E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Küefer-Martis-Huus
Abo
Wie soll mit (Kulturgüter-)sammlungen umgegangen werden?
«Entsammeln ist nie eine schnelle Lösung»
Im Gespräch zeigen Museumsdirektorin Andrea Kauer Loens und die Kulturbeauftragten Markus Burgmeier und Petra Büchel Möglichkeiten auf, wie ...
01.04.2025
Abo
Leserbriefe
Meinungsfreiheit kann Kopfstand
27.03.2025
Abo
Stiftung drohte mit Klage
Kritischer Beitrag aus Austellung im Küefer-Martis-Huus entfernt
Nach der Intervention einer Stiftung, die sich den Kampf für Meinungsfreiheit auf die Fahnen schreibt, wurde ein Beitrag aus der aktuellen ...
25.03.2025
Abo
Polizeihut und die Uniform von Marzell Biedermann zu sehen
Die Polizeiwaffe nie getragen
Die Kulturgüterkommission Ruggell organisiert immer wieder kleine Ausstellungen im Foyer der Gemeindeverwaltung.
22.03.2025
Abo
Anmeldung ab sofort möglich
Eine Bühne für alle Kreativen aus Ruggell
Unter dem Titel «Däs mach i gern und kan i guat» sind alle Ruggellerinnen und Ruggeller eingeladen, ihre Kreativität zur Schau zu stellen.
15.03.2025
weitere Artikel zu Küefer-Martis-Huus
Ausstellung «Stand der Dinge»
Organisches im Küefer-Martis-Huus
Die zweitletzte Ausstellung der sechsteiligen Reihe «Stand der Dinge» zeigt Werke von Gertrud Kohli, Martin Frommelt und Marbod Fritsch.
11.12.2020
Der vermeintlichen Sicherheit beraubt
Mit der Ausstellungsreihe «Der Stand der Dinge» versucht das Küefer-Martis-Huus ein Privileg an andere Kulturschaffende weiterzugeben.
24.11.2020
Vierter Teil von «Stand der Dinge» eröffnet
Experimentierfreudiges Ensemble
Heute wird der vierte Teil der sechsteiligen Reihe «Stand der Dinge» mit Helmut Gopp, Daniela Peter und Heinz P. Nitzsche eröffnet.
21.11.2020
Zeugnis der Ruggeller Fasnacht
Anekdoten über die Narrenzunft Ruggell
Als erster Band der Reihe «Ruggeller Schriften» erscheint im November das Buch «Lätta Lätta knätta» über die Narrenzunft Ruggell.
03.11.2020
Küefer-Martis-Huus
Explosive Mischung im Küefer-Martis-Huus
Heute wird mit dem Vorarlberger Arno Egger, der Schweizerin Victorine Müller und dem Ruggeller Stephan Sude der dritte Teil der Ausstellungsreihe ...
31.10.2020
Absagewelle beginnt erneut
Herbstkonzert der Harmoniemusik Balzers abgesagt
Aufgrund der strengeren Sicherheitsmassnahmen werden derzeit wieder einige Kulturveranstaltungen abgesagt.
26.10.2020
«Stand der Dinge» wegen Quarantänepflicht verschoben
Die aktuellen Corona-Reisebeschränkungen haben erste Auswirkungen auf das Programm des Küefer-Martis-Huus in Ruggell.
08.10.2020
Reihe «Stand der Dinge»
Massgebend von Corona geprägt
Am Freitag (18. September) wurde im Küefer-Martis-Huus die zweite Etappe der Ausstellungsreihe eröffnet. Drei Künstlerinnen präsentieren ihre Werke.
19.09.2020
Ausstellung mit 18 Künstlern
Von heute bis Januar zeigt das Küefer-Martis-Huus in Ruggell in sechs Ausstellungen Werke von 18 regionalen Künstlern.
28.08.2020
«Verdingkinder» wird verlängert
Die vergangenen Wochen nutzte das Team des Küefer-Martis-Huus in Ruggell dazu, eine neue Publikationsreihe vorzubereiten.
