E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
20°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Gesprächsangebot vor Radio-Aus
DpL schlagen Nachtragskredit für Radio L vor
Die DpL wollen verhindern, dass Radio L heute seinen Betrieb einstellt. Die Partei fordert die Regierung auf, einen Nachtragskredit zu beantragen, ...
vor 2 Stunden
Abo
Parteienbühne
Vielen Dank, DpL!
vor 14 Stunden
Landessender wird eingestellt
Das Aus von Radio L ist besiegelt
Nun ist es offiziell: Wegen der fehlenden Fristverlängerung werden die Lichter bei Radio L im Verlauf des ersten Halbjahres 2025 gelöscht.
01.04.2025
Nein, aber...
FBP-Präsidium gegen Fristverlängerung für Radio L – es sei denn, DpL und VU wären dafür
Die FBP ist nicht bereit, die Aufhebung des Rundfunkgesetzes zu verschieben. Es sei denn, VU und DpL würden diesem Vorhaben zustimmen.
31.03.2025
Politische Frage der Woche
Soll im öffentlichen Interesse enteignet werden können?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.03.2025
weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Abo
Umfrage des Liechtenstein-Instituts
Franchise-Befreiung: Die Jungen sagten Nein
Ginge es nach den 18- bis 34-Jährigen, wäre die DpL-Initiative erfolglos geblieben.
29.06.2022
Abo
DpL-Volksinitiative
Franchise-Befreiung: Steigen jetzt die Prämien?
Das Volk sagt deutlich Ja dazu, dass Rentner keine Franchise mehr bezahlen müssen. Der LKV-Chef erklärt die möglichen Konsequenzen.
28.06.2022
DpL-Volksinitiative
Franchise-Befreiung: Steigen jetzt die Prämien?
Das Volk sagt deutlich Ja dazu, dass Rentner keine Franchise mehr bezahlen müssen.
28.06.2022
Abo
63,9 Prozent für Franchise-Befreiung
Trotz Giesskannenprinzip: Stimmvolk will Rentner entlasten
Das Verdikt der Stimmbürger ist klar: Pensionäre sollen stärker unterstützt werden – unabhängig von ihren finanziellen Verhältnissen.
27.06.2022
Abo
«Goldene Generation» der Rentner
Die Ältesten im Land sitzen auf dem grössten Vermögen
In Liechtenstein verfügt der Grossteil der über 65-Jährigen über deutlich mehr Vermögen als jüngere Altersgruppen.
25.06.2022
Abo
Nur 59,2 % stimmten brieflich ab
Sehr tiefe Stimmbeteiligung zeichnet sich ab
Für die Volksabstimmung am Sonntag zeichnet sich eine sehr tiefe Stimmbeteiligung ab.
24.06.2022
Abo
Veranstaltung zur DpL-Initiative
Manuel Frick warnt: Franchise-Befreiung kann zu höheren Prämien führen
DpL hält dagegen, dass die Initiative der einfachste Weg sei, um Senioren zu helfen. Und sie prangern den Rentenstillstand als «Sozialabbau» an.
01.06.2022
Abo
Krieg und Energiewende
Verbot von Öl- und Gasheizung vorgesehen
Bei Neubauten muss künftig auf den Einsatz fossiler Energien verzichtet werden.
05.05.2022
Flüchtlingssituation
«Das ist des Landes unwürdig»
Die DpL wurden auf «fragwürdige Zustände der Flüchtlingssituation im Vereinshaus Ruggell aufmerksam gemacht und forderten Antworten.
04.05.2022
Franchise für Rentner abschaffen
DpL-Initiative erreicht 2796 beglaubigte Unterschriften
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) haben heute um 11 Uhr 2796 von den Gemeinden beglaubigte Unterschriften der Regierung übergeben.
29.04.2022
Abo
Rentner von Franchise befreien
Rehak: «Die Unterschriften bringen wir sicher zusammen»
Die DpL-Initiative, um Rentner von Franchise befreien, ist laut Präsident Thomas Rehak auf gutem Weg.
16.04.2022
Abo
Leserbrief
Unterschriften-sammlung
22.03.2022
Abo
Rentner von Franchise befreien
Ab heute kann die DpL Unterschriften sammeln
Rentner sollen entlastet werden, indem sie von der Krankenkassen-Franchise befreit werden. Bis 29. April müssen 1000 Unterschriften her.
