E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
11°C
/ 2°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Freie Liste
Abo
Ausgerechnet …
Freie Liste: «Pukelsheim»-Verfahren hätte dritten Sitz gesichert
Die Freie Liste hätte bei den Wahlen 2025 vom Doppelten Pukelsheim profitiert. Derweil arbeitet die Junge FBP an der Volksinitiative.
21.02.2025
Abo
Historisch tiefe Wahlbeteiligung
In den FBP-Hochburgen blieben am meisten Wählerinnen und Wähler zuhause
Der stärkste Rückgang der Wahlbeteiligung zeichnete sich mit 3,3 Prozent bei den 35- bis 49-Jährigen ab.
16.02.2025
Abo
Mandtagsverteilung nach Gemeinden
Eschen beherrscht den Landtag
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
Abo
DpL bekommen Restmandat
Freie Liste hat dritten Sitz im Landtag nur knapp verpasst
Hätte die Oppositionspartei im Oberland 54 Parteistimmen mehr erhalten, wäre das Restmandat an sie gegangen – und nicht an die DpL.
12.02.2025
Abo
91 Prozent wegen Ernst Walch
Die FBP verlor laut Umfrage mehr Stimmen an die VU als an die DpL
17 Prozent der FBP-Wähler von 2021 wählten 2025 VU, zeigt die Umfrage des Liechtenstein-Instituts. Neun von zehn gaben das FBP-Regierungsteam bzw.
12.02.2025
weitere Artikel zu Freie Liste
Abo
Parteienbühne
Geht's der Wirtschaft gut, geht's der Wirtschaft gut!
12.05.2023
Abo
IA-Petition abgelehnt
Landtag für Aufarbeitung der Coronakrise, aber ...
Eine Petition der Coronamassnahmen-Gegner der «Initiative A» goutierte der Landtag nur in punkto Aufarbeitung.
03.05.2023
Abo
Parteienbühne
Endlich faire Krankenkassenprämien
02.05.2023
Abo
Endlich faire Krankenkassenprämien
02.05.2023
Abo
Strompreiserhöhung
GPK fordert zweites externes Gutachten
Ob sich die Fehler bei der Strombeschaffung für Grosskunden auf die Preiserhöhung für Kleinkunden auswirkte, ist laut der ...
28.04.2023
Abo
100 Jahre Zollvertrag - Sonderlandtag
Enge Verbundenheit gefeiert
Der Landtag traf sich zum 100-Jahr-Jubiläum des Zollvertrags zu einer Sondersitzung.
26.04.2023
Abo
Vogt fordert «klares Signal» von Vaduz
Optimismus bis Bauchweh vor neuerlicher Spitalabstimmung
Transparenz, Vertrauen herstellen, auf Gesundheitsversorgung fokussieren: So könnte das Volk abermals vom Spitalneubau überzeugt werden, meinen ...
13.04.2023
Abo
Grundsatzdebatte neu entfacht:
Braucht Liechtenstein ein eigenes Spital?
Die dritte Spitalabstimmung steht bereits am Horizont und mit ihr auch die altbekannten Grundsatzfragen.
13.04.2023
Abo
Alle Schulteams haben Gelegenheit zur Rückmeldung
Zwei Jahre nach Lehrerdienstgesetz-Eklat: Ministerium peilt Schuljahr 2024/25 an
Nach der Schlappe im Landtag vom Mai 2021 setzt das Bildungsministerium auf die partizipative Erarbeitung einer angepassten Vorlage.
04.04.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023 – zweiter Wahlgang
VU, DPL und FL feiern – FBP zeigt sich verbittert
Die Elefantenrunde brachte keine neuen Erkenntnisse – aber klare Worte von allen Seiten.
03.04.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: 2. Wahlgang
Für alle Parteien geht es in Triesen und Schellenberg um viel
Der 2. April könnte die Bilanz der Gemeindewahlen für alle Parteien nochmals verändern.
20.03.2023
Abo
Verfassungsentwurf der DpL
Frommelt zu Volkswahl der Regierung: «Die Politik würde konfliktbehafteter werden»
Christian Frommelt, Politologe und Direktor des Liechtenstein-Instituts, gibt im Interview seine Einschätzung zum DpL-Verfassungsentwurf.
