­
­
­
­

Gemeinde Ruggell

AboInformationsabend
Die Gemeinde Ruggell lud am Montagabend zum Informationsabend ein, um Einblick in eines der grössten geplanten Bauprojekte zu geben.
31.03.2025
AboBau auf der Zielgeraden
Nach der Verzögerung der Überbauung «Flandera West» befindet sich der Bau nun auf der Zielgeraden und wird am 10. Mai eröffnet.
15.03.2025
AboNeue Räumlichkeiten für Judoclub Ruggell
Nach der Verzögerung der Überbauung «Flandera West» befindet sich der Bau nun auf der Zielgeraden und wird am 10. Mai eröffnet.
15.03.2025
Abo#näherdran Ruggell
Der Gemeindearchivar Jürgen Schindler fand in den Akten eine Bewilligung zur Restaurantgründung von 1860.
15.03.2025
AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025

weitere Artikel zu Gemeinde Ruggell

Die starken Regenfälle, verbunden mit Sturmböen, lösten am Samstagsbend vor allem Einsätze in Ruggell aus.
30.07.2019
Zehn Einsätze haben die starken Regenfälle vom Wochenende ausgelöst. Vom Unwetter am meisten betroffen war die Gemeinde Ruggell.
29.07.2019
Die Erfolgsrechnung der Gemeinde Ruggell schliesst mit einem Ergebnis von 2,6 Millionen Franken ab.
09.07.2019
Am Sonntag hat eine besondere Sportlerehrung durch die Gemeinde Ruggell stattgefunden.
01.07.2019
Der Ruggeller Gemeinderat hat entschieden, dass Ruggell im Jahr 2022 Gastgemeinde der Liechtensteiner Handels- und Gewerbeausstellung (LIHGA) sein ...
05.06.2019
Die Pumptrack Anlage in Ruggell wird diesem Sonntag, 26. Mai 2019 anlässlich des Ruggeller Dorffests feierlich eingeweiht und offiziell eröffnet.
24.05.2019
Die ehemalige Schutzhütte für Grenzwächter wurde im Jahre 2004 von der Gemeinde Ruggell mit Hilfe der Denkmalpflege restauriert.
25.04.2019
Am Dienstag vormittag erfolgte der Spatenstich zum gemeinsamen Ausbau des Freizeitparks Widau in Ruggell.
12.03.2019
Mit zwei LED-Anzeigen informiert Ruggell die Bevölkerung bald über einen weiteren Kanal.
07.03.2019
Ein Grossprojekt der Gemeinde Ruggell ist die Erweiterung des Freizeitparks Widau.
18.02.2019
In Ruggell sind zwei Biberfamilien ansässig. Eine ist am Mölibach, mitten in landwirtschaftlich genutztem Ackerland, aktiv.
26.01.2019
Seit Mitte Juni 2018 gibt es in Liechtenstein statt einer Förderoption für Photovoltaikanlagen gleich drei.
13.12.2018
Das internationale Nachwuchs-Spitzenfussballturnier, der Swiss U16 Cup, findet 2019 nicht mehr in Ruggell, sondern in Lugano statt.
30.11.2018
Die Wirtschaftskommission der Gemeinde Ruggell lud gestern zum neunten Unternehmer-Apéro ein.
30.10.2018
Die Gemeinde Ruggell hat in Liechtenstein einen besonderen Stellenwert. Als einzige Gemeinde, die im Dreiländereck liegt, sind die Bewohner ...
01.06.2017
Der diesjährige Seniorenausflug der Gemeinde Ruggell ging in diesem Jahr in den Bregenzer Wald.
18.09.2018
Nach dem einstimmigen Entscheid des Ruggeller Gemeinderates für die Realisierung eines Nationalmannschaftszentrums auf der Anlage des ...
10.06.2018
Fünf Jahre nach seiner Eröffnung hat sich das REC Center als Einkaufszentrum wie als Ort der Begegnung etabliert – für die Ruggeller Bevölkerung ...
17.05.2018
Im Jahre 1953 ist der VC Unterland gegründet worden – fünf Jahre später wechselte der Name zum VC Ruggell.
16.05.2018
Viele Einwohner Liechtensteins kennen das Küefer-Martis-Huus. Die wenigsten wissen, dass es ein seltenes Beispiel eines repräsentativen ...
14.05.2018
Maria Kaiser-Eberle ist seit 2015 Vorsteherin von Ruggell. Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren einen Wandel erfahren – vom ländlich ...
14.05.2018
Nur eine Gemeinde in Liechtenstein kann sich als jene Gemeinde bezeichnen, wo jeder Ortsteil flach zugänglich ist: Ruggell. Wo es flach ist, ist ...
14.05.2018
Im April startete ein besonderes Gemeindebotschafterprojekt: Während einer Woche steht jeweils im «Liechtensteiner Vaterland» eine Gemeinde ...
15.05.2018
Kommendes Jahr wird Ruggells grösster Anlass noch eine Spur grösser. 2019 würde das Internationale U16-Turnier die zehnte Durchführung feiern.
14.05.2018
Asylsuchende russische Soldaten in deutschen Uniformen und die hier heimisch gewordene sibirische Schwertlilie – das ist Ruggell. Aber es gibt ...
09.05.2018
Rund 39 500 Tonnen Haushaltsabfälle wurden 2017 in die Kehrichtverbrennungsanlage Buchs geliefert. Ein Fünftel davon stammt aus Liechtenstein.
12.05.2018
Die Serie «näher dran» geht in die nächste Runde: Diese Woche steht die Gemeinde Ruggell im Mittelpunkt und mit ihr die Menschen, die das Dorf ...
09.05.2018
Der Gemeinderat Ruggell hat an seiner Sitzung vom 8. Mai 2018 den Grundsatzentscheid gefällt, dass die Gemeinde Ruggell und der Liechtensteiner ...
09.05.2018
Die Gemeinde Ruggell stellt der Bevölkerung ein CO2-freies Elektrofahrzeug zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
20.04.2018
Maria Kaiser-Eberle ist die zweite Gemeindevorsteherin in der Geschichte Liechtensteins.
08.03.2018
­
­