­
­
­
­

Demokraten pro Liechtenstein (DpL)

Gesprächsangebot vor Radio-Aus
Die DpL wollen verhindern, dass Radio L heute seinen Betrieb einstellt. Die Partei fordert die Regierung auf, einen Nachtragskredit zu beantragen, ...
vor 2 Stunden
AboParteienbühne
vor 14 Stunden
Landessender wird eingestellt
Nun ist es offiziell: Wegen der fehlenden Fristverlängerung werden die Lichter bei Radio L im Verlauf des ersten Halbjahres 2025 gelöscht.
01.04.2025
Nein, aber...
Die FBP ist nicht bereit, die Aufhebung des Rundfunkgesetzes zu verschieben. Es sei denn, VU und DpL würden diesem Vorhaben zustimmen.
31.03.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.03.2025

weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)

Abo
08.01.2024
Neuer Rekord möglich
In Liechtenstein könnte es 2024 mehr als fünf  Urnengänge geben – das wäre neuer Rekord. Und dies in einem Vorwahljahr.
30.12.2023
AboInitiative ausgearbeitet
Nachdem der Landtag Möglichkeiten zur Privatisierung von Radio L nicht einmal prüfen lassen wollte, haben die DpL eine Gesetzesinitiative ...
22.12.2023
«Liewo» Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.11.2023
AboSapperlot
07.11.2023
Politische Frage der Woche
Jede Woche stellt die Liewo eine Frage an die im Landtag vertretenen Parteien in Liechtenstein.
29.10.2023
AboNach der DpL-Veranstaltung
Der Forscher am Liechtenstein-Institut hält fest: Die Verfassungsinitiative bringt Herausforderungen für das politische System mit sich.
28.10.2023
AboInfo-Anlass der DpL
Der Forschungsbeauftragte für Politik am Liechtenstein-Institut teilt die Befürchtungen der Grossparteien zur DpL-Initiative nicht.
27.10.2023
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
22.10.2023
AboZu kurze Umsetzungsfrist
Bei einem Ja zur DpL-Verfassungsinitiative müsste das Wahlgesetz angepasst werden. Und diese Gesetzesrevision braucht ihre Zeit.
17.10.2023
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
15.10.2023
AboDirektwahl der Regierung
Bereits Ende nächster Woche werden wieder Unterschriften gesammelt. Dieses Mal für die DpL-Initiative «Direktwahl der Regierung».
12.10.2023
AboE-Bikes in den Bergen
Die Konflikte zwischen Wanderern und Fahrradfahrern seien immer noch überschaubar, heisst es aus dem Umweltministerium.
12.10.2023
Initative
Die Regierung hat die Frist für Unterschriftensammlung bekannt gemacht: Die DpL hat für die Initiative «Direktwahl der Regierung» vom 13.
12.10.2023
AboErhöhung der Parteienförderung
Die Landtagsparteien wollen mehr Geld vom Staat. Die Regierung hat nichts dagegen.
18.09.2023
Nationalrat lehnt Antrag ab
Ein Ausnahmeantrag scheitert im Nationalrat: Ein liechtensteinisch-schweizerisches Rheinkraftwerk kann weiterhin nicht umgesetzt werden.
14.09.2023
Abo
09.09.2023
Abo«Die Auswirkungen wären katastrophal»
«Der Nutzen eines solchen Kraftwerkes ist gering, die Auswirkungen für die Natur wären jedoch katastrophal» sind sich die Verbände sicher.
01.09.2023
AboNoch nicht von Experten überprüft
Nachdem das Rheinkraftwerk auf Schweizer Seite ausgebremst wurde: Die Oppositionspartei will, dass die Regierung die Umsetzung eines ...
28.08.2023
AboParteienbühne
12.08.2023
Politische Sommergespräche
2025 sind wieder Landtagswahlen. Bereits im Herbst beginnen bei den Parteien die Vorbereitungen dazu und die Ausgangslagen könnten nicht ...
06.08.2023
Abo1500 Reisedokumente weniger gegenüber Vorjahr
Per 1. Januar 2024 werden die Gebühren gesenkt. Deshalb werden im Vergleich zum Vorjahr momentan deutlich weniger Pässe und Identitätskarten ...
05.08.2023
Abo«Politisches Sommergespräch» mit Thomas Rehak
DpL-Präsident Thomas Rehak im Sommergespräch über den Ruf seiner Partei, nur Wahlgeschenke zu verteilen, die Initiative zur Direktwahl der ...
02.08.2023
Abo«Politische Sommergespräche»
Manuela Haldner-Schierscher, Vorstandsmitglied der Freien Liste über Unbequemes, notwendige Hartnäckigkeit und Populismus.
01.08.2023
AboDie grosse Zusammenfassung
Freie-Liste-Vorstandsmitglied Manuela Haldner-Schierscher über Oppositionsarbeit, Freibier und Effekthascherei sowie den Stil und das Ziel der ...
01.08.2023
Abo«Das Mass ist voll»
Die Regierung will vom Landtag künftig 4,4 Millionen Franken pro Jahr. Der stv.
19.07.2023
AboFaustdicke Überraschung
Überraschendes Ergebnis bei «Vaterland»-Umfrage: Die DpL steht bei 41,46 Prozent. Doch könnten Verzerrungseffekte im Spiel sein.
13.07.2023
­
­