E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
20°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Gesprächsangebot vor Radio-Aus
DpL schlagen Nachtragskredit für Radio L vor
Die DpL wollen verhindern, dass Radio L heute seinen Betrieb einstellt. Die Partei fordert die Regierung auf, einen Nachtragskredit zu beantragen, ...
vor 2 Stunden
Abo
Parteienbühne
Vielen Dank, DpL!
vor 14 Stunden
Landessender wird eingestellt
Das Aus von Radio L ist besiegelt
Nun ist es offiziell: Wegen der fehlenden Fristverlängerung werden die Lichter bei Radio L im Verlauf des ersten Halbjahres 2025 gelöscht.
01.04.2025
Nein, aber...
FBP-Präsidium gegen Fristverlängerung für Radio L – es sei denn, DpL und VU wären dafür
Die FBP ist nicht bereit, die Aufhebung des Rundfunkgesetzes zu verschieben. Es sei denn, VU und DpL würden diesem Vorhaben zustimmen.
31.03.2025
Politische Frage der Woche
Soll im öffentlichen Interesse enteignet werden können?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.03.2025
weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Abo
Lösungen gäbe es auch im Privatisierungsfall
Winkler: «Wo ein Wille, da ein Weg»
Der ehemalige Journalist Michael Winkler spricht sich für eine Privatisierung von Radio L aus und stellt sich der Diskussion.
28.09.2024
Abo
Video-Interview zur Abstimmung
Jürg Bachmann: «Ich persönlich würde dieses Experiment niemals eingehen»
«Privat allein ist noch kein Geschäftsmodell», sagt Radio-Verwaltungsratspräsident Jürg Bachmann. Mit einem Ja am 27.
27.09.2024
Abo
Erste Nominationsveranstaltung
Die ersten Landtagskandidaten heissen Mario Wohlwend und Markus Schaper
Die VU-Ortsgruppe Ruggell nominierte heute Mario Wohlwend und Markus Schaper als Landtagskandidaten.
27.09.2024
Abo
Video-Interview zur Abstimmung
Monauni: «Bin mir sicher, Radio L wird wieder eine massgebliche Stimme sein»
Medienministerin Sabine Monauni sprach mit dem Medienhaus über die Initiative zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes.
26.09.2024
Abo
Video-Interview zur Abstimmung
Thomas Rehak: «Wir gehen das Risiko ein, dass Radio L verschwindet»
DpL-Präsident Thomas Rehak sprach mit dem Medienhaus über die Initiative zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes.
25.09.2024
Frage der Woche
Was kann gegen die Unzufriedenheit der Lehrpersonen getan werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
22.09.2024
Liewo Frage der Woche
Gefahr im Internet: Soll für Instagram, Tiktok und Co. ein Mindestalter gelten?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
14.09.2024
Liewo Frage der Woche
Muss Liechtenstein mehr für die Biodiversität tun?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
08.09.2024
Liewo Frage der Woche
Soll der Schutzstatus für alle Gewaltvertriebenen gelten?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
01.09.2024
Bekanntes Gesicht
Carmen Sprenger wird Generalsekretärin der DpL
Der Vorstand der Demokraten pro Liechtenstein (DpL) hat die Triesnerin Carmen Sprenger (geboren Lampert) zur Generalsekretärin ernannt.
30.08.2024
Liewo Frage der Woche
Wie gestaltet sich bei Ihnen die Suche nach Kandidaten?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
25.08.2024
Abo
Leserbrief
DpL distanziert sich
19.08.2024
Abo
Interview zum Staatsfeiertag
Erbprinz: «In Anbetracht der Umstände ziehe ich eine positive Bilanz»
Erbprinz Alois bezeichnet die aktuelle Legislaturperiode «als politisch schwierige Jahre». Eine gewisse Unzufriedenheit erachtet er aber als positiv.
13.08.2024
Analyse Sommergespräche 2024
Einsichten, Relativierungen, Themenverschiebungen und etwas Tiefstapelei
Was sind die Erkenntnisse aus den politischen Sommergesprächen? Eine Analyse von Patrik Schädler.
09.08.2024
Abo
Parteipräsident über Kandidatensuche
Rehak sieht die DpL 2025 noch nicht auf der Regierungsbank
DpL-Präsident schliesst eine Regierungsbeteiligung zwar nicht aus – hält diese aber noch für unwahrscheinlich.
08.08.2024
Abo
DpL-Präsident im Sommergespräch
«Wir drücken uns nicht vor der Verantwortung»
DpL-Präsident Thomas Rehak erläutert im Sommergespräch, was der Wachstumskurs seiner Partei mit sich bringt und was Populismus mit Genialität zu ...
08.08.2024
Abo
Privatisierung von Radio Liechtenstein
DpL übergeben 1729 Unterschriften
Nun ist es offiziell: Die Demokraten pro Liechtenstein haben die Unterschriften beisammen.
02.08.2024
Abo
Landtagswahlen 2025
VU-Präsident: «Eine neue Regierung ist auch eine Chance»
Ein komplette Neubesetzung der Regierung ist für VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer nicht negativ.
18.07.2024
Abo
Reaktionen der Parteien
FBP-Präsident Oehry: «Nehmen die Unzufriedenheit ernst»
Die Ergebnisse der Trendumfrage zu den Wahlen 2025 wird von den Parteien unterschiedlich interpretiert.
05.07.2024
Politische Frage der Woche
Wie kann Liechtenstein weiterhin für Vereine attraktiv bleiben?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.06.2024
«Aus persönlichen Gründen»
Geschäftsführer verlässt Radio Liechtenstein
Wie Radio Liechtenstein vermeldet, verlässt Geschäftsführer Christian Marold den Sender.
28.06.2024
Politische Frage der Woche
Würden Sie eine Gebühr für unnötige Konsultationen in Betracht ziehen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.06.2024
Abo
Landtag hofft auf Kehrtwende
Im Zweifel für Radio Liechtenstein
Der Landtag genehmigte zähneknirschend die Erhöhung des Landesbeitrages für Radio L. Ob es geholfen hat, zeigt sich im Herbst.
15.06.2024
Abo
DpL benötigen 1000 Unterschriften
Unterschriftensammlung für Radio-Privatisierung kann beginnen
Der Landtag hat bestätigt, dass die Initiative zur Privatisierung von Radio L verfassungskonform ist.
12.06.2024
Politische Frage der Woche
Braucht Liechtenstein eine eigene Psychiatrie?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
09.06.2024
Abo
Generalsekretariat im Aufbau
DpL sucht «integre Persönlichkeit mit ausgeprägter Konfliktfähigkeit»
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen sich vor dem nahenden Wahlkampf professioneller aufstellen und ein Generalsekretariat aufbauen.
07.06.2024
Politische Frage der Woche
Was halten Sie von einer erwerbsabhängigen Krankenkassenprämie?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.06.2024
Politische Frage der Woche
Sollen arbeitende Rentner von den Steuern befreit werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.05.2024
Politische Frage der Woche
Was halten Politiker von der Einführung eines dritten Geschlechts?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
19.05.2024
Politische Frage der Woche
Nachrichten und Inhalte mit künstlicher Intelligenz – Chance oder Gefahr?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
12.05.2024