E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Abo
Nachwahlbefragung
Die Hälfte des Wählerverlustes der FBP geht auf die Kappe des Regierungsteams
Laut Thomas Milic vom Liechtenstein-Institut wurde im freien Antwortfeld oft Chefkandidat Ernst Walch als Grund genannt.
17.02.2025
Frage der Woche
Was halten Sie von subjektiven Schätzungen bei Tempoüberschreitungen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
16.02.2025
Nach Wahlerfolg
DpL-Generalsekretärin Carmen Sprenger tritt zurück
Die Demokraten pro Liechtenstein informieren, dass Carmen Sprenger auf eigenen Wunsch ihre Stelle abtritt.
14.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo
Analyse
Nach Wahlniederlage: Bei der FBP stehen nun Richtungsentscheide an
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025
weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Abo
Info-Anlass der DpL
Milic zu Volkswahl der Regierung: Negative Konsequenzen unwahrscheinlich
Der Forschungsbeauftragte für Politik am Liechtenstein-Institut teilt die Befürchtungen der Grossparteien zur DpL-Initiative nicht.
27.10.2023
Liewo Frage der Woche
Wie schätzen Sie die Sicherheitslage im Land ein?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
22.10.2023
Abo
Zu kurze Umsetzungsfrist
Regierung: Umsetzung der Direktwahl-Initiative auf Wahlen 2025 nicht möglich
Bei einem Ja zur DpL-Verfassungsinitiative müsste das Wahlgesetz angepasst werden. Und diese Gesetzesrevision braucht ihre Zeit.
17.10.2023
Liewo Frage der Woche
Was denken Sie, weshalb stockt das Psychiatriekonzept?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
15.10.2023
Abo
Direktwahl der Regierung
Die nächste Unterschriftensammlung startet nächste Woche
Bereits Ende nächster Woche werden wieder Unterschriften gesammelt. Dieses Mal für die DpL-Initiative «Direktwahl der Regierung».
12.10.2023
Abo
E-Bikes in den Bergen
Biker auf Wanderwegen: Ministerium sieht keinen Handlungsbedarf
Die Konflikte zwischen Wanderern und Fahrradfahrern seien immer noch überschaubar, heisst es aus dem Umweltministerium.
12.10.2023
Initative
Direktwahl der Regierung: DpL kann Unterschriftensammlung morgen starten
Die Regierung hat die Frist für Unterschriftensammlung bekannt gemacht: Die DpL hat für die Initiative «Direktwahl der Regierung» vom 13.
12.10.2023
Abo
Erhöhung der Parteienförderung
Parteigründungen aus «finanziellen Überlegungen» sollen verhindert werden
Die Landtagsparteien wollen mehr Geld vom Staat. Die Regierung hat nichts dagegen.
18.09.2023
Nationalrat lehnt Antrag ab
Wegen Trockenwiesen: Schweiz sagt Nein zu Rheinkraftwerk
Ein Ausnahmeantrag scheitert im Nationalrat: Ein liechtensteinisch-schweizerisches Rheinkraftwerk kann weiterhin nicht umgesetzt werden.
14.09.2023
Abo
Leserbriefe
Liechtensteins Weg zur Energie- unabhängigkeit
11.09.2023
Abo
Leserbrief
Liechtensteins Weg zur Energie- unabhängigkeit
09.09.2023
Abo
Leserbriefe
09.09.2023
Abo
«Die Auswirkungen wären katastrophal»
Sieben Umweltverbände kritisieren Rheinkraft-Idee der DpL
«Der Nutzen eines solchen Kraftwerkes ist gering, die Auswirkungen für die Natur wären jedoch katastrophal» sind sich die Verbände sicher.
01.09.2023
Abo
Noch nicht von Experten überprüft
Als Alternative zur PV-Pflicht: DpL haben eine neue Idee für ein Wasserkraftwerk
Nachdem das Rheinkraftwerk auf Schweizer Seite ausgebremst wurde: Die Oppositionspartei will, dass die Regierung die Umsetzung eines ...
28.08.2023
Abo
Parteienbühne
Demokratie lebt durch Mitbestimmung
12.08.2023
Politische Sommergespräche
Unterschiedliche Ausgangslagen bei allen Landtagsparteien
2025 sind wieder Landtagswahlen. Bereits im Herbst beginnen bei den Parteien die Vorbereitungen dazu und die Ausgangslagen könnten nicht ...
