E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
15°C
/ 5°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Gemeinde Balzers
Abo
Wegzug der Bank Frick
Hasler: «Es war bereits offensichtlich, dass sich in Balzers keine Option abzeichnet»
Hat Gamprin der Gemeinde Balzers die Bank Frick aktiv «abgeworben»? Gamprins Vorsteher Johannes Hasler verneint diesen Vorwurf.
19.02.2025
Abo
Wie weiter nach dem Wegzug der Bank Frick?
Bank geht - Balzers reagiert
Der Balzner Vorsteher Karl Malin will auf den Wegzug der Bank Frick reagieren und «Versäumnisse der letzten Jahre» nachholen.
16.02.2025
Action, Spass und Fasnacht
Parallel-Slalom und Pond-Hockey-Turnier
16 Teams begeisterten beim 5. Parallel-Teamwettbewerb der Gemeinde Balzers in Malbun dabei. Auch das 7.
09.02.2025
Referendum zustandegekommen
Balzner stimmen im April über Gemeindesteuerzuschlag ab
Gegen den Beschluss, den Gemeindesteuerzuschlag bei 170 Prozent zu belassen, wurde das Referendum ergriffen.
06.02.2025
Abo
Jugendtreff bleibt im Postgebäude
Jugendliche planen den neuen «Scharmotz» in Balzers
Umbaupläne im Spät-Sommer: Der Balzner Jugendtreff bleibt fix im alten Postgebäude, zieht allerdings vom ersten Stock ins Erdgeschoss.
29.01.2025
weitere Artikel zu Gemeinde Balzers
Abo
Liegenschaftsveräusserung
Haus Gutenberg soll an die Gemeinde übergehen
Die Salettiner Patres scheidet aus der Stiftung Haus Gutenberg aus – die Statuten werden entsprechend abgeändert.
04.11.2021
Abo
Mobile Impfstation
Balzers: 64 Menschen geimpft
Am Mittwoch hat die mobile Impfstation in der Gemeinde Balzers Halt gemacht.
27.10.2021
Abo
Junges Theater feiert 20-jähriges Jubiläum
Applaus, Applaus für eine Erfolgsgeschichte
Gestern Abend feierte das Junge Theater Liechtenstein im SAL in Schaan sein 20-Jahr-Jubiläum. Stimmungsvoll, bunt und heiter.
26.10.2021
Abo
Neues Feuerwehrdepot
Triesenberg enttäuscht über Absagen
Die Oberländer Gemeinden beteiligen sich nicht am neuen Feuerwehrdepot für das Alpengebiet. Gebaut wird trotzdem.
11.10.2021
Abo
Gastronomie und 3G-Pflicht
«Für uns ist es eine Katastrophe»
Für einige Bars und Restaurants – wie den Löwen in Bendern – wird die Zertifikatspflicht zur Zerreissprobe.
29.09.2021
Abo
3G in der Gastronomie
«Für uns ist es eine Katastrophe»
Für einige Bars und Restaurants wird die Zertifikatspflicht zur Zerreissprobe. Die Umsatzeinbussen sind teilweise beträchtlich.
29.09.2021
Abo
Gewinn von rund 77000 Franken
14 neue Ehrenmitglieder beim FC Balzers
Der FC Balzers blickte an der Generalversammlung von Donnerstagabend trotz Covid auf ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr zurück.
19.08.2021
Abo
Hochspannungsleitung Balzers
Wird der Strom nun endgültig gekappt?
Weitere juristische Schritte veranlasst: Netzbetreiberin Swissgrid hat mit einem neuen Antrag reagiert.
17.06.2021
Abo
Gemeinderatsbeschluss
Balzers sagt Ja zum Ortsbus
Der Gemeinderat hat das Projekt Ortsbus Balzers genehmigt und einer Umsetzung zugestimmt.
17.06.2021
Zusammenarbeit zwischen Triesen und Balzers
Gemeinsames Deponiekonzept geplant
Balzers und Triesen prüfen eine gemeinsame Deponie für Aushubmaterial und Kompost.
22.05.2021
Buchpräsentation «Baalzner Dütsch»
«A Hampfla» illustrierter Balzner Wörter
Knapp 100 Balzner Dialektausdrücke wurden in der zweiten Ausgabe von «Baalzner Dütsch» gesammelt.
21.05.2021
Aus dem Balzner Gemeinderat
«Roter Platz» erhält neues Gesicht
Der Allwetterplatz der Schul- und Sportanlage in Balzers wird für 920 000 Franken saniert und als «Bewegungsort» Schule machen.
