­
­
­
­

Gemeinde Balzers

AboWie soll mit (Kulturgüter-)sammlungen umgegangen werden?
Im Gespräch zeigen Museumsdirektorin Andrea Kauer Loens und die Kulturbeauftragten Markus Burgmeier und Petra Büchel Möglichkeiten auf, wie ...
01.04.2025
AboForum
24.03.2025
AboInformationsveranstaltung mit Befürwortern und Gegnern
Am 6. April stimmen die Balzner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Beibehaltung des bestehenden Gemeindesteuerzuschlags von 170 % ab. Am 18.
19.03.2025
AboGrosse Unterschiede
Vier Gemeinden in Liechtenstein haben noch einen Steuerzuschlag von über 150 Prozent.
11.03.2025

weitere Artikel zu Gemeinde Balzers

Der Gemeinderat will die Quellgruppe Wiesle Mäls für insgesamt 940'000 Franken sanieren.
13.04.2017
Die Gemeinde Balzers muss in dieser Legislaturperiode schon den zweiten Rücktritt aus dem Gemeinderat zur Kenntnis nehmen.
11.04.2017
Mitten in Balzers am Schlossbach stehen zwei grosse und auffällige Biberfallen.
10.03.2017
Der einzige Luftverkehrsstandort im Fürstentum Liechtenstein wird vergrössert.
02.03.2017
Gegner und Befürworter des Windparks And trafen im Kleinen Gemeindesaal Balzers aufeinander. Auch die Meinung des Publikums war gespalten.
12.01.2017
Vor fünf Jahren entstand das Kulturzentrum Alter Pfarrhof Balzers. Am Samstag lud die Institution zu einer vielfältig interessanten ...
19.09.2016
Die Steuerverwaltung empfiehlt den Gemeinden, den Bürgerinnen und Bürgern die Steuererklärung nicht mehr auszufüllen, sondern lediglich eine Hilfe ...
27.06.2016
Ganz Liechtenstein steht in den nächsten Stunden Unwetter mit Starkregen bevor. Dabei besonders gefährdet ist die Gemeinde Balzers.
16.06.2016
Der Balzner Gemeindevorsteher Hansjörg Büchel ist seit dem 1. Mai 2015 im Amt.
05.05.2016
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Mai 2016 die Verordnung über das Grundwasserschutzareal «Äule-Neugüeter» erlassen.
03.05.2016
Seit Jahrzehnten wünschte sich der Pferdesportverein Balzers eine Reithalle. Nun ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden.
17.04.2016
Ab August 2021 darf durch die Hochspannungsleitung Bonaduz-Sarelli-Winkeln in Balzers kein Strom mehr fliessen.
04.04.2016
Die Gemeinde Balzers hat es sich zur schönen Aufgabe gemacht, alljährlich solche Mitmenschen zu ehren, die in einem der Ortsvereine jahrzehntelang ...
02.02.2016
Am Mittwochnachmittag findet in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 15 Uhr der jährliche Sirenentest statt.
27.01.2016
Unter dem Motto «Der Föhn - mehr als nur heisse Luft» eröffnet am kommenden Samstag um 14 Uhr die neue Sonderausstellung im Alten Pfarrhof Balzers.
04.12.2015
Die im Jahr 2009 installierten LED-Displays in Vaduz wurden durch vollfarbige LED-Videowände der Serie ACT-Videoled RP10, mit einer neuen und ...
01.12.2015
Am Samstag, 17. Oktober 2015 feierten die Balzner Jungbürgerinnen und Jungbürger zusammen mit ihrem Vorsteher Hansjörg Büchel und dem Gemeinderat ...
23.10.2015
Die Burg Gutenberg soll vermehrt öffentlich genutzt werden können, das ist das Anliegen der Gemeinde Balzers.
16.10.2015
Die Schweiz mit Bundesrat Ueli Maurer und Liechtenstein mit dem Vizeregierungschef Thomas Zwiefelhofer haben am Freitag der Feuersbrunst vor 30 ...
09.10.2015
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. September 2015 den Bericht und Antrag betreffend die mittelfristige Planung staatlicher Bauten und ...
23.09.2015
Rund 370 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche waren mit von der Partie. Nach dem gemeinsamen Warm-up ging es auch schon los: Beim «Schnällschta ...
31.08.2015
Am Mittwoch fand der Seniorenausflug der Gemeinde Balzers statt. Etwa 180 Personen versammelten sich, um gemeinsam in Richtung Schwyz aufzubrechen.
30.08.2015
Der Stiftungsrat der LLB Vorsorgestiftung wahlte Jacqueline Aregger anlasslich der konstituierenden Sitzung einstimmig zur Vizeprasidentin.
27.08.2015
Die Grabesruhe auf dem Friedhof in Balzers beträgt laut Friedhofsordnung mindestens 25 Jahre.
15.07.2015
Bei einem Apéro, offeriert von der Gemeinde Balzers, ist die Gymnaestrada-Delegation des Turnverbandes Liechtenstein offiziell verabschiedet ...
05.07.2015
Aus dem Nachlass des Ausnahmekünstlers Leo Wolfinger (1903–1983) sind kürzlich 200 Arbeiten in den Besitz der Gemeinde Balzers übergegangen.
21.06.2015
Die Gartenschau auf Burg Gutenberg lockte übers Wochenende die Massen an – und das Wetter spielte mit, was sich die Organisatoren und die 24 ...
15.06.2015
Am Mittwoch präsentierten die Verantwortlichen vom Bildungshaus Gutenberg in Balzers anlässlich einer Medienkonferenz das neue Programmheft, ...
30.04.2015
Die letzet Woche besuchte eine Delegation von Jugendlichen und polititschen Vertretern aus Slowenien (Kranjska Gora) die Gemeinde Balzers.
19.04.2015
Am Wochenende vom 13. und 14. Juni 2015 führt das Haus Gutenberg eine umfassende Gartenausstellung in Balzers durch.
30.03.2015
­
­