06.08.2023
Abo
1500 Reisedokumente weniger gegenüber Vorjahr
Warten auf Preisnachlass: Amt stellt weniger Pässe aus
Per 1. Januar 2024 werden die Gebühren gesenkt. Deshalb werden im Vergleich zum Vorjahr momentan deutlich weniger Pässe und Identitätskarten ...
05.08.2023
Abo
«Politisches Sommergespräch» mit Thomas Rehak
Das Wahlziel der DpL: Fünf Sitze im Landtag
DpL-Präsident Thomas Rehak im Sommergespräch über den Ruf seiner Partei, nur Wahlgeschenke zu verteilen, die Initiative zur Direktwahl der ...
02.08.2023
Abo
«Politische Sommergespräche»
«Am Ende sind wir wohl die Spassbremsen»
Manuela Haldner-Schierscher, Vorstandsmitglied der Freien Liste über Unbequemes, notwendige Hartnäckigkeit und Populismus.
01.08.2023
Abo
Die grosse Zusammenfassung
«Wir politisieren am Populismus vorbei»
Freie-Liste-Vorstandsmitglied Manuela Haldner-Schierscher über Oppositionsarbeit, Freibier und Effekthascherei sowie den Stil und das Ziel der ...
01.08.2023
Abo
«Das Mass ist voll»
Erich Hasler droht mit Initiative für Radio-Privatisierung
Die Regierung will vom Landtag künftig 4,4 Millionen Franken pro Jahr. Der stv.
19.07.2023
Abo
Faustdicke Überraschung
Thomas Milic zu DpL-Umfragehoch: «Das wäre ein Jahrhundertergebnis»
Überraschendes Ergebnis bei «Vaterland»-Umfrage: Die DpL steht bei 41,46 Prozent. Doch könnten Verzerrungseffekte im Spiel sein.
13.07.2023
Abo
VU erhielt am meisten
Private spendeten im Jahr 2022 rund 440 000 Franken an Landtagsparteien
Fast 90 Prozent der Parteispenden strichen 2022 die Grossparteien FBP und VU ein, wobei die VU nochmals deutlich mehr als die FBP erhielt.
11.07.2023
«Liewo» Frage der Woche
Politiker antworten
Diese Woche wollten wir von den Politkern wissen, ob auch Liechtenstein auf die Bildungsgerechtigkeit sensibilisiert werden muss.
02.07.2023
Was sagen Parteien zu Verfassungsinitiative?
«Keine Experimente mit unserer Staatsform»: Grossparteien gegen Direktwahl-Initiative
Verfassungsinitiative der DpL: Während aus den Regierungsparteien Kritik kommt, befürwortet der FL-Fraktionssprecher grundsätzlich den Vorstoss.
14.06.2023
Abo
Einschneidende Verfassungsreform geplant
Direktwahl-Initiative: DpL rechnen nicht mit einem Veto des Erbprinzen
Die bisherigen Warnrufe, dass ihre Direktwahl-Pläne das politische System destabilisieren könnten, lassen die Oppositionspartei kalt.
09.06.2023
Abo
«Ein lange gehegter Wunsch»
DpL lanciert Initiative für Direktwahl der Regierung
Die «Demokraten pro Liechtenstein» melden eine Verfassungsinitiative an, mit dem Ziel, künftig das Stimmvolk direkt bei der Regierungsbestellung ...
07.06.2023
Abo
Landtag nicht überzeugt
Strompreisdeckel «wird geprüft» - aber mehr nicht
Der Landtag will die Menschen entlasten, aber nicht über den Weg der DpL.
01.06.2023
Abo
Ausblick auf den Landtag
LKW und Radio L im Fokus der Debatte
Kommende Woche ist wieder Landtag: Themen sind unter anderem die Anpassung der Eignerstrategie der LKW.
28.05.2023
Abo
Zeitplan geht nicht auf
Strompreisdeckel der DpL kommt frühestens Ende Jahr
Selbst wenn er wollte, kann der Landtag den Strompreis nicht so schnell senken. DpL-Präsident Thomas Rehak will das nicht gelten lassen.
24.05.2023