­
­
­
­
Sonderserie – Bauberufe mit Zukunft

«Ofenbauer ist und bleibt ein Handwerk»

Peter Kieber jun., Sektionspräsident der Ofenbauer, erklärt, welche Herausforderungen in der Branche nicht länger anstehen können.
Peter Kieber. (Bild: eing.)

Herr Kieber, welches sind die grössten Herausforderungen in der Branche des Ofenbaus?
Peter Kieber: Die grösste Herausforderung ist es, Lehrlinge für diesen Beruf zu finden, und natürlich dem Kunden zu erklären, was man mit einem Ofen eigentlich alles machen kann. Man kann beispielsweise auch aus einem Cheminée eine Strahlungswärme generieren sowie auch mit einem Stückholz- oder einem Pelletsofen das Brauchwasser aufheizen.

Welche Massnahmen würden diesen Beruf in Ihrer Branche wieder attraktiver werden lassen?
Ich denke, das muss in den Schulen und zu Hause passieren, die Eltern und Lehrer stehen da in grosser Verantwortung.

Wie sieht der Beruf in der Zukunft aus und wie stark wird der Einfluss der KI die Branche des Ofenbauers sein?
Ofenbau ist ein traditioneller Beruf und wird es auch bleiben. Es ist Handarbeit und das ist das Schöne an diesem Beruf. Die KI wird höchstens im Büro einfliessen, denn heutzutage muss man alles schriftlich machen, das Handschlagprinzip gilt leider nicht mehr. (lb)

Artikel: http://www.vaterland.li/marktnews/specials/ofenbauer-ist-und-bleibt-ein-handwerk-art-583845

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­