfall in Ruggell.
21.05.2023
Polizeimeldung
Selbstunfall bei Abbiegemanöver in Schaan
Am Dienstag, 9. Mai, hat sich in Schaan ein Selbstunfall ereignet. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug sowie an der Säule einer der ...
10.05.2023
Abo
Genaue Anzahl Waffen unklar
Noch nie wurden so viele Waffenerwerbsscheine in Liechtenstein ausgestellt
Ein Blick in den Jahresbericht der Landespolizei zeigt: Im Jahr 2022 waren rund 9900 Waffen in Liechtenstein registriert.
09.05.2023
Abo
Rasenroboter und andere Gefahren im Garten
Geretteter Gampriner Igel: Schwere Kopfverletzungen werden im Tierschutzhaus behandelt
Der Igel, der von der Liechtensteinischen Landespolizei in Gamprin gerettet wurde, erholt sich im Tierschutzhaus.
04.05.2023
Stacheliger Einsatz
Landespolizei rettet Igel in Gamprin
Die Liechtensteinische Landespolizei ist auch für die tierischen Bewohner Liechtensteins da: Heute morgen rettete sie einen Igel, der sich in ...
01.05.2023
Abo
Herausforderungen für die Landespolizei
So viele Straftaten wie seit 10 Jahren nicht mehr
Die Landespolizei verzeichnet für das Jahr 2022 insgesamt 1332 Kriminalfälle.
14.04.2023
Abo
Nach der Pandemie passieren wieder mehr Verkehrsunfälle
2022 meldet die Landespolizei 452 Verkehrsunfälle im Land, was einem Plus von fast zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
14.04.2023
Abo
Mehr Aufgaben, mehr Erwartugen
Personalbestand beschäftigt Landespolizei
Ein Rekord an Sanitätsnotrufen sorgte 2022 für eine grosse Zusatzbelastung. Auch sonst wird immer mehr von den Polizisten erwartet.
14.04.2023
Abo
DpL-Abgeordneter Elkuch fürchtet Vergeltung
Kommt Putin nach Liechtenstein, müsste ihn die Landespolizei verhaften
Als Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofes (ICC) müsste Liechtenstein den russischen Präsidenten nach Den Haag ausliefern.
12.04.2023
Abo
Viele Tests und Anforderungen
Nicht jeder kann «Bepo» bei der Landespolizei werden
Liechtensteins Bereitschaftspolizistinnen- und polizisten durchlaufen ein anspruchsvolles Aufnahmeverfahren.
11.04.2023
90-Jahr-Jubiläum
Porträtsammlung von Alt-Polizeichefs eingeweiht
Am Mittwoch, 5. April, ist im Polizeigebäude aus Anlass des 90-jährigen Bestehens der Landespolizei eine Galerie mit den Porträts der ehemaligen ...
05.04.2023
Abo
Kooperation mit der Flugpolizei
Polizeihelikopter «Libelle» in zehn Minuten in Vaduz
Mit Video: Seit Samstag hat die Landespolizei die Möglichkeit, den Helikopter der österreichischen Flugpolizei BM.I für Einsätze aufzubieten.
04.04.2023
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Vortritt missachtet – Zusammenstoss in Balzers
Am Donnerstag Abend stiessen in Balzers zwei Personenwagen zusammen. Personen wurden keine verletzt. Es kam zu einem Sachschaden.
31.03.2023
Abo
Polizeibericht über Jugendliche Gewalttäter
Im Schnitt sieben strafunmündige Jugendgewalttäter pro Jahr
Nach dem Mord an Luise: Der stellvertretende VU-Landtagsabgeordnete Markus Gstöhl will, «dass die Strafmündigkeit auch in Liechtenstein diskutiert ...
29.03.2023
Abo
Vereiste Autoscheiben - Gefahr im Verkehr
Gucklochfahrern droht Führerscheinentzug
Morgens nur behelfsmässig eine kleine Stelle vom Eis zu befreien, wird von der Polizei gebüsst.
14.02.2023