17.03.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: 2. Wahlgang
Umkehr bei Vorstehermehrheit möglich
Seit 1975 stellte die VU nur in drei Legislaturen die Mehrheit der Gemeindevorsteher. Aktuell ist sogar ein neuer Rekord nicht ausgeschlossen.
20.03.2023
Abo
20-jähriges Jubiläum
Verfassungsabstimmung 2003: Von «Wir wollen keinen Diktator» zu «Ohne Fürst sind wir nichts»
Das Ende des erbitterten Verfassungsstreits: Vor exakt zwanzig Jahren stimmten zwei Drittel der Bevölkerung für die «Fürsteninitiative».
16.03.2023
Abo
Leserbrief
Antwort auf Forumsbeitrag
15.03.2023
Abo
Leserbrief
Ein grosses «Sorry» im Nebel?
15.03.2023
Abo
Erster Auftritt als Comedian
Stephan Gstöhl: «Ich habe nichts zu verlieren»
Mit «Wellnessprobleme eines Parteilosen» gibt Stephan Gstöhl am kommenden Donnerstag im Schlösslekeller sein Comedy-Debut.
14.03.2023
Abo
Nach «Volksblatt»-Aus
FBP will neue Medienförderung «nicht übers Knie brechen»
Nach dem Aus des «Volksblatts» zeigt sich der FBP-Landesvorstand besorgt um die Medienvielfalt. Ministerin Monauni trifft Abklärungen.
09.03.2023
Abo
DpL profitiert durch Restmandat
Ohne Grundmandat in den Gemeinderat
Die DpL profitierten dieses Jahr von einer neuen Gesetzesregelung – und holten sich so einen Gemeinderatssitz in Mauren.
08.03.2023
Abo
Zweiter Wahlgang in Schellenberg und Triesen
In zwei Gemeinden wird nochmals gewählt
In Schellenberg und Triesen werden die Wähler am 2. April erneut an die Urne gebeten, um die Vorsteherwahl endgültig zu entscheiden.
05.03.2023
Abo
Gemeindewahlen
VU gewinnt Vorstehermehrheit, DpL vervierfachen ihre Sitzzahl
Das «rote Wunder» von Mauren und weitere Überraschungserfolge prägten die Gemeindewahlen 2023.
06.03.2023
Abo
Parteienbühne
«Klar»stellung
06.03.2023
Abo
Leserbrief
Die Wende naht
02.03.2023
Abo
Nicht an die Regierung überwiesen
Zu wenig Zeit für das VU-Biodiversitäts-Postulat
Die VU wollte mittels eines Postulats prüfen lassen, welche biodiversitätsschädigenden Subventionen es gibt.
02.03.2023
Abo
Elf Gemeinden – vier Modelle
So unterschiedlich gestalten die Gemeinden die Parteienfinanzierung
In Schellenberg, Balzers und Vaduz müssen Parteien nicht unbedingt den Einzug in den Gemeinderat schaffen, um Unterstützung zu erhalten.
20.02.2023
Sonntagsgipfel mit Claudia Lanter über das Frauenstimmrecht
«Ein solches Recht ist nicht selbstverständlich»
Der Frage, warum in Liechtenstein das Frauenstimmrecht erst viel später als in den anderen Ländern Europas (1984) eingeführt wurde, wollte Claudia ...
19.02.2023
Abo
Leserbrief
Sollen Protokolle wesentliche Aspekte der Diskussion enthalten?
17.02.2023
Abo
Leserbriefe
16.02.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Prognose Schellenberg
Schellenberg: Am 5. März ist noch nichts entschieden
In Schellenberg bewerben sich Patrick Risch (FL), Dietmar Lampert (VU) und Robert Hasler (FBP) um das Vorsteheramt.
14.02.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Prognose Mauren
Gibt es das «rote Wunder» in Mauren?
Seit 1991 gab es in der FBP-Hochburg keinen Vorsteherkandidaten der VU mehr. Bei diesen Wahlen tritt Peter Frick (VU) gegen Dominik Amman (FBP) an.
14.02.2023