E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Küefer-Martis-Huus
Abo
Wie soll mit (Kulturgüter-)sammlungen umgegangen werden?
«Entsammeln ist nie eine schnelle Lösung»
Im Gespräch zeigen Museumsdirektorin Andrea Kauer Loens und die Kulturbeauftragten Markus Burgmeier und Petra Büchel Möglichkeiten auf, wie ...
01.04.2025
Abo
Leserbriefe
Meinungsfreiheit kann Kopfstand
27.03.2025
Abo
Stiftung drohte mit Klage
Kritischer Beitrag aus Austellung im Küefer-Martis-Huus entfernt
Nach der Intervention einer Stiftung, die sich den Kampf für Meinungsfreiheit auf die Fahnen schreibt, wurde ein Beitrag aus der aktuellen ...
25.03.2025
Abo
Polizeihut und die Uniform von Marzell Biedermann zu sehen
Die Polizeiwaffe nie getragen
Die Kulturgüterkommission Ruggell organisiert immer wieder kleine Ausstellungen im Foyer der Gemeindeverwaltung.
22.03.2025
Abo
Anmeldung ab sofort möglich
Eine Bühne für alle Kreativen aus Ruggell
Unter dem Titel «Däs mach i gern und kan i guat» sind alle Ruggellerinnen und Ruggeller eingeladen, ihre Kreativität zur Schau zu stellen.
15.03.2025
weitere Artikel zu Küefer-Martis-Huus
Vakuumiertes Buch ausgezeichnet
Mit den diesjährigen Buchtagen geht ein 3-jähriges Projekt zu Ende: 2016 drehte sich alles ums Lesen, 2017 um das Schreiben und dieses Jahr nun um ...
19.02.2018
Schlichte Schönheit wird belohnt
Die diesjährigen Buchtage stehen unter dem Motto «Liechtenstein gestaltet». Im Rahmen dessen werden immer auch die schönsten Bücher Liechtensteins ...
23.02.2018
«Nicht alles, was neu ist, ist schlecht»
Der vieleitig begabte Bestsellerautor, Meisterlandwirt und Sozialtherapeut Martin Ott gab am Mittwoch sein über Jahrzehnte gesammeltes Wissen im ...
30.06.2017
Ausstellung «Müar gon of d’Alp»
Alpwirtschaft im Montafon: Eine gemeinsame Ausstellung mit der Alpinteressentschaft Fahren-Ziersch zum Thema wurde am Mittwochabend in Ruggell ...
25.05.2017
«Geschichte bzw. Kulturgüter kennen keine Altersgrenzen»
Im Küefer-Martis-Huus in Ruggell dreht sich derzeit alles ums Thema Sammeln und Konservieren.
27.01.2017
«Warum hängt man an altem Zeugs?»
Während dem Kunstprojekt «Was bleibt?» wird das Küefer-Martis-Huus in Ruggell zum Diskurs-, Begegnungs- und Ausstellungsraum, in dem in drei ...
05.01.2017
Was bleibt im Küefer-Martis-Huus?
Die Ausstellung «Was bleibt?» im Küefer-Martis-Huus in Ruggell setzt sich mit der Thematik «Sammeln und Erinnern» auseinander.
05.12.2016
Küefer-Martis-Huus ausgesteckt
Für grosse Aufregung sorgte die Aussteckung von Bauvisieren rund um das denkmalgeschützte Küefer-Martis-Huus in Ruggell.
30.11.2016
Zwei «bedachte» Kandidaten für VU Ruggell
Die Ortsgruppe Ruggell der Vaterländischen Union hat am Sonntag Violanda Lanter-Koller und Mario Wohlwend einstimmig für die Landtagswahlen 2017 ...
18.09.2016
Herdenschutz aufbauen bevor der Wolf kommt
Der Wolf ist zurück. Auch Liechtenstein bereitet sich auf das Raubtier vor und arbeitet an einem Konzept. Doch dies alleine genügt nicht.
14.09.2016
Der Weltklassik-Anlass im Unterland
Konzerte weltbester Gitarristen, Meisterkurse und vieles mehr – das versprechen die Liechtensteiner Gitarrtentage (Ligita) vom 2. bis 9.
