­
­
­
­

Demokraten pro Liechtenstein (DpL)

AboNachwahlbefragung
Laut Thomas Milic vom Liechtenstein-Institut wurde im freien Antwortfeld oft Chefkandidat Ernst Walch als Grund genannt.
17.02.2025
Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
16.02.2025
Nach Wahlerfolg
Die Demokraten pro Liechtenstein informieren, dass Carmen Sprenger auf eigenen Wunsch ihre Stelle abtritt.
14.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
AboAnalyse
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025

weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)

Flüchtlingssituation
Die DpL wurden auf «fragwürdige Zustände der Flüchtlingssituation im Vereinshaus Ruggell aufmerksam gemacht und forderten Antworten.
04.05.2022
Franchise für Rentner abschaffen
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) haben heute um 11 Uhr 2796 von den Gemeinden beglaubigte Unterschriften der Regierung übergeben.
29.04.2022
AboRentner von Franchise befreien
Die DpL-Initiative, um Rentner von Franchise befreien, ist laut Präsident Thomas Rehak auf gutem Weg.
16.04.2022
AboLeserbrief
22.03.2022
AboRentner von Franchise befreien
Rentner sollen entlastet werden, indem sie von der Krankenkassen-Franchise befreit werden. Bis 29. April müssen 1000 Unterschriften her.
18.03.2022
AboLandtag mit Sondertraktandum
Landtag wird nächste Woche über weiteren Kredit abstimmen.
02.03.2022
AboSchon wieder Kosten-Frage
Im Rahmen einer Motion möchte die Oppositionspartei, dass der Landtag die Gebühren für Reisedokumente festlegen kann.
23.02.2022
AboInitiative zur Landtagsauflösung
Die mögliche Zersplitterung der Parteienlandschaft macht DpL-Präsident Thomas Rehak Sorgen.
15.02.2022
AboWenn man auf zwei Hochzeiten tanzt
Norbert Obermayer: Zuerst Landtagskandidat aus Mauren, dann Gemeindevertreter in der Hauptstadt Oberösterreichs.
07.12.2021
AboIn Rheinausweitung einbetten
Einhellig überweist der Landtag das Postulat der DpL zu Strom-Knappheit und Erhöhung des Energie-Eigenversorgungsgrads.
02.12.2021
AboLandtag
Der Landtag sagt Ja zum Regierungsprogramm – das Thema Nachhaltigkeit wurde erfreut zur Kenntnis genommen.
06.11.2021
AboWegen Leserbrief vor Gericht
Der stellvertretende Basisleiter des Heliports Balzers wurde vom Vergehen der üblen Nachrede freigesprochen.
20.10.2021
Aktuelle Stunde
Die FBP-Fraktion hat für die Aktuelle Stunde in der kommenden Woche das Thema «Ehe für alle» eingebracht.
22.09.2021
AboAppell an Regierung
Einzig die FBP hält am Ende der kostenlosen Tests fest. Doch wie es mit dem Testprogramm weitergeht, kann nur die Regierung entscheiden.
16.09.2021
AboMit Publikum und ohne Maske
Im Zentrum der Debatten stehen parlamentarische Vorstösse und das Jagdgesetz.
01.09.2021
AboSympathien für Bittschrift
Die Islamische Gemeinschaft des Fürstentums Liechtenstein bittet die Regierung in einer Petition darum, sie bei der Suche von geeigneten ...
26.08.2021
AboDurch Aufklärung zur Impfung
Die Liechtensteiner Politik will die Menschen weder mit Bratwürsten noch mit Geld zum Impfen locken – sondern mit Aufklärung.
07.08.2021
AboVier Parteien – vier Meinungen
Ein Impfobligatorium für Pflegekräfte lehnen jedoch Vertreter aller Parteien ab – auch wenn diese erst zur Hälfte durchgeimpft sind.
22.07.2021
AboThomas Rehak sieht schwarz
Trotz Hilfe der FBP Ortsgruppe Triesen: Den DpL fehlen noch weit über 100 Unterschriften.
24.06.2021
AboHeikle Vorlagen noch vor Wahlen abhaken
Politologe Christian Frommelt nennt mögliche Gründe, warum auf Gemeindeebene derzeit so viele Referenden ergriffen werden.
14.06.2021
AboDrei Gemeinde-Referenden in einem Jahr
In drei Gemeinden dürfte es in diesem Jahr eine Abstimmung geben. Dies aufgrund des wichtigsten Instruments der direkten Demokratie.
07.06.2021
Referendum ergriffen
Die Oppositionspartei ergreift das Referendum gegen Sonnenplatz-Gestaltung.
07.06.2021
Abschaffung der Franchise angestrebt
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen erreichen, dass über 65-Jährige keine Krankenkasse-Franchise mehr zahlen müssen.
13.05.2021
Eröffnung des Landtags
Bürowahl: Bei der Besetzung der Geschäftsprüfungskommission stellen sich die FL und die DpL quer – und setzen sich letztlich durch.
26.03.2021
Zünglein an der Waage
Ein Weg aus dem Patt: Die Wahl der Regierung – ohne Koalition– dem Landtag überlassen. In diesem Fall könnte die DpL entscheidend sein.
23.02.2021
Wahlumfrage Liechtenstein-Institut
Eine klare Mehrheit der Wählerschaft hält die Vorgehensweise der Regierung während der Coronapandemie für «genau richtig».
19.02.2021
Wählerstromanalyse
Die Unabhängigen verloren 85 Prozent ihrer ehemaligen Wähler. Der Grossteil ging an die DpL, aber auch die FBP und die VU profitierten.
18.02.2021
Wahlbefragung des Liechtenstein-Instituts
Das Liechtenstein-Institut hat die dritte Tranche seiner Wahlbefragung veröffentlicht. Diesmal geht es um das Image der Parteien.
18.02.2021
Verhandlungen auf Augenhöhe
Unter der Leitung von Partei-Vizepräsident Mario Wohlwend versammelten sich am Mittwochabend sehr viele Mitglieder des Parteivorstands der ...
17.02.2021
­
­