01.05.2021
Porträt
Von der Molekularbiologin zur Projektmanagerin
Für drei Jahre optimiert Elisabeth Kranz die internen Prozesse der Gemeinde Balzers und kümmert sich um Verwaltungsprojekte.
28.03.2021
#näherdran Balzers
Eine erfolgreiche Expansion nach Balzers
Die erste Maronisaison der Firma Augusta in Balzers ist zu Ende gegangen. Inhaber Leander Marxer ist zufrieden.
26.03.2021
#näherdran Balzers
Balzner Senioren werden das Zentrum beleben
Lassen es die Schutzmassnahmen zu, soll der «Treff bim Rosele» ab Mai seine Türen öffnen.
25.03.2021
#näherdran Balzers
“Dieselben Sorgen wie wir …“
Balzers ist die "schweizerischste" Gemeinde des Landes. Doch wie wird sie bei den Nachbarn wahrgenommen?
24.03.2021
Burg Gutenberg
Anlässe bald auch im Innenbereich
Wie Kulturministerin Katrin Eggenberger mitgeteilt hat, sei die Regierung in Sachen Burg Gutenberg «einen wichtigen Schritt weitergekommen».
23.03.2021
#näherdran Balzers
Nun geht es an die definitive Umsetzung
Nach der positiven Abstimmung im November geht es nun an die Realisierung des 14,5 Mio. Franken teuren Zukunftsprojekts.
21.03.2021
#näherdran Balzers
Virtueller Rundgang statt Tag der offenen Tür
Das Projekt «Schlossgarta» ist abgeschlossen – zwölf Alterswohnungen wurden in der Elgagass geschaffen. Nur noch zwei sind jetzt frei.
21.03.2021
#näherdran Balzers
Kulturgüter kommen in ehemalige Post
Vor gut drei Jahren wurde das Erdgeschoss der ehemaligen Post in Balzers der Kulturgütersammlung zugesprochen. Der Einzug läuft.
22.03.2021
Sanierungsprojekt
Der «rote Platz» wird blau
Der Allwetterplatz der Schul- und Sportanlage in Balzers wird für 920 000 Franken saniert und als «Bewegungsort» Schule machen.
20.03.2021
Streit Hochspannungsleitung in Balzers
Enteignungsverfahren sind eingeleitet
Nachdem die Bodenbesitzer auch nach Gesprächen Nein zur Vertragsverlängerung gesagt haben, setzt Swissgrid ihre Ankündigung um.
17.03.2021
Gesuch zur Enteignung eingereicht
Hochspannungsleitung: Kampf geht in die nächste Runde
Die überwiegende Mehrheit der Grundeigentümerinnen und -eigentümer auf dem Gebiet der liechtensteinischen Gemeinde Balzers verzichtet darauf, die ...
16.03.2021
#näherdran Balzers
Konkrete Ausgestaltung des «Engels» noch offen
Im vergangenen November hat der Balzner Gemeinderat entschieden, den Gasthof «Gasthaus zum Engel» zu kaufen und diesen künftig wieder als solchen ...
23.03.2021
Trend zu frühzeitiger Grabauflösung
Gemeinde Balzers bietet pflegelose Grabstätten an
Weil die Urnennischen nur noch für ca. 3 Jahre ausreichen und sich ein Trend zu pflegelosen Grabstätten zeigt, hat Balzers nun gehandelt.
26.02.2021
Kulturgütersammlung des Landes
Balzers hat mit 13 000 Gütern die zweitgrösste Sammlung
Alle Liechtensteiner Gemeinden ausser Schellenberg und Planken besitzen ihre eigene Kulturgütersammlung.
15.02.2021
Kulturgütersammlungen des Landes
Triesenberg: 4400 Objekte an 5 Standorten
Alle Liechtensteiner Gemeinden ausser Schellenberg und Planken besitzen ihre eigene Kulturgütersammlung.
15.02.2021
Kulturgütersammlungen des Landes
Triesen: Mehrere Tausend Objekte an sechs Lagern
Alle Liechtensteiner Gemeinden ausser Schellenberg und Planken besitzen ihre eigene Kulturgütersammlung.
14.02.2021
Vision: Grosses Auditorium
Neue Pläne für die alte Burg
Die Stiftung Haus Gutenberg hat Interesse – und Visionen: Im Dachstock der Burg könnte ein grosses Auditorium entstehen.
06.02.2021
Ein Jahr vor der Jubiläumsoperette aus Balzers
«Die Planung ist und bleibt das grosse Fragezeichen»
Auch die Operette Balzers ist gebeutelt von der coronabedingten Planungsunsicherheit. Und dies ausgerechnet im Jahr vor dem grossen 75-Jahr-Jubiläum.
28.01.2021