­
­
­
­

Demokraten pro Liechtenstein (DpL)

AboNachwahlbefragung
Laut Thomas Milic vom Liechtenstein-Institut wurde im freien Antwortfeld oft Chefkandidat Ernst Walch als Grund genannt.
17.02.2025
Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
16.02.2025
Nach Wahlerfolg
Die Demokraten pro Liechtenstein informieren, dass Carmen Sprenger auf eigenen Wunsch ihre Stelle abtritt.
14.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
AboAnalyse
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025

weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)

Nur vier Abgeordnete stehen hinter der AHV-Vorlage
Die langfristige finanzielle Sicherung der AHV wird wohl zum Wahlkampfthema. Zumindest ist eine Lösung im Dezember fraglich.
02.10.2020
Informationsrecht des Landtags
Erneut gab es eine hitzige Debatte rund um das Informationsrecht des Landtages. Am Ende ging es um die Klärung weiterer Fragen.
01.10.2020
Landtagswahlen 2021
Bis zum 16. September haben sich insgesamt 44 Personen zu einer Kandidatur bei den Landtagswahlen 2021 entschlossen.
23.09.2020
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen, dass künftig der Landtag die Verwaltungs- und Stiftungsräte von öffentlich-rechtlichen ...
17.09.2020
Bei einem Wahlerfolg der VU ist die Grosse Koalition das wahrscheinlichste Modell.
13.09.2020
Die Coronapandemie und die Abstimmungen am 30. August haben den Auftakt ins Wahljahr nach hinten verschoben.
19.08.2020
Das Projekt S-Bahn Liechtenstein ist derzeit das dominierende Thema in den Leserbriefspalten. Dabei wird viel behauptet.
17.07.2020
Rechtsanwalt Ralph Wanger wird bei der Abstimmung zur Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft die Gegenposition vertreten.
06.07.2020
 Es gibt einen politisch heissen Sommer. Am 30. August wird gleich über drei Vorlagen abgestimmt.
12.06.2020
Am 7. Juni sollen die Liechtensteiner über die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft abstimmen.
03.04.2020
Wenn es nach dem Postulat der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) geht, soll die Regierung in Zukunft direkt vom Volk gewählt werden.
20.12.2019
Der Landesvorstand der Fortschrittlichen Bürgerpartei hat am Mittwochabend ohne Gegenstimme die Ja-Parole zum Verpflichtungskredit für den Neubau ...
01.11.2019
Präsident Thomas Rehak erwartet keine erste leichte Landtagswahl für die DpL.
20.09.2019
Einige Kandidaten müssen bei den GPK-Wahlen am 24. November zum zweiten Mal antreten. Nun soll das System abgeändert werden.
17.09.2019
Die Freie Liste in Schaan und die DpL in Triesen haben bei den GPK-Wahlen am Sonntag kein Grundmandat geholt.
09.09.2019
Heute wurden in zehn Gemeinden in Liechtenstein die Geschäftsprüfungskommissionen neu gewählt.
08.09.2019
Zum letzten Mal kam es 1928 zu einer Volksinitiative zur Auflösung des Landtags. 91 Jahre später könnte das nun erneut der Fall sein.
09.07.2019
Die Verantwortlichen der Klima-Organisation Liechtenstein wenden sich an die Landtagsfraktionen und stellen vier klare Forderungen, über die ...
11.06.2019
Politologe Wilfried Marxer präsentierte vor dem VU-Landesvorstand eine erste Kurzanalyse.
20.04.2019
Heute fand in den Gemeinden Triesen, Vaduz und Eschen der 2. Wahlgang der Gemeindewahlen statt. Das Oberland hat seine erste Vorsteherin!
14.04.2019
Der 2. Wahlgang in den Gemeinden Triesen, Vaduz und Eschen hat das Zeug dazu, in die Geschichtsbücher einzugehen.
10.04.2019
Lisa Kaiser, Anja Biedermann und Tobias Gassner besuchen das Gymnasium in Vaduz und haben, statt für den Klimaschutz zu streiken, eine ...
31.03.2019
In zwei Wochen wird gewählt. Seit heute sind die Unterlagen für die Wahl in allen Haushalten.
08.03.2019
Die neue Partei «Demokraten pro Liechtenstein» (DpL) waren mit ihrer Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof teilweise erfolgreich.
26.02.2019
Zu einem Neubau eines eigenen Landesspitals hat die Bevölkerung im Jahr 2011 zwar Nein gesagt – doch ein eigenes Spital möchte sie trotzdem.
14.02.2019
Am Mittwoch wurde die Spitaldiskussion richtig lanciert. Ein Bürgergespräch sowie der VU-Parteivorstand befassten sich damit.
13.02.2019
Am kommenden Freitag ist ein wichtiger Stichtag für die Gemeinderatswahlen 2019.
06.02.2019
Die Demokraten pro Liechtenstein schicken neben Vorsteherkandidat Leo Kranz auch zwei Kandidaten ins Rennen um Gemeinderatssitze: Simon Schächle ...
31.01.2019
Die Demokraten pro Liechtenstein (DPL) treten an den Vorsteherwahlen in Triesen mit Thomas Rehak an.
19.12.2018
Neben Viktor Meier (VU), Tino Quaderer (FBP), Harry Hasler (FL) und Leo Kranz (DPL) steht mit Horst A.
19.12.2018
­
­