28.05.2020
Leitfaden für künftige Ruggeller Mobilität
Der Verkehrsrichtplan sieht unter anderem einen Industriekreisel, eine zusätzliche Buslinie und eine neue Langsamverkehrsbrücke vor.
13.05.2020
Kein bisschen Stillstand in Sicht
Für den Keystone-Fotografen ist mit der Corona-Krise kein Stillstand eingetreten – im Gegenteil.
11.05.2020
Diese Veranstaltungen sind abgesagt
Aufgrund der Empfehlung der Regierung, nicht zwingende Events wegen des Coronavirus zu vermeiden, finden zahlreiche Veranstaltungen in ...
03.03.2020
Einblick in tragische Schicksale
Ehemalige Verdingkinder warteten am Donnerstagabend im Küefer-Martis-Huus Ruggell mit schockierend-berührenden Geschichten auf.
29.02.2020
«Habe an kollektiven Selbstmord gedacht»
Uschi Waser erlebte das schreckliche Schicksal eines Verdingkindes. Darüber schweigen möchte die Schweizerin nicht.
18.02.2020
Vom Schicksal gezeichnet ...
... und von Mut erfüllt. Das sind Peter Klaunzers Porträtbilder von ehemaligen Verdingkindern.
24.01.2020
Fotograf Klaunzer porträtiert Verdingkinder
Der Keystone-SDA-Fotograf Peter Klaunzer hat sich mit Fotos den bewegenden Schicksalen von Verdingkindern angenähert.
21.01.2020
Wie begrüssen Gemeinden ihre Zuzügler?
Der erste Eindruck zählt: Bei den Zuzüglern nehmen sich manche Gemeinden in Liechtenstein diesen Rat mehr zu Herzen als andere.
13.09.2019
«Unser Haus ist offen für alle»
Seit 2004 ist seine museale Heimat das Küefer-Martis-Huus in Ruggell. Ein Gespräch mit Leiter Johannes Inama.
29.08.2019
Arno Oehri spricht über Ruggell als Schauplatz seines Films
28.08.2019
Einmal rund um Ruggell
Im Rahmen der #näherdran-Serie wird hier der Liechtenstein-Weg in Ruggell skizziert.
27.08.2019
Eindrückliche Zeitreise in Ruggell
«Begrenztes Land» heisst die aktuelle Ausstellung im Küefer-Martis-Huus in Ruggell, die die Besucher mit auf eine Reise in die letzten 30 000 ...
16.08.2019
Zweiter FL-Spielfilm kurz vor Premiere
Beim Filmfest in Vaduz feiert der erste Spielfilm Arno Oehris Premiere, der erst der zweite Spielfilm Liechtensteins überhaupt ist.
29.07.2019
«Wikipedianer» zu Gast in Liechtenstein
Über das Pfingstwochenende sind 23 Wikipedia-Autoren in Liechtenstein, um neue Artikel zu schreiben und Fotos zu knipsen.
08.06.2019
Grenzen im Küefer-Martis-Huus
Bis zum 6. Oktober zeigen acht Kulturhäuser des Landes aktuelle Arbeiten von 40 Visarte-Mitgliedern.
28.09.2018
Lokale Kunst ab 77 Franken
Das Küefer-Martis-Huus in Ruggell wartet dieses und kommendes Wochenende mit einem neuen Format auf.
30.11.2018
8 Häuser, 40 Welten, 6 Wochen
Am 26. August beginnt die Triennale 2018 der «visarte.liechtenstein» mit 40 Künstlerinnen und Künstlern.
17.08.2018
Sagenhaftes aus Ruggell
«Das ist für mich die lebenswerteste und liebenswerteste Gemeinde im Unterland.
18.05.2018
Wichtiges Denkmal alten Handwerkerlebens
Viele Einwohner Liechtensteins kennen das Küefer-Martis-Huus. Die wenigsten wissen, dass es ein seltenes Beispiel eines repräsentativen ...
14.05.2018
Nicht nur Immigranten aus Russland und Sibirien
Asylsuchende russische Soldaten in deutschen Uniformen und die hier heimisch gewordene sibirische Schwertlilie – das ist Ruggell. Aber es gibt ...
09.05.2018