E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
20°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Gesprächsangebot vor Radio-Aus
DpL schlagen Nachtragskredit für Radio L vor
Die DpL wollen verhindern, dass Radio L heute seinen Betrieb einstellt. Die Partei fordert die Regierung auf, einen Nachtragskredit zu beantragen, ...
vor 2 Stunden
Abo
Parteienbühne
Vielen Dank, DpL!
vor 14 Stunden
Landessender wird eingestellt
Das Aus von Radio L ist besiegelt
Nun ist es offiziell: Wegen der fehlenden Fristverlängerung werden die Lichter bei Radio L im Verlauf des ersten Halbjahres 2025 gelöscht.
01.04.2025
Nein, aber...
FBP-Präsidium gegen Fristverlängerung für Radio L – es sei denn, DpL und VU wären dafür
Die FBP ist nicht bereit, die Aufhebung des Rundfunkgesetzes zu verschieben. Es sei denn, VU und DpL würden diesem Vorhaben zustimmen.
31.03.2025
Politische Frage der Woche
Soll im öffentlichen Interesse enteignet werden können?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
30.03.2025
weitere Artikel zu Demokraten pro Liechtenstein (DpL)
Rund ein Drittel sind Wechselwähler
In zwei Wochen wird gewählt. Seit heute sind die Unterlagen für die Wahl in allen Haushalten.
08.03.2019
Staat muss DpL 55 000 Franken zahlen
Die neue Partei «Demokraten pro Liechtenstein» (DpL) waren mit ihrer Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof teilweise erfolgreich.
26.02.2019
Landesspital: «Hickhack muss aufhören»
Zu einem Neubau eines eigenen Landesspitals hat die Bevölkerung im Jahr 2011 zwar Nein gesagt – doch ein eigenes Spital möchte sie trotzdem.
14.02.2019
Emotionale Altlasten erschweren die Diskussion
Am Mittwoch wurde die Spitaldiskussion richtig lanciert. Ein Bürgergespräch sowie der VU-Parteivorstand befassten sich damit.
13.02.2019
Wer noch will, der kann jetzt noch …
Am kommenden Freitag ist ein wichtiger Stichtag für die Gemeinderatswahlen 2019.
06.02.2019
DPL nominiert in Eschen zwei Kandidaten
Die Demokraten pro Liechtenstein schicken neben Vorsteherkandidat Leo Kranz auch zwei Kandidaten ins Rennen um Gemeinderatssitze: Simon Schächle ...
31.01.2019
DPL nominiert Thomas Rehak in Triesen
Die Demokraten pro Liechtenstein (DPL) treten an den Vorsteherwahlen in Triesen mit Thomas Rehak an.
19.12.2018
Eschen mit fünf Vorsteherkandidaten
Neben Viktor Meier (VU), Tino Quaderer (FBP), Harry Hasler (FL) und Leo Kranz (DPL) steht mit Horst A.
19.12.2018
In Eschen-Nendeln werden die Wahlen spannend
Nun ist es also fix: Auch die DPL schickt mit Leo Kranz einen Kandidaten um den Sitz des Vorstehers ins Rennen.
13.12.2018
Leo Kranz wird DPL-Vorsteherkandidat
Die bisherigen Informationen wurden soeben bestätigt: Der ehemalige LOC-Präsident Leo Kranz kandidiert als Vorsteher für die Demokraten pro ...
12.12.2018
Wird Leo Kranz der vierte Kandidat in Eschen?
Kommt es bei den Gemeinderatswahlen 2019 in Eschen-Nendeln gar zu einer Vierer-Kandidatur um das Amt des Vorstehers?
29.11.2018
DPL will Radio L privatisieren
Die Demokraten pro Liechtenstein (DPL) wollen Radio L privatiseren, dies fordern sie in einer Motion.
08.10.2018
«Höchst unprofessionelle Aussage»
Wie bereits angekündigt hat die DPL am vergangenen Freitag bei der Regierung einen Antrag auf Parteienfinanzierung gestellt. Die DPL-Gründer sind ...
03.10.2018
Ex-Mitglieder fordern 30000 Franken
Drei ehemalige Mitglieder der «DU – die Unabhängigen» verklagen den Verein auf 30000 Franken.
23.09.2018
Die neue Partei heisst DPL
Die neue Partei wird künftig unter dem Namen *DPL – Demokraten pro Liechtenstein* auftreten.
21.09.2018