29.06.2016
«Der Weg der Wölfe»
Peter Sürth erzählt in seinem Vortrag von seinen persönlichen Begegnungen und Erfahrungen mit Wölfen in freier Wildbahn.
28.05.2016
Neue Besitzer für alte Dinge
Weitergeben statt wegwerfen ist das Motto der Hol- und Bring-Nachmittage im Küefer-Martis-Huus.
03.04.2016
Erfolgreich in den April geschickt
Am 1. April ist es den Zeitungen vergönnt, etwas weniger ernste Artikel und Geschichten zu publizieren.
01.04.2016
«Madleni-Hus» zügelt nach Schaan
Für das alte Triesenberger «Madleni-Hus» konnte eine Lösung gefunden werden: Es wird nach Schaan gezügelt.
01.04.2016
Wenn der Wolf Spuren über den Friedhof zieht
Am Freitagabend erlebte ein kleines Publikum eine emotional starke Darbietung im Kulturtenn des Küefer-Martis-Huus in Ruggell.
19.03.2016
Guter Wolf und böser Wolf
Seit einigen Jahren ist der Wolf ins Rheintal zurückgekehrt. Grund genug für das Küefer-Martis-Huus in Ruggell, dem Wolf eine Ausstellung zu widmen.
17.11.2015
Handwerk – Kunst – Kunsthandwerk
Sechs verschiedene Aussteller bzw. Ausstellerinnen waren seit letztem Freitag im Ruggeller Küefer-Martis-Huus zu Gast.
02.11.2015
Geschichte und Kultur für Nachtschwärmer
Am Samstag fand die 16. vom ORF initiierte «Lange Nacht der Museen» statt, 91 Museen und Galerien in Vorarlberg, der Schweiz und Liechtenstein ...
04.10.2015
Einblick in das Kunstschaffen
Viele Kunstbegeisterte fanden sich am Sonntagmittag im Domus in Schaan ein, wo der Berufsverband Bildender KünstlerInnen in Liechtenstein (BBKL) ...
27.09.2015
«Ein Stichtag der Liechtensteiner Kunstszene»
Am 27. September geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Ein Grossteil der liechtensteinischen Künstlerinnen und Künstler stellt gemeinsam aus.
03.09.2015
Fürstenwanderung bei schönstem Sommerwetter
Am Samstag fand die traditionelle Fürstenwanderung mit dem Erbprinzenpaar sowie allen aktuellen und ehemaligen Vorsteherinnen und Vorstehern mit ...
31.08.2015
Volksmusik CD-Präsentation
Das Kulturtenn im Küefer-Martis-Huus war bis auf den letzten Platz besetzt, als die neue CD mit dem Titel «Volksmusik handgestrickt» präsentiert ...
29.08.2015
«Es wird ein Stichtag der Liechtensteiner Kunstszene»
Am 27. September geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Ein Grossteil der liechtensteinischen Künstlerinnen und Künstler stellt gemeinsam aus.
24.08.2015
Als der Boden von Hand kultiviert wurde
Als Begleitprogramm zur Ausstellung «Alti Gschechta und Alti Sacha» im nahegelegenen Küefer-Martis-Huus führte der Ruggeller Paul Büchel am ...
22.08.2015
Kultur zum Anfassen und Ausprobieren
Auch dieses Jahr können kleine Reiseführer mit ihren Familien wieder auf Entdeckungsreise durch die Museen in Liechtenstein und Vorarlberg gehen.
04.07.2015
Geschichten vergangener Zeiten
Martina Büchel ist 1924 in Schellenberg geboren, hat nach Ruggell geheiratet.
25.05.2015
Alle Liechtensteiner Museen auf einen Blick
Die Museen und Kulturhäuser Liechtensteins wollen ihre Kräfte bündeln – nun haben sie die erste gemeinsame Informationsbroschüre herausgebracht.
07.05.2015
Vielschichtige Kunstwerke zum Thema Aufbruch
Eine spannende künstlerische Umsetzung zeigt die Künstlergruppe «kunst-farb-form» bis zum 22. März im Küefer-Martis-Huus in Ruggell.
01.02.2015
Heimat für eine neue Heimat verlassen
Es ist so eine Sache mit der Liebe: Was ist man dafür bereit, auf sich zu nehmen?
27.11.2014