18.03.2022
Abo
Was kann Liechtenstein tun
10.03.2022
Abo
Landtag mit Sondertraktandum
Regierung plant weitere Hilfen für die Ukraine
Landtag wird nächste Woche über weiteren Kredit abstimmen.
02.03.2022
Abo
Schon wieder Kosten-Frage
DpL wollen billigere Pässe und Identitätskarten
Im Rahmen einer Motion möchte die Oppositionspartei, dass der Landtag die Gebühren für Reisedokumente festlegen kann.
23.02.2022
Abo
Initiative zur Landtagsauflösung
Rehak: «Neuwahlen wären das Todesurteil»
Die mögliche Zersplitterung der Parteienlandschaft macht DpL-Präsident Thomas Rehak Sorgen.
15.02.2022
Abo
Wenn man auf zwei Hochzeiten tanzt
DpL-Vorstandsmitglied sitzt in Linzer Gemeinderat
Norbert Obermayer: Zuerst Landtagskandidat aus Mauren, dann Gemeindevertreter in der Hauptstadt Oberösterreichs.
07.12.2021
Abo
In Rheinausweitung einbetten
Regierung wird Rheinkraftwerk prüfen
Einhellig überweist der Landtag das Postulat der DpL zu Strom-Knappheit und Erhöhung des Energie-Eigenversorgungsgrads.
02.12.2021
Abo
Landtag
Jetzt müssen Worten Taten folgen
Der Landtag sagt Ja zum Regierungsprogramm – das Thema Nachhaltigkeit wurde erfreut zur Kenntnis genommen.
06.11.2021
Abo
Wegen Leserbrief vor Gericht
«Wer austeilt, muss auch einstecken können»
Der stellvertretende Basisleiter des Heliports Balzers wurde vom Vergehen der üblen Nachrede freigesprochen.
20.10.2021
Aktuelle Stunde
FBP widmet sich der «Ehe für alle»
Die FBP-Fraktion hat für die Aktuelle Stunde in der kommenden Woche das Thema «Ehe für alle» eingebracht.
22.09.2021
Abo
Appell an Regierung
Für den sozialen Frieden: VU, FL und DpL fordern Verlängerung der Gratistests
Einzig die FBP hält am Ende der kostenlosen Tests fest. Doch wie es mit dem Testprogramm weitergeht, kann nur die Regierung entscheiden.
16.09.2021
Abo
Mit Publikum und ohne Maske
Der neue Landtag trifft sich erstmals «maskenbefreit»
Im Zentrum der Debatten stehen parlamentarische Vorstösse und das Jagdgesetz.
01.09.2021
Abo
Sympathien für Bittschrift
Petition «Gleichberechtigung der Muslime» findet Anklang bei Parteien
Die Islamische Gemeinschaft des Fürstentums Liechtenstein bittet die Regierung in einer Petition darum, sie bei der Suche von geeigneten ...
26.08.2021
Abo
Durch Aufklärung zur Impfung
«Werbung kostet – aber keine kostet mehr»
Die Liechtensteiner Politik will die Menschen weder mit Bratwürsten noch mit Geld zum Impfen locken – sondern mit Aufklärung.
07.08.2021
Abo
Vier Parteien – vier Meinungen
Das Covid-Zertifikat verstärkt einsetzen? Diese Frage spaltet die Landespolitik
Ein Impfobligatorium für Pflegekräfte lehnen jedoch Vertreter aller Parteien ab – auch wenn diese erst zur Hälfte durchgeimpft sind.
22.07.2021
Abo
Thomas Rehak sieht schwarz
Sonnenplatz-Referendum droht zu scheitern
Trotz Hilfe der FBP Ortsgruppe Triesen: Den DpL fehlen noch weit über 100 Unterschriften.
24.06.2021
Abo
Heikle Vorlagen noch vor Wahlen abhaken
Referendumsfieber im Schatten der Gemeinderatswahlen
Politologe Christian Frommelt nennt mögliche Gründe, warum auf Gemeindeebene derzeit so viele Referenden ergriffen werden.
14.06.2021
Abo
Drei Gemeinde-Referenden in einem Jahr
Volksrechte werden intensiv genutzt
In drei Gemeinden dürfte es in diesem Jahr eine Abstimmung geben. Dies aufgrund des wichtigsten Instruments der direkten Demokratie.
07.06.2021